Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

2x Werner, 2x Selke! RB bucht das CL-Ticket

Große Freude bei den Leipzigern
Große Freude bei den Leipzigern
Foto: © getty, Boris Streubel
06. Mai 2017, 20:25
sport.de
sport.de

Timo Werner und Davie Selke haben RB Leipzig mit jeweils einem Doppelpack die direkte Qualifikation für die Champions League gesichert. Der Rekord-Aufsteiger von Trainer Ralph Hasenhüttl löste das Ticket durch ein 4:1 (1:0) bei Hertha BSC und darf in der kommenden Saison erstmals in der Königsklasse antreten. Mit 66 Punkten ist den Sachsen mindestens der dritte Tabellenplatz in der Bundesliga bei noch zwei ausstehenden Spielen sicher.

Die Leipziger, die unter anderem dank Werners Treffern (12./54.) souverän Zweiter bleiben, stellten durch ihren 20. Saisonsieg zudem einen Rekord ein. Einzig Bayern München hatte in der Saison 1965/66 als Aufsteiger so häufig gewonnen. Rani Khedira (85.) sorgte per Eigentor für das zwischenzeitliche 1:2. Den Endstand stellte Davie Selke mit einem weiteren Doppelpack (89./90.+2) her.

- Der Liveticker zum Nachlesen

"Ich bin sehr stolz, es gibt keinen besseren Rahmen, als vor so vielen Fans zu feiern. Es gibt keinen anderen Spieler als Davie, dem ich die beiden Toren so sehr gönne. Die Jungs sollen mit den Fans feiern", betonte RB-Coach Ralph Hasenhüttl bei "Sky".

Während die Gäste ausgelassen feierten, muss die Hertha von Coach Pál Dárdai als Fünfter (46 Punkte) weiter um die Qualifikation für die Europa League bangen. Die Berliner verloren zum zweiten Mal in Folge.

Hertha versagt die Nerven

Vor 62.301 Zuschauern im Olympiastadion der Hauptstadt bestimmten die Gäste von Anfang an die Begegnung, kontrollierten das Tempo und hatten klare Vorteile beim Ballbesitz. Im ersten gefährlichen Angriff flankte Marcel Sabitzer auf Werner, der von der Hertha-Innenverteidigung nicht gut genug gedeckt wurde und per Kopf erfolgreich war.

Vor der Begegnung war lange offen gewesen, ob Nationalstürmer Werner überhaupt einsatzfähig ist. Der 21 Jahre alte Angreifer hatte in der Vorwoche gegen den FC Ingolstadt (0:0) eine schwere Prellung im rechten Sprunggelenk erlitten und nahm deswegen nicht in vollem Umfang an Training teil. Bei den Gastgeber wurde Innenverteidiger John Anthony Brooks nach einem Muskelfaserriss rechtzeitig wieder fit, bei Werners Tor agierte er jedoch zu passiv.

Die heimstarke Hertha, die zuvor zwölf Saisonsiege vor eigenem Publikum gefeiert hatte, tat sich am Samstagabend sehr schwer. RB ließ den Hausherren kaum Platz und zwang sie zu Fehlern. Als Berlins Alexander Esswein in der besten Szene der ersten Halbzeit trotzdem allein auf das RB-Tor zustürmte, versagten ihm im entscheidenden Moment die Nerven (28.). Werner vergab kurz darauf eine weitere Großchance (36.). RB hätte zur Halbzeit schon höher führen müssen.

Jarstein Held und Pechvogel

Nach dem Seitenwechsel rettete Berlins Keeper Rune Jarstein nach einem Fehler von Esswein zunächst glänzend, dann rutschte der Norweger ohne Not selbst aus und spielte Yussuf Poulsen den Ball unglücklich direkt vor die Füße. Der Däne passte auf den freistehenden Werner, der auf kurzer Distanz mühelos seinen 19. Saisontreffer erzielte.

Leipzig nahm nach dem zweiten Treffer merklich das Tempo heraus, während die knapp 10.000 mitgereisten Fans der Messestädter den Einzug in die Königsklasse bejubelten. Hertha versuchte zwar am Ende, noch den Druck zu erhöhen, war damit jedoch nicht erfolgreich.

Beste Spieler bei RB waren Sabitzer und Werner, aufseiten von Hertha BSC zeigte Youngster Jordan Torunarigha gute Ansätze.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.