Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Zweitliga-Abstiegskampf spitzt sich weiter zu

Mit Haken und Ösen geht es in der 2. Bundesliga zur Sache
Mit Haken und Ösen geht es in der 2. Bundesliga zur Sache
Foto: © Frank Scheuring
20. April 2017, 12:05

Nachlegen ist im Abstiegskampf der 2. Bundesliga Pflicht - nicht nur für den FC St. Pauli. Auch die direkten Konkurrenten stehen unter Zugzwang. 

"Wir dürfen keinen Schritt nachlassen. Wenn wir diesen Weg so einhalten, dann sind wir dabei und stehen über dem Strich", sagte der Mittelfeldspieler des Kiezklubs Christopher Buchtmann. Mit einem Sieg im Auswärtsspiel am Freitag gegen Fortuna Düsseldorf und dem dann dritten Erfolg in Serie können die Hamburger mit dem Rivalen nach Punkten gleichziehen und einen großen Schritt im Rennen um den Klassenverbleib machen. Fünf Spieltage vor dem Saisonende zittert rund die Hälfte der Zweitliga-Klubs vor dem Absturz in die 3. Liga.

Das gilt auch für den Tabellenelften aus Düsseldorf. In der Vorsaison feierte die Fortuna am Ende mit 35 Punkten den Klassenverbleib. Dieses Jahr sind die bereits erarbeiteten 35 Zähler noch kein Ruhekissen, sondern bedeuten lediglich drei Punkte Vorsprung auf Relegationsrang 16, den Erzgebirge Aue einnimmt. Düsseldorf ist seit vier Partien ohne Sieg. "Mit Unentschieden kommen wir nicht von der Stelle, wir müssen zusehen, dass wir gegen St. Pauli gewinnen", erklärte Fortuna-Profi Oliver Fink.

Bülow: "Sehr eng für alle Mannschaften"

Auf die Traditionsvereine 1. FC Kaiserslautern (32 Punkte) und 1860 München (33), die Freitag im direkten Duell aufeinandertreffen, nimmt der Druck ebenfalls zu. Zudem befinden sich der SV Sandhausen (35), die Würzburger Kickers (32) und der Tabellen-17. Arminia Bielefeld (30) unter Zugzwang. "Es ist sehr eng für alle Mannschaften da unten", sagte 1860-Kapitän Kai Bülow. Weit abgeschlagen ist der Karlsruher SC (22). Aufsteiger Würzburg, der am Sonntag (13:30 Uhr) im fränkischen Derby Nürnberg empfängt, wartet noch auf den ersten Rückrundensieg.

Der aktuelle Trend spricht indes für St. Pauli. Die Hinrunde beendete das Team von Trainer Ewald Lienen mit elf Punkten auf Platz 18. In der Rückrunde holte St. Pauli bereits 21 Zähler und kletterte vorerst auf Rang 14. Gegen Würzburg fiel der 1:0-Siegtreffer durch Buchtmann erst in der 88. Minute. "Es ist wichtig, die Ruhe zu bewahren. Die Mannschaft hat sich das erarbeitet und verdient", meinte Lienen. Sein Düsseldorfer Kollege Friedhelm Funkel ist gleichwohl davon überzeugt, dass Gegner Fortuna Nervenstärke beweist: "Wir werden die nötigen Punkte noch holen."

Ismaik fordert Zusammenhalt

Kaiserslautern will seine Talfahrt nach nur einem Sieg aus den zurückliegenden acht Partien stoppen. In der heißen Phase des Abstiegskampfes warten noch einige Spiele gegen direkte Konkurrenten. "Es gilt jetzt gegen 1860 die Weichen so zu stellen, dass wir in den letzten vier Spielen eine bessere Ausgangssituation haben als München", erläuterte FCK-Sportdirektor Uwe Stöver.

Sportlich und vor allem finanziell wäre ein Abstieg kaum zu verkraften, gewaltig sind die Lasten, die der Verein zu tragen hat. Allein die Pacht der überdimensionierten WM-Arena, die im kommenden Jahr auf 2,62 Millionen Euro pro Saison steigt, wäre wohl nicht mehr zu stemmen.

1860 wartet seit drei Partien auf einen Sieg und holte in den bisherigen 14 Auswärtspartien acht Punkte. Coach Vitor Pereira monierte nach dem jüngsten 1:1 gegen Sandhausen, dass seine Mannschaft nicht aktiv genug gewesen sei. Investor Hasan Ismaik forderte für den Saison-Schlussspurt Zusammenhalt. "Richtig ist, dass wir in den nächsten Wochen noch enger zusammenrücken müssen", erklärte er mit Blick auf die 1860-Fans.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
18:30
Fr, 07.11.
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
18:30
Fr, 07.11.
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
13:00
Sa, 08.11.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:00
Sa, 08.11.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
13:00
Sa, 08.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
20:30
Sa, 08.11.
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 09.11.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:30
So, 09.11.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1182119:10926
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041180315:7824
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1172224:101423
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961163220:15521
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1163219:14521
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1162320:13720
7SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1154216:9719
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1152414:10417
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1142521:18314
10Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1142517:20-314
11Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1133512:12012
121. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1133511:15-412
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1132610:19-911
14VfL BochumVfL BochumBochum1131714:18-410
15Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1131712:22-1010
16SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1131717:30-1310
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1114615:22-77
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg112189:21-127
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.