Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Stöger & Nouri witzeln vor Duell um Europa

Werder-Coach Alexander Nouri bleibt gelassen
Werder-Coach Alexander Nouri bleibt gelassen
Foto: © getty, Oliver Hardt
04. Mai 2017, 13:47

Mit Humor und Entschlossenheit zurück nach Europa: Die Überraschungsklubs 1. FC Köln und Werder Bremen verspüren im Saisonfinale plötzlich positiven Druck, doch vor dem direkten Duell am Freitag (20:30 Uhr) haben die Trainer ihre Lockerheit nicht verloren.

"Platz acht wäre eine riesige Enttäuschung", sagte FC-Trainer Peter Stöger zu den Journalisten. Und ergänzte mit einem Schmunzeln: "Für Euch!" Werder-Coach Alexander Nouri beantwortete derweil die Frage, wie er zu Europa stehe, ebenfalls mit einem Spruch. "Ich habe nichts gegen das Wort Europa", sagte Nouri: "Ich bin ja nicht die AfD."

Doch trotz aller Späße: Die Sehnsucht nach prickelnden Europacup-Abenden ist auf beiden Seiten groß. Denn beide haben eine große Europacup-Historie, doch beide waren in den vergangenen Jahren nur Zuschauer. Bremen absolvierte das letzte seiner 177 Spiele im Dezember 2010, Kölns letzter von bisher 160 Einsätzen stieg gar im September 1992. Heutige Leistungsträger wie Timo Horn, Dominique Heintz oder Leonardo Bittencourt waren damals noch gar nicht geboren.

Vor dem Duell des Achten Köln, der mit einem Sieg am Sechsten Bremen vorbeiziehen könnte, steht der Begriff "Europa League" aber nicht mehr auf dem Index. Im Gegenteil: Vertreter beider Vereine gaben ihre lange zur Schau getragene Zurückhaltung auf. "Es ist der richtige Zeitpunkt, um über diese Dinge zu reden", sagte Stöger vor seinem 100. Bundesliga-Spiel als FC-Trainer: "Die Zielsetzung ist jetzt nicht mehr, Achter oder Neunter zu werden. Jetzt geht es darum, zu schauen, ob wir Europa schaffen oder nicht. Die kommenden zwei Wochen können das Leben eines Sportlers verändern."

Mit Siegen eine sichere Sache

Für den FC spricht gegen Bremen die Heimbilanz, er hat nur gegen die Bayern und im Derby gegen Mönchengladbach zu Hause verloren. Für Werder spricht dagegen der starke Lauf von elf Spielen ohne Niederlage bei neun Siegen. Mitte Februar hatte Werder noch den Relegationsplatz 16 belegt - mit 16 Zählern Rückstand auf den FC.

"Wir wollen unsere Serie weiter ausbauen", sagte Sportchef Frank Baumann: "Wenn uns das bis zum Saisonende gelingt, stehen die Chancen gut, dass wir nach dem letzten Spieltag mit einem Lächeln aus Dortmund zurückkehren werden." Dieselbe Rechnung bemüht auch Stöger: "Gewinnen wir dreimal, sind wir dabei."

Um das zu erreichen, müsse man aber "einen Sprint einlegen", erklärte Sportchef Jörg Schmadtke. Doch die Motivation bei den Kölnern, die in dieser Saison nicht unterhalb von Platz acht standen, ist groß. "Freitagabend um 20:30 Uhr heißt es Vollgas und gib ihm", betonte Kapitän Matthias Lehmann in der "Bild": "Um 22:17 Uhr wollen wir auf Platz sechs stehen. Das ist das Ziel!"

Volle Attacke ohne Osako?

Und dafür wären die wie Werder auf Konter spezialisierten Kölner bereit, auch volles Risiko zu gehen. "Wenn es in der 85. Minute 1:1 stehen sollte, würden wir bestimmt nicht sagen: Unser Ziel ist Platz neun und wir wollen bloß nicht abrutschen", betonte Lehmann: "Wir werden dann alles nach vorne werfen, um drei Punkte zu holen."

Beim Fight um den wichtigen Dreier bangen die Geißböcke allerdings noch um Yuya Osaka: "Er ist aber kein Kandidat für die Startelf. Wenn überhaupt, kommt er von der Bank", erklärte Stöger. Der zuletzt verletzte Konstantin Rausch steht wieder im Kader und ist eine Option für einen Einsatz von Beginn an.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.