Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Darmstadt-Spiele beim Erzrivalen?

Das Stadion am Böllenfalltor ist akut baufällig
Das Stadion am Böllenfalltor ist akut baufällig
Foto: © dpa
20. April 2017, 12:33

Nach dem Spiel beim Hamburger SV könnte der SV Darmstadt 98 als erster Absteiger der laufenden Bundesliga-Saison feststehen. Den "Lilien" droht aber noch ein anderes Schreckensszenario: Zweitliga-Heimspiele in den Stadien der Erzrivalen Eintracht Frankfurt oder Kickers Offenbach.

Die Darmstädter müssen entweder bis zum 31. Januar 2018 die Gegentribüne ihres alten Böllenfalltor-Stadions überdachen oder ihre Heimspiele von der Rückrunde der nächsten Saison an in einer anderen Arena austragen. Diese Auflage hat die Deutsche Fußball Liga dem Verein in dem Lizenzierungsverfahren für die kommende Spielzeit gemacht. "Wegen der Stadionsituation droht nun das einzutreten, wovor wir bereits seit Jahren warnen. Heimspiele in Frankfurt oder Offenbach wären eine Katastrophe für den Fußball in Darmstadt und existenzbedrohend für den Verein", sagte Präsident Rüdiger Fritsch.

Das Stadionthema schwelt seit Jahren in Darmstadt. Die DFL hat in dieser Frage nun noch einmal den Druck erhöht. Bereits seit ihrer Zweitliga-Rückkehr im Jahr 2014 spielen die "Lilien" nur dank einer Ausnahmegenehmigung an ihrem alten, baufälligen Böllenfalltor. Diese Genehmigung wurde nur deshalb immer wieder verlängert, weil der Verein vieles in die Infrastruktur des maroden Jonathan-Heimes-Stadions investierte und vor allem auf eines verweisen konnte: eine neue Arena soll kommen.

Neue Standorte werden überprüft

Dass diese Pläne seit Jahren ins Stocken geraten sind, ist das Hauptproblem des Clubs. Der Grund für die strengen Auflagen sei "im Wesentlichen der fehlende konkrete Zeitplan für die Errichtung einer den Anforderungen des Profifußballs genügenden neuen Spielstätte", teilte die DFL den Darmstädtern mit.

Bereits 2013 stellte die Stadt Darmstadt eine Machbarkeitsstudie vor, derzufolge ein Umbau des alten "Bölle" für rund 30 Millionen Euro die sinnvollste Variante sei. Doch 2016 wurde dieses Vorhaben vor allem aufgrund von Lärmschutz-Auflagen wieder gestoppt.

Der aktuelle Stand ist, dass ein Frankfurter Architektenbüro gerade im Auftrag der Stadt vier mögliche Standorte für einen Neubau überprüft und im Frühsommer ein Ergebnis vorlegen will. Sicher ist weiterhin also nur: Die Stadt muss das Stadion bauen, weil der Verein allein das nicht bezahlen kann. Und bis zum Stichtag 31. Januar 2018 kann eine neue Arena auf keinen Fall irgendwo entstehen.

Fritsch: "Haben Fußball-Identität zurückgebracht"

Für Präsident Fritsch ist ein neues Stadion die Grundvoraussetzung dafür, dass Darmstadt 98 überhaupt eine Zukunft im Profifußball hat. Deshalb nutzt der Verein die Auflagen der DFL nun auch, um den Druck auf die Stadt zu erhöhen.

"Selbstverständlich würden wir da gerne mehr Fortschritt sehen", sagte Fritsch in einem "FAZ"-Interview. "Wir haben die Gespräche mit der Stadt wieder aufgenommen und werden gemeinsam neuen Schwung in die Sache bringen." Es wäre "superschade", meinte der Jurist, "wenn dieses tolle Fußballfest, das wir hier in den vergangenen Jahren gefeiert haben und das Hunderttausenden von Menschen viel bedeutet hat und noch bedeutet, verloren ginge. Wir haben alle gemeinsam die Fußball-Identität nach Darmstadt zurückgebracht. Es wäre bitter, wenn Darmstadt wieder von der Fußball-Landkarte verschwinden würde."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
17:30
So, 09.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
19:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05