Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayer: Teenie-Lob und Beruhigungsschnaps

Kai Havertz (r.) köpfte Leverkusen zum Punktgewinn
Kai Havertz (r.) köpfte Leverkusen zum Punktgewinn
Foto: © Strisch /Eibner-Pressefoto
07. Mai 2017, 10:41

Seine Reifeprüfung als Profi hat Kai Havertz schon mal mit Bestnoten bestanden.

Der 17 Jahre alte Schüler, der gerade mitten in den Abiturprüfungen steckt, bewahrte den tief gestürzten Champions-League-Aspiranten Bayer Leverkusen mit seinem zweiten Treffer in der Bundesliga zum 1:1 (0:0) beim Tabellenvorletzten FC Ingolstadt zumindest schon mal vor dem direkten Abstieg.

In der 78. Minute verwertete der Teenager einen Eckball entschlossen mit dem Kopf und erlöste damit Kollegen, Fans und auch Rudi Völler vor noch schlimmeren Alpträumen im Saisonendspurt.

"Bei dem Tor sieht man, dass Kai das Näschen hat, wo der Ball hinkommen kann. Wir sind sehr glücklich, dass wir den Jungen haben", schwärmte Völler. Der emotional mitgenommene Sportdirektor, der diesmal schon nach acht Minuten von der Tribüne in die Katakomben geflüchtet war, gönnte sich nach 90 Minuten Kampf und Krampf auf Einladung des ebenfalls geschafften FCI-Bosses Peter Jackwerth einen Schnaps zur Beruhigung.

Lobeshymnen für einen Teenager

"Es ist eine verfluchte Saison", stöhnte Völler. Und als gefeierter Bayer-Retter fungierte nicht etwa ein erfahrener Torjäger wie Stefan Kießling oder ein Star wie Chicharito, der 90 Minuten auf der Bank schmoren musste. Nein, es war das Offensiv-Juwel Havertz in seinem erst 22. Bundesligaspiel.

Interviews sollte der Schuljunge, der noch am Donnerstag eine Geografie-Klausur schreiben musste, nach dem Spiel nicht geben. Die Lobeshymnen übernahmen die Kollegen, allen voran Altmeister Kießling: "Kai ist ein super Fußballer, der hat auch noch seinen Abistress. Ich ziehe meinen Hut davor, was er in der Saison alles geleistet hat. Das ist Wahnsinn, der ist 17 Jahre alt!"

Ein Nationalspieler wie Kevin Volland dagegen vergab kurz nach dem Ausgleich die große Chance zum Leverkusener Siegtor (82. Minute). Drei Punkte wären aber des Guten zu viel gewesen für ein Bayer-Team, das immerhin gezeigt habe, "das wir bereit sind für diesen Abstiegskampf", wie Tayfun Korkut hervorhob. Der glücklose Trainer - nur ein Sieg in neun Spielen - war mit einer jungen Elf "hohes Risiko gegangen", wie Völler sagte. Und Korkut wurde für den Mut belohnt.

Ingolstadt "helfen nur noch zwei Siege"

Anders als die Ingolstädter. Ihr hoher Aufwand hätte sich vor 14.351 Zuschauern mit dem späten Führungstor von Sonny Kittel (73.) beinahe ausgezahlt. Ein Punkt könnte nun zu wenig sein, um wenigstens noch die Relegation gegen den Dritten der 2. Liga zu erreichen. "In Freiburg heißt es jetzt friss oder stirb", bemerkte Kapitän Marvin Matip drastisch: "Jetzt helfen uns nur noch zwei Siege."

Aufgeben wird bei den Oberbayern, die im Endspurt um Markus Suttner (Bänderverletzung am Fuß) bangen, niemand. "Die Bundesliga hat schon so viele verrückte Geschichten am 34. Spieltag geschrieben. Warum nicht auch in diesem Jahr?", sagte Trainer Maik Walpurgis trotzig. An ihm liegt die knifflige Lage nicht.

28 Punkte sammelte der Tabellenvorletzte in den 22 Partien mit Walpurgis; im Schnitt 1,27 Zähler. Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergäbe das 43 Punkte und den sicheren Verbleib in der Bundesliga. Nun geht die letzte Hochrechnung von Walpurgis für ein Rettungswunder so: "Wir brauchen jetzt einen Sieg in Freiburg, der uns in zwei Wochen hier gegen Schalke ein Endspiel bescheren könnte."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.