Suche Heute Live
HBL
Artikel teilen

HBL
Handball
(M)

Kretzschmar: Neu-Coach Biegler "herausragend"

Michael Biegler (2.v.r.) übernimmt den Trainer-Posten in Leipzig
Michael Biegler (2.v.r.) übernimmt den Trainer-Posten in Leipzig
Foto: © Modla /Eibner-Pressefoto
18. April 2017, 13:15

Bundestrainer folgt auf Bundestrainer: Michael Biegler beerbt beim SC DHfK Leipzig ab 2018 den scheidenden Christian Prokop, dadurch wird ein Platz beim DHB frei.

Lange wurde verhandelt, noch länger spekuliert - nun ist es offiziell: Michael Biegler wird ab 2018 Cheftrainer beim Bundesligisten SC DHfK Leipzig. Der aktuelle Coach der DHB-Frauen unterschrieb bei den Sachsen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020 und tritt damit die Nachfolge des scheidenden Christian Prokop an, der sich nach der Saison voll auf seine Aufgabe als Bundestrainer der Männer-Nationalmannschaft konzentriert.

"Michael Biegler ist ein herausragender Trainer", sagte Stefan Kretzschmar. Bei der offiziellen Vorstellung seines Wunschkandidaten freute sich der frühere Weltklasse-Linksaußen und heutige DHfK-Aufsichtsrat am Dienstag fast noch mehr als Biegler selbst. Biegler sei "unglaublich innovativ in der Trainingsmethodik und hat dabei eine beeindruckende Rhetorik", sagte Kretzschmar. Er sei schlicht "die perfekte Trainerwahl" für Leipzig.

Und so folgt bei den Sachsen auf den neuen Männer-Bundestrainer Prokop der aktuelle Frauen-Bundestrainer - für den aufstrebenden Bundesliga-Sechsten fürwahr ein kleiner Transfer-Coup. Weil Biegler, der die deutsche Frauen-Nationalmannschaft zurzeit auf die Heim-WM im Dezember vorbereitet, seine Arbeit in Leipzig aufgrund eines Verbandsvetos erst am 1. Januar 2018 aufnehmen darf, wird das Team bis dahin ab Sommer von Co-Trainer André Haber betreut.

Biegler ist heiß auf die neue/alte Aufgabe

"Ich freue mich, wieder ein Teil dieses leidenschaftlichen und emotionalen Projektes zu werden", sagte Biegler und lobte ausdrücklich die "enorme" Entwicklung im Nachwuchsbereich des Klubs. Der 56-Jährige hatte Leipzig bereits in der Endphase der Saison 2012/13 kurzzeitig betreut und damals vor dem Abstieg aus der 2. Liga bewahrt. Nun soll Biegler den rasanten Aufschwung des Überraschungsteams in der Beletage des deutschen Handballs weiter vorantreiben.

Der Verband steht derweil vor einem weiteren Neuanfang, Bieglers Erbe bei den "Ladies" ist noch längst nicht geregelt. "Eine Personalentscheidung werden wir mit Ruhe und Bedacht vorbereiten", sagte DHB-Präsident Andreas Michelmann am Dienstag. Überraschend ist der Abschied des Hoffnungsträgers nicht, "denn das Engagement von Michael Biegler war von Anfang an projektbezogen".

DHB wieder einmal auf Trainer-Suche

Nachdem die Verbandsspitze eine von Biegler und Leipzig gewünschte Doppelfunktion zuletzt nach "SID"-Informationen "zum Wohle des Frauen-Handballs" per Präsidiumsbeschluss abgelehnt hatte, steht der DHB nun vor einem schwierigen Spagat: Zum einen gilt es in den kommenden Wochen und Monaten, alle Kraft und alles Vertrauen in Biegler und das Projekt Medaille bei der Heim-WM zu stecken. Zum anderen muss mit Blick auf die Olympischen Spiele 2020 ein adäquater und ähnlich namhafter Nachfolger gefunden werden.

Biegler genießt in der Szene nach über 30 Jahren im Trainergeschäft und 13 Vereinsstationen in Deutschland einen ausgezeichneten Ruf. Seinen größten Erfolg feierte der charismatische Coach als Nationaltrainer Polens mit dem Gewinn von WM-Bronze 2015. Seit April 2016 trainiert Biegler die deutschen Frauen, damit ist zum Jahreswechsel Schluss.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Frisch Auf! Göppingen
Frisch Auf! Göppingen
Göppingen
24
11
VfL Gummersbach
VfL Gummersbach
Gummersbach
36
18
18:00
So, 12.10.
Beendet
TSV GWD Minden
TSV GWD Minden
GWD Minden
0
MT Melsungen
MT Melsungen
Melsungen
0
18:00
Sa, 08.11.
HC Erlangen
HC Erlangen
Erlangen
0
ThSV Eisenach
ThSV Eisenach
Eisenach
0
20:00
Sa, 08.11.
SG Flensburg-Handewitt
SG Flensburg-Handewitt
Flensburg-H
0
Handball Sport Verein Hamburg
Handball Sport Verein Hamburg
Hamburg
0
15:00
So, 09.11.
THW Kiel
THW Kiel
THW Kiel
0
Bergischer HC
Bergischer HC
Bergischer HC
0
16:30
So, 09.11.
TBV Lemgo Lippe
TBV Lemgo Lippe
Lemgo
0
TSV Hannover-Burgdorf
TSV Hannover-Burgdorf
Hannover-B.
0
16:30
So, 09.11.
SC Magdeburg
SC Magdeburg
Magdeburg
0
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
0
18:00
So, 09.11.
SC DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig
DHfK Leipzig
0
Füchse Berlin
Füchse Berlin
Berlin
0
18:00
So, 09.11.
TVB 1898 Stuttgart
TVB 1898 Stuttgart
TVB Stuttgart
0
HSG Wetzlar
HSG Wetzlar
Wetzlar
0
19:00
Do, 04.12.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SG Flensburg-HandewittSG Flensburg-HandewittFlensburg-H10820366:2976918:2
2SC MagdeburgSC MagdeburgMagdeburg9810298:2475117:1
3THW KielTHW KielTHW Kiel10721327:2982916:4
4TBV Lemgo LippeTBV Lemgo LippeLemgo10712296:2722415:5
5VfL GummersbachVfL GummersbachGummersbach11713334:2973715:7
6Füchse BerlinFüchse BerlinBerlin10703351:3044714:6
7Rhein-Neckar LöwenRhein-Neckar LöwenRhein-Neckar10523293:284912:8
8Frisch Auf! GöppingenFrisch Auf! GöppingenGöppingen11443299:311-1212:10
9MT MelsungenMT MelsungenMelsungen10514294:2821211:9
10Handball Sport Verein HamburgHandball Sport Verein HamburgHamburg10514320:313711:9
11HC ErlangenHC ErlangenErlangen10325305:311-68:12
12ThSV EisenachThSV EisenachEisenach10406293:311-188:12
13TSV Hannover-BurgdorfTSV Hannover-BurgdorfHannover-B.10307286:308-226:14
14HSG WetzlarHSG WetzlarWetzlar10217281:305-245:15
15TSV GWD MindenTSV GWD MindenGWD Minden11218297:361-645:17
16TVB 1898 StuttgartTVB 1898 StuttgartTVB Stuttgart10127297:323-264:16
17Bergischer HCBergischer HCBergischer HC10118279:329-503:17
18SC DHfK LeipzigSC DHfK LeipzigDHfK Leipzig10028262:325-632:18
  • Champions League
  • European League
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Name7mTore
1Füchse BerlinMathias Gidsel092
2TVB 1898 StuttgartKai Häfner4788
3SC MagdeburgÓmar Ingi Magnússon4480
4THW KielElias Ellefsen á Skipagøtu077
5TBV Lemgo LippeTim Suton168
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.