Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Träume erlaubt": SGE ist Abstiegssorgen los

Grenzenloser Jubel in Frankfurt nach einer Folge von Pleiten
Grenzenloser Jubel in Frankfurt nach einer Folge von Pleiten
Foto: © getty, Alexander Scheuber
23. April 2017, 10:43

Eintracht Frankfurt hat sich vom Abstiegskampf befreit und könnte nun noch das große Glück erleben. "Die Fesseln sind bei den Jungs gelöst", sagte Sportvorstand Fredi Bobic nach dem 3:1 (0:1) gegen den FC Augsburg.

"Sie dürfen die Messlatte jetzt so hoch legen, wie sie wollen. Es liegt an ihnen, was sie noch erreichen wollen." In der Bundesliga ist Europacup-Platz sechs in greifbarer Nähe und am Dienstag kämpfen die Hessen bei Borussia Mönchengladbach um den Einzug ins Finale des DFB-Pokals.

"Es wird eine ganz andere Eintracht sein, die da auftreten wird. Man spielt ganz anders, wenn man Selbstvertrauen hat", meinte Frankfurts Torwart Lukáš Hrádecký mit Blick auf das Pokal-Halbfinale, warnt aber auch vor zu viel Euphorie: "Nach dem letzten Mal, als wir von Europa gesprochen haben, haben wir danach zehnmal nicht gewonnen." Erst gegen die Augsburger ging diese lange Liga-Negativserie zu Ende.

Fabián: "Eine Erleichterung"

"Es ist nur ein Schritt ins Pokal-Finale, den wollen wir versuchen zu gehen", sagte Marco Fabián. Der 27-jährige Mexikaner hatte nach dem Führungstor durch den Augsburger Jeffrey Gouweleeuw (9. Minute) am Samstag mit einem Doppelpack (78./87.) die Eintracht zum Sieg geführt, den Ante Rebić (90.+1) besiegelte. "Die Azteken haben etwas Besonderes in ihren Genen", sagte Cheftrainer Niko Kovač über seinen Mittelfeldspieler, der mit sieben Toren bester Eintracht-Schütze ist.

"Das, was wir in der vergangenen Saison erlebt haben, wollte ich nicht mehr mitmachen", erinnerte Fabián an den knapp in zwei Relegationsspielen entgangenen Abstieg. "Deshalb ist es eine Erleichterung. Jetzt sind Träume erlaubt."

Für die Frankfurter, die 2006 zuletzt im Endspiel des DFB-Pokals (0:1 gegen Bayern München) standen, wäre ein erneuter Einzug nach elf Jahren nicht nur finanziell von Bedeutung. "Dutzende von Millionen Menschen schauen zu. Es ist eine Chance, uns als Klub zu zeigen", sagte Vorstand Axel Hellmann, dem auch das Zubrot von fünf Millionen Euro sehr willkommen wäre. "Eine Zusatzeinnahme wäre zur Weiterentwicklung des sportlichen Etats ein wichtiger Beitrag."

Bobic: "Hässlichste Tore der Saison"

Allerdings wird es weder im Pokal noch im Bundesliga-Endspurt leicht. Um die Europa-League-Plätze buhlen dort weiter ein halbes Dutzend Klubs. "Wir bleiben bescheiden und demütig", sagte Kovač. Er habe sich überlegt, ob er neue Ziele ausgeben solle, tat es aber nicht. "Es ärgert mich, dass man in der heutigen Gesellschaft nach gerade Erreichtem immer mehr wollen muss. Ich spiele da nicht mit."

Zumal seine Mannschaft sich zwar von der Sorge um einen Abstieg erlöst hat, aber eben auch nicht wie ein potenzieller Starter im Europacup auftrat. "Das war das mit Abstand schwierigste Spiel, keines der spektakulärsten und mit den hässlichsten Toren der Saison", befand Bobic aufrichtig.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.