Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nur Remis: Ingolstadt muss in Liga zwei

Die Enttäuschung war bei Marvin Matip und dem FCI nach dem Abpfiff grenzenlos
Die Enttäuschung war bei Marvin Matip und dem FCI nach dem Abpfiff grenzenlos
Foto: © getty, Matthias Hangst
13. Mai 2017, 17:32

Der FC Ingolstadt ist nicht mehr zu retten, die Schanzer stehen als zweiter Absteiger aus der Bundesliga fest. Am 33. Spieltag war für den FCI ein 1:1 (1:1) beim heimstarken Europa-League-Aspiranten SC Freiburg zu wenig: Ingolstadt folgt dem Tabellenletzten Darmstadt 98 nach dieser Saison in die 2. Liga.

Mit der ersten echten Freiburger Chance erzielte der umworbene Maximilian Philipp (31.) die Führung für die Gastgeber, die Dario Lezcano (43.) noch vor der Pause ausglich.

Wie die Darmstädter, deren Schicksal am vergangenen Wochenende besiegelt wurde, war der FCI vor zwei Jahren aufgestiegen. Nachdem die erste Spielzeit im Oberhaus überhaupt unter dem heutigen Leipzig-Coach Ralph Hasenhüttl ohne Abstiegssorgen verlief, hatten die Oberbayern in diesem Jahr von Beginn an Probleme. Nur am ersten, dritten und vierten Spieltag - damals noch unter Coach Markus Kauczinski - lag Ingolstadt besser als Rang 16.

Ingolstadt beginnt stürmisch

Am Samstag konnte Walpurgis seine vermeintlich beste Startelf aufbieten, erstmals seit fünf Spielen war keiner seiner Akteure gesperrt. Vor 24.000 Zuschauern im ausverkauften Schwarzwald-Stadion ließen die Gäste dann auch keine Zweifel an ihrem Vorhaben: offensiv nach vorne spielen. Dabei gab Pascal Groß nach 105 Sekunden den ersten, durchaus gefährlichen Torschuss ab.

Die Ingolstädter blieben in einer hektischen und von zahlreichen Nickeligkeiten geprägten Begegnung auch in der Folge das Team mit dem größeren Vorwärtsdrang, Freiburg leistete sich vor allem im Spielaufbau Unkonzentriertheiten. Lange war der erneute Versuch des auffälligen Groß (16.) die einzige Chance - dann nutzte Philipp nach einem langen Ball einen Fehler von FCI-Verteidiger Romain Brégerie eiskalt aus.

Treffer will nicht fallen

Durch den verdienten Ausgleich von Lezcano kehrte beim FCI die Zuversicht zurück, nach dem Seitenwechsel drängte aber zunächst der Sport-Club vehement auf die erneute Führung. Gleich zweimal drosch Florian Niederlechner (46./48.) den Ball aus guten Positionen auf das Tor, das dabei von mehreren Ingolstädtern gemeinsam verriegelt wurde.

Nachdem die erste Drangphase der Gastgeber überstanden war, legte Ingolstadt selbst wieder den Vorwärtsgang ein. Markus Suttner (60.) mit einem Distanzschuss und Lezcano (61.) mit einem Kopfball fanden in SC-Keeper Alexander Schwolow zwar ihren Meister - ein vielleicht vorentscheidender Treffer lag in dieser Phase aber in der Luft. Almog Cohen (66.) gab den nächsten Warnschuss ab.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.