Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

Wehrlein-Team nur mit "halben Updates" am Start

Sauber schickt seine Autos in Barcelona unter anderem mit neuen Heckflügeln auf die Bahn
Sauber schickt seine Autos in Barcelona unter anderem mit neuen Heckflügeln auf die Bahn
Foto: © getty, Mark Thompson
12. Mai 2017, 12:12

Mit dem Grand Prix von Spanien 2017, dem Europaauftakt der Formel 1, nimmt der Entwicklungswettlauf der Teams so richtig Fahrt auf. Für das Rennen in Barcelona haben die meisten Teams umfangreiche Updatepakete vorbereitet, um im direkten Wettbewerb mit den Kontrahenten den womöglich größeren Fortschritt zu machen.

Vor allem bei Sauber setzt man große Hoffnungen in neue Lösungen, um endlich die ersten WM-Punkte des Jahres einfahren zu können.

Doch Marcus Ericsson und Pascal Wehrlein müssen noch etwas mehr Geduld aufbringen. Die Ingenieure von Sauber um den neuen Technikchef Jörg Zander benötigen für die Optimierung eines neuen Unterbodens weitere Zeit. Die Schweizer bringen in Barcelona somit nur das halbe Updatepaket an ihr Auto. "Ich gehe davon aus, dass es besser sein wird als in Sotschi. Auch wir haben ein paar neue Teile am Autos und es kommen noch mehr", sagt Wehrlein.

Zum Auftakt in Spanien fuhr der Sauber mit einem neuen Heckflügel, veränderten Frontflügel-Endplatten und einer neuen Bremslüftung vorn auf die Strecke. "Ob es damit für Punkte reichen wird, müssen wir mal abwarten. Erst einmal schauen, wie unsere Updates funktionieren. Ich hoffe, die neuen Teile bringen das, was wir uns erhoffen. Dann gibt es Fortschritte", meint Wehrlein. Sauber hatte zuletzt in Sotschi nur die Ränge 15 und 16 eingefahren, vom Gewinn der ersten Zähler war man weit entfernt.

"Sotschi war wirklich nicht gut, aber Bahrain davor etwas besser", meint der Deutsche, an dessen Sauber es in Russland einige Schäden am Unterboden gab. Wehrlein konnte das Auto anschließend mit erheblichem Abtriebsverlust nur noch ins Ziel bringen. "Generell sind wir nicht da, wo wir sein wollen. Aber das Team arbeitet hart, um das Auto schneller zu machen", macht der Mercedes-Nachwuchsmann sich und seiner Mannschaft Mut.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Spanien GP 2017

1GroßbritannienLewis Hamilton1:21.521m
2FinnlandValtteri Bottas+0.029s
3FinnlandKimi Räikkönen+0.935s
4DeutschlandSebastian Vettel+1.079s
5NiederlandeMax Verstappen+1.185s

Newsticker

Alle News anzeigen