Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Meinung: Abstieg? Augsburg ist fällig

Marwin Hitz steckt mit Augsburg knietief im Abstiegskampf
Marwin Hitz steckt mit Augsburg knietief im Abstiegskampf
Foto: © getty, Adam Pretty
28. April 2017, 09:40
sport.de
sport.de

Vier Spieltage vor dem Ende der Bundesliga-Saison brennt im Tabellenkeller noch mächtig der Baum. sport.de lehnt sich daher mal ganz weit aus dem Fenster und fachsimpelt, wer am Ende den Gang in Liga zwei antreten muss und wer auf den letzten Metern noch das rettende Ufer erreicht.

Marc Affeldt: Trotz der Siege gegen Schalke und Hamburg sind die Lilien aus Darmstadt bereits gepflückt, der Gang ins Unterhaus ist unabwendbar. Diesen verhindern - der mauen Konkurrenz aus Augsburg und Mainz sei Dank - hingegen die Möchtegern-Europa-Fahrer aus Hamburg und Wolfsburg.

Setzt der FC Ingolstadt seine starke Rückrunde unter dem ostwestfälischen Hexer "Magic Maik" Walpurgis fort, kommt es für Mainz und Augsburg sogar noch dicker. Ich leg mich fest: Augsburg ist fällig, Mainz muss in der Relegation zittern und der FCI hängt noch ein Jahr dran.

Falk Velten: Augsburg, Hamburg, Wolfsburg und Mainz liefern sich einen Vierkampf um den Relegationsplatz 16. Der HSV hat sein Glück dabei selbst in der Hand. Mit Siegen in den direkten Duellen gegen den FCA (31. Spieltag), Mainz (32. Spieltag) und den VfL (34. Spieltag) ziehen sich die Rothosen am eigenen Schopf aus dem Abstiegssumpf. Gegen Augsburg und Wolfsburg spricht hingegen das knüppelharte Restprogramm. Neben Hamburg warten nur noch Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte auf die beiden Abstiegskandidaten.

Gomez' Knipser-Qualitäten reichen den Wolfsburgern am Ende, um gemeinsam mit Hamburg und Mainz das "rettende Ufer" zu erreichen. Auf der Strecke bleibt somit Augsburg: Die Fuggerstädter scheitern in der Relegation und müssen mit Ingolstadt und Schlusslicht Darmstadt den bitteren Gang in Liga zwei antreten.

Ralf Amshove: Darmstadt und Ingolstadt werden sich nicht mehr retten können und die direkten Abstiegsplätze belegen. Spannend wird hingegen der Kampf um den Relegationsplatz, der letztlich mit einem kleinen Paukenschlag endet: Nur zwei Jahre nach dem Erfolgsjahr 2015 mit der Vizemeisterschaft, dem Pokal- und dem Superpokalgewinn wird es den VfL Wolfsburg treffen.

Das Restprogramm der Mannen aus der Autostadt ist – bei nur einem mickrigen Punkt Vorsprung auf den 16. Platz – einfach zu heftig. Gleichzeitig hat die mit VW-Millionen für Champions-League-Abende und weniger für den Überlebenskampf zusammengestellte Mannschaft im bisherigen Saisonverlauf noch nicht unter Beweis gestellt, dass sie im entscheidenden Moment die Nerven bewahren kann.

Am Wochenende ist der VfL gegen den Rekordmeister aus München klarer Außenseiter. Sollte auch beim Pokalfinalisten Eintracht Frankfurt und anschließend gegen den Europa-League-Anwärter Borussia Mönchengladbach kein Dreier gelingen, droht am letzten Spieltag sogar ein Abstiegsendspiel beim in der Rückrunde so heimstarken Hamburger SV – mit dem besseren Ende für die krisenerprobten Rothosen.

Nils Marlow: Beim Hamburger SV hatte man kurzzeitig wohl schon mit dem frühzeitigen Klassenerhalt geliebäugelt, bevor die Realität die Hanseaten wieder eingeholt hat. Doch aus den drei direkten ''Endspielen'' gegen die Konkurrenz aus Augsburg, Mainz und Wolfsburg holt der HSV noch die nötigen Punkte.

Etwas schwieriger gestaltet sich die Situation für die Wolfsburger, die noch Bayern München zum Auftakt der heißen Phase vor der Brust haben. Die Wölfe und auch Mainz halten aber die Klasse, weil der Konkurrenz aus Ingolstadt und Augsburg die Luft ausgeht. Ingolstadt schafft nicht nochmal eine solche Punkteserie wie zuletzt und Augsburg holt aus dem Restprogramm mit Hamburg, Gladbach, Dortmund und Hoffenheim höchstens noch drei Punkte. Noch düsterer sieht es nur für Darmstadt aus, das nicht mehr zu retten ist.

Philipp Küsters: Trotz eines deutlichen Formanstiegs in den letzten Wochen treten Darmstadt und Ingolstadt am Saisonende den direkten Weg in Liga zwei an. Für den noch zu besetzenden Relegationsplatz habe ich zwei Teams ins Auge gefasst: Augsburg und Mainz werden darum kämpfen, nicht auf Rang 16 der Tabelle zu landen. Nach vielen schlechten Leistungen und dem konsequenten Festhalten an jeweiligen Trainern Schmidt und Baum sind keine neuen Impulse gesetzt worden. Speziell der FCA schlittert scheinbar hilflos von einem Misserfolg zum nächsten. Das wird sich rächen.

So komisch es klingt, aber Teams wie Wolfsburg und Leverkusen haben viel zu viel Qualität im Kader und Hamburg einfach das Glück, dass ein direkter Konkurrent im Schlussspurt schlechter sein wird.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.