Suche Heute Live
Motorsport
Artikel teilen

Motorsport

Powered by: Motorsport-Total.com

Bradl vs. Hayden: Das Duell, das es nicht gibt

Nicky Hayden und Stefan Bradl sehen sich in dieser Saison wieder
Nicky Hayden und Stefan Bradl sehen sich in dieser Saison wieder
Foto: © getty, Getty Images
10. Mai 2017, 11:38

Die Superbike-Fans durften sich vor dem Start der Saison 2017 auf ein heißes Duell freuen. Mit Stefan Bradl und Nicky Hayden setzt das private Honda-Team von Ronald ten Kate auf zwei ehemalige MotoGP-Piloten.

Ex-Weltmeister Hayden sammelte bereits im vergangenen Jahr erste Erfahrungen mit dem Honda-Superbike und lieferte sich ein spannendes Teamduell mit Michael van der Mark. In diesem Jahr erhielt er mit Ex-Moto2-Weltmeister Stefan Bradl einen neuen Herausforderer. Doch besonders aufregend ging es teamintern bisher nicht zu.

Das hat seine Gründe: "Die Fahrer müssen erst einmal auf dem Niveau fahren können, um sich gegenseitig zu bekämpfen. Also müssten sie erst einmal in die Nähe der Top 5 kommen. Dann wäre es ein sehr spannendes Duell, denke ich", prophezeit der Teamchef.

en Kate und seine Crew arbeiten aktuell fieberhaft daran, die Honda Fireblade zu verbessern. Die Herstellerwertung spricht momentan eine deutliche Sprache: Nach den ersten vier Events liegt Honda nur auf der siebten und somit letzten Position. Selbst MV Agusta behauptet sich vor dem größten Motorradhersteller der Welt.

Hayden: "Möchten uns gegenseitig besiegen"

"Wir fahren im Moment nicht gegeneinander sondern eher miteinander. Das kann man so sagen", bestätigt Bradl im Gespräch mit "Motorsport-Total.com". "Es ist wichtig, dass wir so arbeiten in der momentanen Phase. Das Team und Honda verlangt so eine Arbeitsweise von uns, um das Projekt voranzubringen. Es ist besser als ein erbitterter Zweikampf. Wenn wir uns gegenseitig die Daten vorenthalten würden, wäre die Weiterentwicklung noch zäher."

Hayden freute sich auf heiße Rad-an-Rad-Duelle mit Bradl. "Natürlich möchten wir uns gegenseitig besiegen, doch wir liegen so weit zurück. Es steht außer Frage, dass wir an der Spitze fahren möchten, wo es richtig Spaß macht. Es ist sehr wichtig, dass das Team zusammenarbeitet und wir alle Daten austauschen", erklärt der erfahrene US-Amerikaner, der in den Rennen dennoch eine klare Mission hat: "Wenn der Start erfolgt, will man den Teamkollegen natürlich schlagen."

Vor dem Rennwochenende in Imola belegen die beiden Honda-Piloten die Plätze elf und zwölf. Hayden sammelte bei den Veranstaltungen auf Phillip Island, in Buriram, Aragon und Assen insgesamt 36 WM-Zähler. Bradl kam beim Ten-Kate-Heimspiel in Holland bis auf einen WM-Punkt an den Teamkollegen heran.

Newsticker

Alle News anzeigen