Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Abstiegsangst: Fast die halbe Liga zittert

Mainz und Augsburg müssen zittern
Mainz und Augsburg müssen zittern
Foto: © getty, Simon Hofmann
07. April 2017, 13:00

Fast die halbe Liga zittert vor dem Abstieg - viele "Endspiele" gibt es nicht mehr. Vor allem in Mainz und Augsburg könnte Panik ausbrechen.

Keiner will die bösen "A-Wörter" laut aussprechen. Doch sieben Spieltage vor dem Saisonende geht fast in der halben Bundesliga die Angst vor dem Abstieg um. In Mainz und Augsburg droht den Trainern nach dem Absturz der vergangenen Wochen sogar das Aus - auch wenn das den Verantwortlichen (noch) keine Albträume bereitet.

"Endspiel? Wir haben noch sieben Spiele - insofern stellt sich die Frage nicht", sagte Martin Schmidt, Trainer des FSV Mainz 05, vor der wegweisenden Partie beim SC Freiburg am Samstag (15:30 Uhr): "Für mich ist entscheidend, was ich intern höre - und da hört es sich anders an als drumherum. Ich spüre die Rückendeckung zu hundert Prozent."

Druck allerorten

Die Rheinhessen reisen als Tabellen-15. (29 Punkte) und mit der Hypothek von vier Niederlagen in Folge in den Breisgau - und dass, obwohl der Klassenerhalt in der Winterpause eigentlich schon gesichert schien. "Es ist klar, dass wir in Freiburg drei Punkte holen müssen", sagte FSV-Sportdirektor Rouven Schröder.

Beim FC Augsburg, punktgleich mit Mainz auf dem Relegationsrang, werden "wir nicht die Nerven verlieren", sagte FCA-Manager Stefan Reuter zwar auf die Frage nach Trainer Manuel Baum. Doch das könnte sich mit einer Niederlage am Sonntag (15:30 Uhr) bei Hertha BSC ändern - der FC Ingolstadt (vier Punkte Rückstand) spielt am Sonntag (17:30 Uhr) gegen das abgeschlagene Schlusslicht Darmstadt 98. Es könnte im Keller noch enger werden.

"Diesen Druck, den wir in den letzten drei Monaten gespürt haben, der kommt jetzt nach Augsburg, Mainz, Wolfsburg, Hamburg. Die merken: Ingolstadt kommt!", sagte FCI-Mittelfeldspieler Almog Cohen nach zuletzt zwei Siegen.

Darmstadt stolz auf eigene Fans

Der VfL Wolfsburg und der Hamburger SV (Tabellen-13. und -14.) haben mit 30 Zählern nur ein Pünktchen Vorsprung auf Mainz und Augsburg. Der HSV steht gegen das zuletzt bärenstarke 1899 Hoffenheim am Samstag (15:30 Uhr) vor einer Mammutaufgabe - für die der angeschlagene Torwart René Adler wohl auf die Zähne beißt. "Ich gehe davon aus, dass er über den Schmerzpunkt geht und spielen kann", sagte HSV-Trainer Markus Gisdol.

Die Wölfe, für die Mario Gomez am vergangenen Spieltag erstmals seit dem Amtsantritt von Trainer Andries Jonker nicht getroffen hatte, müssen zeitgleich bei Schalke 04 antreten. Die Königsblauen (34 Punkte) würden sich mit einem Sieg wohl aller Abstiegssorgen entledigen.

Nur bei den Lilien aus Darmstadt ist ein "A-Wort" halb so schlimm: Trotz der Abschiedstour wurde das Team von Trainer Torsten Frings von den eigenen Fans zuletzt euphorisch gefeiert. "Das ist einzigartig. Wenn man diese Fans sieht, lohnt es sich zu kämpfen. Wir können von Glück reden, dass wir sie haben", sagte Torwart Michael Esser.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.