Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Freiburg lässt S04 keine Chance und träumt von Europa

Der SC Freiburg träumt Dank eines Doppelpacks von Florian Niederlechner (re.) von der Europa League
Der SC Freiburg träumt Dank eines Doppelpacks von Florian Niederlechner (re.) von der Europa League
Foto: © getty, Simon Hofmann
07. Mai 2017, 19:24
sport.de
sport.de

Schalke-Schreck Florian Niederlechner hat mit seinem Doppelpack die Europacup-Hoffnungen von S04 wohl endgültig zunichte gemacht - Königsblau steht vor dem trostlosen Ende einer total verkorksten Saison.

Die schwachen Schalker unterlagen am drittletzten Spieltag der Bundesliga sang- und klanglos mit 0:2 (0:2) beim SC Freiburg und waren mit dem Ergebnis noch gut bedient.

Im Gegensatz zu Schalke auf Platz zehn (41 Punkte) kann der Aufsteiger als Fünfter (47) langsam für das internationale Geschäft planen. Niederlechner, der in der 22. und 31. Minute (Foulelfmeter) traf, hatte schon beim 1:1 im Hinspiel das Freiburger Tor erzielt.

"Das war eine sehr gute Vorstellung der kompletten Mannschaft. Wir haben sehr guten Fußball gespielt", sagte SC-Sportdirektor Jochen Saier zufrieden bei "Sky", während Schalke-Torwart Ralf Fährmann selbstkrisch einräumte: "Vor allem die erste Halbzeit war in allen Belangen zu wenig von uns."

Die 24.000 Zuschauer im ausverkauften Schwarzwaldstadion sahen zu Beginn eine Partie ohne echte Höhepunkte. Immerhin war den Schalkern in den ersten Minuten anzumerken, dass der Appell ihres Trainers Markus Weinzierl ("Jetzt geht es um alles") bei ihnen angekommen war. Die Gäste, die ohne Max Meyer, Alessandro Schöpf, Abdul Rahman Baba, Naldo, Eric-Maxim Choupo-Moting und Breel Embolo auskommen mussten, gingen engagiert zu Werke.

Trotz ihrer optischen Überlegenheit schafften es die Schalker zunächst nicht, für Gefahr vor dem Freiburger Tor zu sorgen. Die Breisgauer, bei denen Kapitän Mike Frantz, Caglar Söyüncü und Marc Torrejon fehlten, konzentrierten sich erst einmal auf die Defensive. Diese Taktik ging auf. Auch nach rund einer Viertelstunde hatten die Gastgeber keine Chance zugelassen.

Mit der defensiven Sicherheit im Rücken wurden die Freiburger mit zunehmender Spieldauer auch mutiger in der Offensive. Das wurde sofort belohnt. Niederlechner erzielte nach Vorarbeit von Jannik Haberer sein zehntes Saisontor. Die Schalker Abwehr sah bei dem Gegentor ganz schlecht aus.

Niederlechner schnürt den Doppelpack

Elf Minuten später war der Leihspieler vom Ligarivalen FSV Mainz 05, den der Sport-Club unter der Woche fest verpflichtet hat, wieder erfolgreich. Diesmal traf der 26 Jahre alte Angreifer vom Elfmeterpunkt. Zuvor hatte Sead Kolašinac den Freiburger Maximilian Philipp von den Beinen geholt - Schiedsrichter Robert Kampka (Mainz) entschied auf Strafstoß. Bis zum Ende der ersten Hälfte kam von Schalke nicht mehr viel.

SCF träumt von Europa: Der sport.de-Liveticker zum 2:0 gegen Schalke zum Nachlesen

Nach dem Seitenwechsel setzte Weinzierl alles auf eine Karte und brachte Torjäger Klaas-Jan Huntelaar für Mittelfeldspieler Benjamin Stambouli. Die Maßnahme brachte zunächst nicht den gewünschten Erfolg. Die Freiburger waren bei ihren Kontern weitaus gefährlicher als die harmlosen Gäste. Nach einer Stunde lag der dritte SC-Treffer in der Luft.

Erste Torannäherung in Minute 65

Erst in der 65. Minute verzeichneten die Schalker ihre erste echte Chance, Leon Goretzka prüfte SC-Torwart Alexander Schwolow aus der Distanz. Mehr kam in der Offensive allerdings erst einmal nicht - stattdessen vergab der eingewechselte Nils Petersen zweimal die Vorentscheidung für den SC (70. und 73). In der 75. Minute wurde Niederlechner unter großem Applaus der Zuschauer ausgewechselt. Anschließend vergab Freiburg noch einige ausgezeichnete Möglichkeiten.

Beste Spieler aufseiten der Freiburger waren Niederlechner und der Albaner Amir Abrashi. Bei Schalke konnten Nabil Bentaleb und Goretzka einigermaßen überzeugen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.