Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Köln vs. Werder: "Werbeveranstaltung für Fußball"

Die Kölner und die Bremer lieferten sich am 32. Spieltag einen unglaublichen Schlagabtausch
Die Kölner und die Bremer lieferten sich am 32. Spieltag einen unglaublichen Schlagabtausch
Foto: © getty, Lars Baron
06. Mai 2017, 10:17

Am Ende des furiosen Offensiv-Spektakels waren sich alle Beteiligten bewusst, Teil eines ganz besonderen Spiels gewesen zu sein.

"Wir haben zwar verloren, aber ich denke, alle Zuschauer haben gewonnen und ein fantastisches Spiel gesehen", sagte Werder Bremens Trainer Alexander Nouri, der sich über die eigentlich bittere 3:4 (2:3)-Niederlage beim 1. FC Köln gar nicht so richtig ärgern konnte. Sein Manager Frank Baumann sprach trotz der Pleite sogar von einem "Fußballfest".

Kölns Kapitän Matthias Lehmann fehlte fast die Kraft zum Jubeln. "Ich muss erstmal den Puls messen. Das war so ein emotionales Spiel", erklärte der 33-Jährige. Sein Sportchef Jörg Schmadtke sprach gar von "einer Werbeveranstaltung für den Fußball. Das war ein extremes, interessantes, tolles Spiel mit sieben Toren. Mehr geht nicht."

Und Peter Stöger erklärte seinen ungewohnt ausgelassenen Jubel nach dem 100. Bundesliga-Spiel mit einem Schmunzeln: "Ich habe auch Gefühle. So ein Spiel lässt niemanden kalt. Es war ein Wahnsinnsspiel. Einige Jungs waren am Ende mausetot."

Die Partie der beiden Europacup-Aspiranten begeisterte zum Auftakt des 32. Spieltags die Zuschauer im Stadion und vor dem Fernseher. Beide Teams spielten von der ersten bis zur letzten Minute mit vollem Einsatz, mit Herz und Leidenschaft. Köln zeigte eine der besten Saisonleistungen und hatte ein halbes Dutzend weiterer Großchancen. Werder steckte nie auf und hätte am Ende mit vier Stürmern beinahe noch das 4:4 erzwungen.

"Beim Fußball musst du Spaß haben"

Der Rekord von bisher acht Treffern in den vier torreichsten Saisonspielen hätte am Freitag eigentlich fallen müssen, am Ende waren es immerhin sieben. Torjäger Anthony Modeste mit seinem 24. und 25. Saisontor (13./47.), Leonardo Bittencourt (28.) und Simon Zoller (44.) trafen für die Kölner, die am Freitag Rang sechs von Werder eroberten und nun von der ersten Europacup-Teilnahme nach 25 Jahren träumen dürfen. Bartels (34.), Theodor Gebre Selassie (40.) und der eingewechselte Serge Gnabry (62.) waren für Werder erfolgreich, das dennoch erstmals seit Februar und elf Spielen wieder verlor.

Für den humorvollen Höhepunkt dieses denkwürdigen Fußballabends sorgte dann ebenfalls Modeste. Der Franzose steckte die Gelbe Karte ein, die Schiedsrichter Wolfgang Stark verloren hatte, trug sie eine Weile mit sich herum, zeigte sie Stark schließlich mit einem schelmischen Lachen und gab sie ihm dann wieder zurück. "Normalerweise gibt der Schiri mir immer die Gelbe Karte. Jetzt habe ich das mal gemacht", sagte Modeste bei "Sky": "Beim Fußball musst du Spaß haben."

Es war das Motto dieses begeisternden Fußballspiels.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.