Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bartra wieder da! "Lust wie nie zuvor"

Marc Bartra (M.) trainiert wieder mit der Mannschaft
Marc Bartra (M.) trainiert wieder mit der Mannschaft
Foto: © TEAM2
11. Mai 2017, 12:44

Marc Bartra ist bei Borussia Dortmund zurück im Mannschaftstraining - rund vier Wochen nach seiner schweren Verletzung beim Sprengstoff-Anschlag am 11 April.

Marc Bartra dribbelt lachend im Sonnenschein, der TV-Kamera schenkt er aus der Drehung ein filmreifes Augenzwinkern. Nur eine Schiene am rechten Unterarm, die eine fünf Zentimeter lange Operationsnarbe verdeckt, erinnert beim Innenverteidiger von Borussia Dortmund äußerlich noch an die schrecklichen Stunden nach dem Bomben-Anschlag vom 11. April.

"Wenn ich einen Ball sehe", sagt der Spanier mit Glanz in den Augen, "dann vergesse ich alles um mich herum. Ich habe so viel Lust zu laufen, zu trainieren, zu verteidigen und mit meinen Mitspielern zusammen zu sein wie nie zuvor." Dann sagt er, er danke dem Herrn für seine schnelle Rückkehr ins Mannschaftstraining.

Noch leichte Schmerzen im Arm

Selbstverständlich ist vier Wochen nach dem Anschlag nicht alles gut. "Der Schmerz, die Panik, die Unsicherheit, das war das Schlimmste in meinem ganzen Leben", berichtet er. Jedoch scheint dieser Marc Bartra, das zeigt sich auch am Donnerstag, ein Gemüt zu besitzen, das es ihm ermöglicht, bewundernswert mit den psychischen Folgen einer Attacke auf sein Leben umzugehen.

"Es ist eine Situation, wie ich sie noch nie erlebt hatte", sagt der 26-Jährige, "und man weiß nicht, wie man sich verhält, ob man danach ängstlicher ist oder nicht." Er ist es nicht: "Ich freue mich mehr denn je." Es ist sein Sieg über die Angst.

Zwischen Kreisspiel und Pass-Übungen zwickt es noch im Arm, in dem sich nach dem Anschlag Einsprengsel befanden. Aber "dem Arm geht es gut", sagt Bartra. "Der Arzt hat mir direkt gesagt, dass der Knochen durch die Explosion und die Splitter gebrochen ist." Aber alles andere, "die Sehnen und Bänder, waren zum Glück nicht betroffen".

Weltweite Anteilnahme hat geholfen

Der sanfte Spanier hat weltweite Anteilnahme erfahren, das mag geholfen haben. Sogar in Japan hielten Fans bei einem Ligaspiel sein Trikot mit der schwarzen Fünf in die Höhe. Umgehend schauten alte Freunde vom FC Barcelona vorbei, der BVB hilft sowieso, wie und wo er nur kann. Bartras Ehefrau Melissa und die gemeinsame Tochter Gala sind in diesen Tagen aber die wichtigste Stütze: "Sie sind mein ein und alles, der Grund, aus dem ich kämpfe."

Und er spricht bereits wieder über sportliche Ziele. "Hoffentlich kann ich diese oder die kommende Woche im Kader stehen und der Mannschaft helfen." Sein Ziel ist das DFB-Pokal-Finale am 27. Mai: "Nach all den Titeln, die ich mit dem FC Barcelona gewonnen haben, kann ich in meinem ersten Jahr in Dortmund einen Pokal holen."

Bartra weiß um die Symbolkraft dieser Geschichte. "Das ist das, was mir gefällt und was die ganze Welt möchte." Sie will das Märchen - den Mann, der schwer verletzt wurde, jubeln sehen. In den sozialen Netzwerken hat Marc Bartra kurz nach dem Anschlag seine Lebenseinstellung verbreitet: "Verliere niemals dein Lächeln! Nie, nie, nie." Es ist ihm gelungen.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.