Suche Heute Live
NBA
Artikel teilen

NBA
Basketball
(M)

NBA-Playoffs: Alte Herren & ein Pacers-Wunder?

Paul George (l.) LeBron James (m.) und Russell Westbrook kämpfen ab Samstag um die Meisterschaft
Paul George (l.) LeBron James (m.) und Russell Westbrook kämpfen ab Samstag um die Meisterschaft
14. April 2017, 16:21
sport.de
sport.de

82 Spiele haben Fans rund um die Welt gewartet, nun ist es so weit: Die NBA-Playoffs stehen vor der Tür. Wer hat ernsthafte Chancen auf den Titel? Wer hat Außenseiterchancen? Welches Team überrascht? Und wer wird die größte Enttäuschung? sport.de macht den Check.

Wer sind die Topfavoriten?

Wer bei Buchmachern eine sichere Wette sucht, darf zwischen drei Teams wählen: Golden State Warriors, Cleveland Cavaliers und San Antonio Spurs. Die Cavs um LeBron James sind allerdings mit einigen Abstrichen zu nennen.

Anders sieht das bei den Warriors aus. Das Team aus der Bay Area konnte, Kevin-Durant-Verpflichtung zum Trotz, zwar keine weitere Rekord-Saison spielen, die Truppe von Steve Kerr ist dennoch das Maß aller Dinge. 67 Siege und nur 15 Niederlagen sprechen eine mehr als deutliche Sprache. Zudem merkte man Durant nach überstandener Knieverletzung nichts von seiner Basketball-Pause an. Der Weg zum Ring wird nur über Steph Curry, Durant und Co. führen.

Auch bei den Spurs greift mal wieder ein Rädchen ins andere. Unter Gregg Popovich sind die Texaner seit zwei Dekaden chronischer Titelaspirant. Das Jahr eins nach Tim Duncan bestritten die Hinterlassenen um Tony Parker, Manu Ginobili und Kawhi Leonard souverän. Hinter den Warriors gehen die alten Herren zwar nur als Seed 2 in die erste Playoff-Runde - mit den Memphis Grizzlies, die den Ausfall von Tony Allen zu beklagen haben, dürfte San Antonio aber keinerlei Probleme haben.

Nicht zuletzt dank des dreimaligen Finals MVP LeBron James muss man natürlich auch den Titelverteidiger aus Cleveland auf der Rechnung haben. "King" James und Konsorten könnte jedoch früh ein böses Erwachen drohen, wenn es in Runde eins gegen den nicht zu unterschätzenden Brocken Indiana Pacers geht.

Dass man sich der schweren Aufgabe durchaus bewusst ist, machte James unlängst klar: "Es fängt mit kleinen Schritten an und das verstehen wir. Es beginnt mit unserem Gegner in der ersten Runde. Wir müssen fokussiert sein und wir müssen unseren Game-Plan klug umsetzen, im Idealfall über die gesamten 48 Minuten von Game 1." Gefragt ist dann jedoch vor allem die Defensive, die die Cavs in dieser Saison nicht selten Siege kostete.

Wer ist der Geheimfavorit?

Klammheimlich sind die Boston Celtics wieder aus der Versenkung gekrochen. Vor den Cavaliers thront die Mannschaft um Isaiah Thomas auf Platz eins der Eastern Conference. Trotzdem bleibt nur die Rolle als Geheimfavorit, denn reelle Chancen auf ein Erreichen der NBA-Finals räumen den Kelten nur die Wenigsten ein.

Aber Obacht: In der ersten Runde wartet mit den Chicago Bulls eine krisengebeutelte Mannschaft, die in der regulären Spielzeit mehr mit selbsteröffneten Nebenkriegsschauplätze als auf dem Court zu kämpfen hatte. Auf dem Papier ist das Duell für die meisten Experten bereits entschieden. Gut möglich also, dass die Celtics gut ausgeruht in die zweite Runde spazieren. Nach einer 82-Spiele-Saison sicher kein schlechter Ausblick.

Der sonst eher reservierte Al Horford erklärte unlängst: "Das sind die Playoffs auf die ich am meisten freue, seit ich in der Liga bin." Boston habe eine ganz besondere Mannschaft, ist sich der Ex-Teamkollege von Dennis Schröder sicher. Womöglich sind die Grünen doch schon reif für einen tiefen Playoff-Run?

Wer hat das Potenzial zum Favoritenschreck?

In der ersten Runde sind die Davids der Liga rar gesät. Bei den Memphis Grizzlies blies die Allen-Verletzung das letzte Fünkchen Hoffnung an einen Sieg über San Antonio aus. Die größten Chancen auf einen Upset haben wohl noch die Indiana Pacers. 

Paul George und Kollegen stehen in der ersten Runde den Cleveland Cavaliers gegenüber. Und die Mannschaft um LeBron James hat eine turbulente Spielzeit hinter sich. Zuletzt vier Niederlagen in Folge verdarben Kyrie Irving, Kevin Love und James die Vorfreude. Es stellt sich die Frage, ob die Cavs den Hebel pünktlich zum ersten Spiel am Samstag umlegen können? Falls nicht, könnte es den Pacers gelingen, ein Spiel aus Cleveland zu entführen und das Momentum der Serie zu drehen.

Dass Indiana dem amtierenden Champion Paroli bieten kann, zeigte sich zuletzt am 03. April: In einer umkämpften Begegnung mussten sich George und Co. erst in der Overtime geschlagen geben. Der Pacers-Superstar spielte sich zudem pünktlich zu den Playoffs in einen kleinen Rausch: In den letzten vier Spielen traf der 26-Jährige 60 Prozent seiner Würfe.

Favorisiert sind aber dennoch die Cavaliers: "LeBron ist Lebron und Kyrie ist Kyrie. Es wird eine große Herausforderung", so George.

Wer wird die große Enttäuschung?

Oklahoma um Superstar Russell Westbrook. Das menschgewordene Triple-double steht am Montag den Houston Rockets und James Harden gegenüber. Die MVP-Diskussionen hat "RW0" zwar sehr deutlich für sich entschieden, doch in den Playoffs deuten alle Zeichen auf einen Sieg der Texaner hin.

Die komplette Regular Season über musste Westbrook die Oklahoma City Thunder allein auf seinen Schultern tragen. Hilfe in Form eines kongenialen Partners? Fehlanzeige! Zudem konnten die Thunder schon während der regulären Spielzeit lediglich eines der vier Spiele gegen die Rockets gewinnen. In der Postseason ist die Intensität offensiv wie defensiv eine ganz andere. Zuviel für die  gebeutelten Schultern von Alleinkämpfer Westbrook.

Simon Lürwer

5. Spielwoche
  • Spielplan
  • Tabelle
Cleveland Cavaliers
Cavaliers
CLE
118
26
33
33
26
Cleveland Cavaliers
Milwaukee Bucks
Bucks
MIL
Milwaukee Bucks
106
33
24
31
18
01:00
Di, 18.11.
Beendet
Detroit Pistons
Pistons
DET
127
26
36
31
34
Detroit Pistons
Indiana Pacers
Pacers
IND
Indiana Pacers
112
21
25
29
37
01:00
Di, 18.11.
Beendet
Philadelphia 76ers
76ers
PHI
110
25
21
27
37
Philadelphia 76ers
Los Angeles Clippers
Clippers
LAC
Los Angeles Clippers
108
33
23
27
25
01:00
Di, 18.11.
Beendet
Toronto Raptors
Raptors
TOR
110
28
29
28
25
Toronto Raptors
Charlotte Hornets
Hornets
CHA
Charlotte Hornets
108
24
28
31
25
01:30
Di, 18.11.
Beendet
Miami Heat
Heat
MIA
115
25
30
28
32
Miami Heat
New York Knicks
Knicks
NYK
New York Knicks
113
20
31
31
31
01:30
Di, 18.11.
Beendet
Minnesota Timberwolves
Timberwolves
MIN
120
34
27
37
22
Minnesota Timberwolves
Dallas Mavericks
Mavericks
DAL
Dallas Mavericks
96
21
23
22
30
02:00
Di, 18.11.
Beendet
New Orleans Pelicans
Pelicans
NOP
109
24
32
24
29
New Orleans Pelicans
Oklahoma City Thunder
Thunder
OKC
Oklahoma City Thunder
126
49
20
36
21
02:00
Di, 18.11.
Beendet
Denver Nuggets
Nuggets
DEN
120
28
36
29
27
Denver Nuggets
Chicago Bulls
Bulls
CHI
Chicago Bulls
123
30
33
40
20
03:00
Di, 18.11.
4. Viertel
Atlantic Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Toronto RaptorsToronto RaptorsRaptors14951677:161265.643
2New York KnicksNew York KnicksKnicks13851578:149880.615
3Philadelphia 76ersPhiladelphia 76ers76ers13851541:150734.615
4Boston CelticsBoston CelticsCeltics14771593:152964.500
5Brooklyn NetsBrooklyn NetsNets132111436:1585-149.154
Central Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Detroit PistonsDetroit PistonsPistons141221663:157093.857
2Cleveland CavaliersCleveland CavaliersCavaliers151051814:174371.667
3Chicago BullsChicago BullsBulls13761582:1585-3.538
4Milwaukee BucksMilwaukee BucksBucks15871764:1781-17.533
5Indiana PacersIndiana PacersPacers141131525:1728-203.071
Southeast Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Atlanta HawksAtlanta HawksHawks14951646:159650.643
2Miami HeatMiami HeatHeat14861744:170143.571
3Orlando MagicOrlando MagicMagic14771617:159621.500
4Charlotte HornetsCharlotte HornetsHornets144101631:1676-45.286
5Washington WizardsWashington WizardsWizards131121468:1685-217.077
Northwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Oklahoma City ThunderOklahoma City ThunderThunder151411828:1596232.933
2Denver NuggetsDenver NuggetsNuggets131031620:1465155.769
3Minnesota TimberwolvesMinnesota TimberwolvesTimberwolves14951689:160287.643
4Portland Trail BlazersPortland Trail BlazersTrail Blazers13671580:1588-8.462
5Utah JazzUtah JazzJazz13581546:1608-62.385
Pacific Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Los Angeles LakersLos Angeles LakersLakers141041628:160226.714
2Golden State WarriorsGolden State WarriorsWarriors15961735:171025.600
3Phoenix SunsPhoenix SunsSuns14861663:160162.571
4Los Angeles ClippersLos Angeles ClippersClippers144101564:1628-64.286
5Sacramento KingsSacramento KingsKings143111581:1741-160.214
Southwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Houston RocketsHouston RocketsRockets12931497:1359138.750
2San Antonio SpursSan Antonio SpursSpurs13941544:145787.692
3Memphis GrizzliesMemphis GrizzliesGrizzlies144101566:1677-111.286
4Dallas MavericksDallas MavericksMavericks154111654:1758-104.267
5New Orleans PelicansNew Orleans PelicansPelicans142121516:1706-190.143
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen