Rekordweltmeister Russland hat nach einem Eishockey-Krimi einen erfolgreichen WM-Auftakt gefeiert. Im Eröffnungsspiel in der ausverkauften Kölner Lanxess Arena rang der 27-malige Titelträger den neunmaligen Champion Schweden mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen nieder.
Elias Lindholm (15.) von den Carolina Hurricanes aus der nordamerikanischen Profiliga NHL sorgte im ersten Drittel für die Führung des mit 16 NHL-Akteuren gespickten schwedische Teams, ehe Sergei Andronov (44.) von ZSKA Moskau ausglich. Nach einer torlosen Verlängerung verwandelte Artemi Panarin von den Chicago Blackhawks den entscheidenden Penalty.
Russland, das mit fünf Profis aus Übersee in die Domstadt gereist war, muss aktuell noch ohne Superstar Alexander Ovechkin (Washington Capitals) auskommen. Der 31-Jährige spielt mit den Captials noch in der Viertelfinalserie der NHL-Playoffs.
Finnland müht sich zum Sieg
In der Pariser Gruppe B wurde unterdessen Vizeweltmeister Finnland seiner Favoritenrolle zum Start gerecht. Das Duell mit Weißrussland entschieden die Finnen erwartungsgemäß mit 3:2 (2:0, 0:0, 1:2) für sich, obwohl sie zunächst eine 2:0-Führung verspielt hatten.
Das erst 19 Jahre alte Top-Talent Sebastian Aho (3.) von den Carolina Hurricanes und Oskar Osala (6.) brachten den zweimaligen Weltmeister früh in Führung, durch Yegor Sharangovich (39.) und Evgeni Kovyrshin (45.) kamen die Weißrussen jedoch zum Ausgleich. Zehn Minuten vor dem Ende erzielte Veli-Matti Savinainen den Siegtreffer.
Im zweiten Spiel des Tages stehen sich am Abend Tschechien und Titelverteidiger Kanada (ab 20:15 Uhr im sport.de-Liveticker) in der französischen Haupstadt gegenüber. Parallel bekommt es die deutsche Auswahl in Köln mit dem letztjährigen WM-Vierten USA zu tun.
Schweden - Russland 1:2 (1:0, 0:0, 0:1, 0:0, 0:1) n.P.
Tore: 1:0 Lindholm (14:40), 1:1 Andronov (43:58), 1:2 Panarin (Penalty)
Zuschauer: 18.537 (ausverkauft)
Finnland - Weißrussland 3:2 (2:0, 0:1, 1:1)
Tore: 1:0 Aho (2:43), 2:0 Osala (5:09), 2:1 Sharangovich (38:08), 2:2 Kovyrshin (44:32), 3:2 Savinainen (49:15)
Zuschauer: 5078








