Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Tuchel: "Grenzen wurden dramatisch überschritten"

Thomas Tuchel hat sich zu dem Zoff zwischen ihm und Hans-Joachim Watzke geäußert
Thomas Tuchel hat sich zu dem Zoff zwischen ihm und Hans-Joachim Watzke geäußert
Foto: © getty, Lars Baron
12. Mai 2017, 12:35
sport.de
sport.de

Am 33. Spieltag geht es für den BVB gegen den Abstiegskandidaten FC Augsburg darum, einen wichtigen Sieg im Kampf um Platz drei zu landen. Die Pressekonferenz vor der Partie stand jedoch ganz im Zeichen des Zoffs zwischen Coach Thomas Tuchel und BVB-Boss Hans-Joachim Watzke.

"Es kursieren seit dieser Woche so viele Unwahrheiten, so viele persönliche Verleumdungen. Viele davon basieren auf anonymen Zitaten. Da finde ich, es werden persönliche Grenzen von mir dramatisch überschritten und es ist sehr schwer, damit umzugehen", äußerte sich Tuchel zu den Anschuldigungen und der Berichterstattung der letzten Tage.

Er fühle jedoch die Stärke und auch die Verpflichtung gegenüber seiner Mannschaft, aus dieser Saison eine herausragende zu machen. Auch wenn es aktuell schwerfalle, werde er seine persönlichen Bedürfnisse dafür hinten anstellen, so der 43-Jährige.

Erfolge nur mit "maximalem" Vertrauen

Zwischen ihm und den Spielern herrsche zudem "maximales Vertrauen", konterte Tuchel einige Berichte. Mit einem zerrütteten Verhältnis wären die Erfolge auch gar nicht möglich. Dennoch gestand der Übungsleiter ein, dass es "naiv" sei, davon auszugehen, dass die Mannschaft von den Ereignissen nicht beeinflusst worden wäre. Zumal ihre Leistung gegen Hoffenheim in den Hintergrund gerückt sei.

"Wenn du besonders gelobt wirst vom Trainer, richtest du dich am besten darauf ein, dass du demnächst nicht mal im Kader bist", wurde ein nicht namentlich genannter BVB-Spieler zuletzt von der "SZ" zitiert. Von einer besonders engen, menschelnden Beziehung seit dem Attentat könne zudem "keine Rede sein, das ist eine reine Mediensache", betonte ein anderer Akteur. Auch von vorherigen Warnungen von Seiten Tuchels ehemaligen Arbeitgeber aus Mainz bezüglich Tuchels Arbeitsweise war die Rede.

Auch zu dem Verhältnis mit Watzke, der öffentlich von einem Dissens mit Tuchel berichtete, bezog Tuchel Stellung. Ein klärendes Gespräch gab es bislang nicht. Dies sei jedoch auch nicht einfach, da es nicht ums Sportliche gehe.

Tuchel: Vertragsverlängerung? Nicht der richtige Ansprechpartner

Eine vorzeitige Verlängerung seines bis 2018 datierten Vertrags bei den Borussen scheint daher aktuell auch nicht sehr wahrscheinlich. "Eine Vertragsverlängerung ist keine Urkunde oder Medaille, die man einfach umgehängt bekommt. Da gibt es Gespräche auf Augenhöhe, Vereinbarungen für einen weiteren Weg", sagte Tuchel. "Ich bin Arbeitnehmer und gebe alles, um die Ziele zu erreichen. Für alles andere brauchen wir ein bisschen Geduld und ein bisschen Abstand."

Niemand beim BVB bekennt sich derzeit dazu, den Vertrag im Sommer verlängern zu wollen. Eine Trennung erscheint wahrscheinlich. "Ich weiß nicht, ob ich der richtige Ansprechpartner bin", sagte Tuchel.

Zumindest sportlich gibt es jedoch einen Lichtblick: Marc Bartra, der bei den Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus verletzt wurde, ist wieder eine Option für den Kader.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.