Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Perfekte Woche: FCI setzt Aufholjagd fort

Pascal Groß (r.) traf früh zur Ingolstädter Führung
Pascal Groß (r.) traf früh zur Ingolstädter Führung
Foto: © getty, Adam Pretty
09. April 2017, 19:30

Der Traum vom Klassenerhalt lebt: Der FC Ingolstadt hat seine beeindruckende Aufholjagd fortgesetzt und liegt nach einem hart erkämpften, aber verdienten 3:2 (1:2) im Kellerduell gegen Schlusslicht Darmstadt 98 nur noch einen Zähler hinter dem Relegationsplatz. Vor der englischen Woche hatte der Rückstand noch acht Punkte betragen.

Den dritten Sieg in Serie für das Team von Maik Walpurgis leitete Pascal Groß in der 20. Minute ein. Mario Vrančić gelang mit dem ersten Auswärtstor für die Lilien im laufenden Kalenderjahr der Ausgleich (33.).

In der 39. Minute legte der Bosnier mit einem fragwürdigen Elfmeter nach. Vorausgegangen war ein vermeintliches Foul von Marcel Tisserand an Antonio Čolak. Schiedsrichter Manuel Gräfe entschied erst nach Intervention seines Assistenten.

Der FCI zeigte jedoch Moral und glich durch Almog Cohen (68.) aus. Markus Suttner erzielte mit einem tollen Freistoß in den Winkel das umjubelte 3:2 (72.).

Für die Schanzer war es eine Premiere: Noch nie in bisher zwei Jahren Bundesliga hat der FCI drei Spiele in Folge gewonnen. Da war auch die Rote Karte gegen Romain Bregerie (87./Tätlichkeit) zu verschmerzen, Čolak sah in der Szene bei den Gästen Gelb-Rot. Darmstadt ist nach der 14. Pleite im 14. Auswärtsspiel und 14 Punkten Rückstand wohl nicht mehr zu retten.

Schanzer legen los wie die Feuerwehr

Ingolstadt übernahm schnell das Geschehen. Sonny Kittel (13.), Matthew Leckie (15.) und vor allem Darío Lezcano (18.), der vor dem leeren Tor den Ball nicht richtig traf, hatten gute Chancen. Lezcano war dann aber maßgeblich an der Führung beteiligt, indem er Groß nach herrlichem Spielzug maßgenau bediente und dieser nur noch einschieben musste.

Der FCI blieb am Drücker, hatte deutliche spielerische Vorteile und weitere Chancen durch Kittel und Groß. Darmstadt hatte dem druckvollen Spiel der Gastgeber erst einmal wenig entgegenzusetzen. Da halfen auch sechs Änderungen nichts, die Torsten Frings nach dem 0:2 gegen Leverkusen in seiner Startelf vorgenommen hatte. Umso überraschender fiel der Ausgleich: Felix Platte legte ab, Vrančić traf mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze.

Ein Treffer, der Wirkung zeigte. Ingolstadt verlor nun den Faden und wurde auch noch mit dem 1:2 bestraft. Kurz vor der Pause vergab Lezcano allerdings die Riesenchance zum Ausgleich, als er aus kurzer Distanz am stark reagierenden Lilien-Schlussmann Michael Esser scheiterte.

Suttners Geniestreich krönt FCI-Comeback

Nach dem Wechsel tat sich Ingolstadt schwer, den Schwung der ersten halben Stunde wieder aufzunehmen. Bezeichnenderweise verzeichnete die beste FCI-Chance zunächst ein Darmstädter: Sandro Sirigu lenkte den Ball nach Groß-Ecke fast ins eigene Tor ab (53.).

Auf der anderen Seite scheiterte Hamit Altıntop mit einem Freistoß an Martin Hansen (61.). Ingolstadt erhöhte den Druck in der letzten halben Stunde immer mehr. Immanuel Höhn klärte nach einem Gestocher im Strafraum auf der Linie (64.), ehe Vorkämpfer Cohen im Nachsetzen traf. Suttner sorgte mit einem sehenswerten Kunstschuss, zugleich bereits sein vierter direkt verwandelter Freistoß, für den enorm wichtigen Heimsieg der Schanzer.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06