Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Verfluchte Saison" bringt Völler in Bredouille

Rudi Völler bangt noch um den Klassenerhalt
Rudi Völler bangt noch um den Klassenerhalt
Foto: © getty, Lars Baron
24. April 2017, 13:27

Bayer Leverkusen steckt nach dem 1:2 beim SC Freiburg plötzlich im Abstiegskampf. Auch Sportchef Rudi Völler mahnt die Spieler, den Blick nach unten zu richten.

Immer wenn es brenzlig wird für Bayer Leverkusen, dann muss Rudi Völler den Feuerwehrmann spielen. Auch am Sonntag stellte sich der Sportchef nach der schwachen Leistung der Werkself beim 1:2 (0:1) bei Aufsteiger SC Freiburg, um wortreich die kritische Situation der Rheinländer zu erklären und zu analysieren.

Der Weltmeister von 1990 sprach von einer "verfluchten Saison", der Passivität seines Teams und davon, dass Bayer in der Schlussphase "brutal ausgekontert" wurde. Alles richtig, aber unter dem Strich stand die Völler-Truppe mal wieder ohne Punktgewinn da und muss sich endgültig auf den Abstiegskampf einstellen.

"Jeder muss sich an die eigene Nase fassen und versuchen, für die Mannschaft das kämpferisch Beste zu geben. Wenn wir nur schön spielen wollen, dann reicht das nicht", kommentierte Torschütze Kevin Volland. Vogelwild war teilweise die Spielweise der Gäste im Breisgau, wo die Gastgeber mit dem Bruchteil des Bayer-Etats Kurs Richtung internationales Geschäft steuern.

Nach oben gucken "verboten"

Das ist für Leverkusen kein Thema mehr. "Wir gucken gar nicht mehr nach oben, das ist definitiv verboten", sagte Völler in das "Sky"-Mikrofon. Ganze vier Pünktchen beträgt noch der Abstand zum Relegationsplatz 16, das Westduell gegen Schalke 04 am Freitag (20:30 Uhr) hat richtungweisenden Charakter. Nicht nur für Trainer Tayfun Korkut, auch für Völler.

Der 90-malige Nationalstürmer und einstige Publikumsliebling ist seit vielen Jahren das Gesicht des Klubs. Er hat Korkut als Nachfolger des gescheiterten Roger Schmidt Anfang März geholt, in sieben Bundesligaspielen holte dieser mit der total verunsicherten Mannschaft ganze sechs Punkte.

Es scheint so, dass Völler mal wieder den falschen Coach geholt hat. In Schmidt glaubte er lange Zeit den Richtigen gefunden zu haben, ohne allerdings erkennen zu wollen, dass sich der vielgepriesene Fußballlehrer mit seinem Auftreten und seiner unkontrollierten Art selbst ins Abseits manövriert hatte. Viel zu spät erfolgte die Trennung von Schmidt, Nachfolger Korkut konnte die Talfahrt nicht stoppen. Völler hatte auch zuvor bei der Verpflichtung der Coaches Bruno Labbadia und Robin Dutt kräftig danebengelegen.

Weitere Bayer-Stars vor dem Absprung?

Eine Opposition bei Bayer hat die Galionsfigur nicht zu fürchten. Aber die "verfluchte Saison" bringt Völler selbst in die Bredouille. Was passiert, wenn Bayer auch gegen Schalke verliert? Muss dann Völler, von 2000 bis 2004 Teamchef der deutschen Nationalmannschaft, nochmals als Trainer im Abstiegskampf auf die Bank? Völler will das mit Sicherheit nicht! Vom 21. Oktober bis 12. November 2000 war er das nach der Affäre Christoph Daum aber schon einmal in Leverkusen...

Er betonte derweil erneut, dass das Konstrukt Bayer 04 auch ohne Europacup-Einnahmen in der kommenden Saison nicht zusammenbricht: "Wir haben in den letzten Jahren durch die Champions League gut eingenommen. Mit einem Jahr ohne Europapokal geht das Leben in Leverkusen trotzdem weiter."

Das schon, aber das Gesicht der Mannschaft dürfte sich in diesem Fall doch verändern. Völler selbst hat stets darauf hingewiesen, dass der Kader zurzeit auf die Dreifachbelastung Bundesliga, DFB-Pokal und Europacup ausgerichtet ist. Das heißt, einige Spieler mehr als vorgesehen dürften den Verein verlassen. Innenverteidiger Ömer Toprak (zu Borussia Dortmund) steht bereits als Abgang fest, andere Bayer-Stars sind heiß umworben.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.