Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Havertz rettet Bayer vor GAU in Ingolstadt

FCI-Verteidiger Marcel Tisserand im Luftduell mit Stefan Kießling
FCI-Verteidiger Marcel Tisserand im Luftduell mit Stefan Kießling
Foto: © getty, Johannes Simon
06. Mai 2017, 17:21

Bayer Leverkusen zittert sich regelrecht in Richtung Klassenverbleib. Für den schwer angeschlagenen Bundesligisten reichte es im Abstiegskrimi beim FC Ingolstadt nur zu einem schmeichelhaften 1:1 (0:0), bei noch zwei ausstehenden Spielen war der eine Punkt dennoch wertvoll.

Für die Schanzer hingegen wäre ein Heimsieg unabdingbar gewesen, um die Chance auf den Relegationsplatz wesentlich zu verbessern.

Der eingewechselte Sonny Kittel sorgte in der 73. Minute für die Führung des Tabellenvorletzten, die Shootingstar Kai Havertz jedoch bereits in der 78. Minute per Kopf egalisierte.

Mickrige sechs Punkte aus den vorherigen acht Spielen unter Tayfun Korkut lasteten schwer auf den Schultern der Bayer-Profis. Das große Potenzial der Mannschaft blieb ein weiteres Mal verborgen, während Ingolstadt mit seinen Mitteln eine ordentliche Leistung zeigte. Um ein weiteres Jahr Bundesliga zu sichern, sind nun aber zwei Siege gegen Freiburg und Schalke wohl alternativlos.

Bayer enttäuscht erneut

Im Bemühen, die vielleicht letzte Möglichkeit im Abstiegskampf am Schopfe zu packen, war die Mannschaft von FCI-Trainer Maik Walpurgis keineswegs überdreht, sondern eher geduldig. Nach und nach erarbeiteten sich die Schanzer erkennbare Vorteile, während Bayer die Last der vollkommen ungewohnten Situation anzumerken war.

Dabei hatte Korkut bereits mit seiner Aufstellung deutlich gemacht, dass in dieser prekären Lage nicht allein die fußballerische Klasse von Belang ist. Stars wie Karim Bellarabi und Kevin Kampl mussten zunächst auf der Ersatzbank Platz nehmen.

Am eher zaudernden Spiel der Werkself änderte das wenig. Bayer agierte verhalten, Pressingaktionen hatten Seltenheitswert. Es fehlte wie etwa bei einigen Szenen von Kevin Volland auch an Zielstrebigkeit. Deshalb blieb ein Kopfball von Ingolstadts Mathew Leckie (3.) für längere Zeit die beste Gelegenheit vor 14.351 Zuschauern im Sportpark. Denn auch dem FCI gelang offensiv nicht übermäßig viel.

Havertz rettet Leverkusen

Erst bei einem Kopfball von Marvin Matip (36.) musste Bayer-Keeper Bernd Leno sein Können aufbieten - in einer Phase, als der Gastgeber einige gute Szenen aneinanderreihte. Leverkusen wirkte dagegen verunsichert, nur darauf bedacht, keine schweren Fehler zu fabrizieren.

Kurz nach dem Wechsel ließ dann Stefan Kießling (52.) die bis dahin beste Chance für die Gäste liegen. Bayer schien sich danach zu fangen, sorgte im Ingolstädter Strafraum für manche Verwirrung. Es war aber nur eine Momentaufnahme.

Als Kittel sehenswert zur Führung traf, schaute Leverkusens Defensive nur tatenlos zu. Doch Havertz hatte immerhin noch eine Antwort und verhinderte den GAU aus Gäste-Sicht. Kurz vor Schluss hatte Kevin Volland das Bayer-Siegtor auf dem Fuß, vergab die Riesenchance jedoch.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.