Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Trainer-Duell: "Stiller Don" vs. der "Besessene"

Für Don Jackson (M.) zählt nur ein Sieg in der Finalserie
Für Don Jackson (M.) zählt nur ein Sieg in der Finalserie
Foto: © imago sportfotodienst
06. April 2017, 14:06

Die beiden besten Trainer der DEL treffen im Finale aufeinander: Münchens Don Jackson hat mehr gewonnen als jeder andere, Wolfsburgs Pavel Gross noch keine Titel, aber viel Respekt.

Für Pavel Gross gibt es keine Zweifel. "Er ist der beste Coach der Liga", sagt der Trainer der Grizzlys Wolfsburg vor dem Play-off-Finale über seinen Kontrahenten Don Jackson vom Titelverteidiger Red Bull München. In der Deutschen Eishockey Liga sind aber viele anderer Meinung: Für sie ist der Wolfsburger DEL-Dino der wahre Meister seines Fachs.

"Er ist besessen von diesem Sport", charakterisiert Nationaltorwart Felix Brückmann den dienstältesten Trainer der Liga. "Sehr detailverliebt, akribisch, er nimmt sich für die Spieler unheimlich viel Zeit", meint Grizzlys-Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf. In sieben Jahren als Chefcoach hat Taktikfuchs Gross die Niedersachsen mit vergleichsweise bescheidenen finanziellen Mitteln siebenmal in die Playoffs geführt, fünfmal in Folge ins Halbfinale und bereits zum dritten Mal in die Endspielserie, die am Sonntag (16:45 Uhr) in München beginnt.

Jackson: "Ziel muss Platz eins sein"

Was dem 48-Jährigen fehlt, hat sein Gegner Jackson zur Genüge: Titel. Sechsmal hat der Amerikaner den DEL-Silberpokal bereits gewonnen, so oft wie kein anderer. Der siebte Streich soll wie im Vorjahr gegen Wolfsburg folgen. Dafür hat der 60-Jährige wieder einmal die teuerste Mannschaft der Liga zur Verfügung - wie schon in seiner Zeit beim Serienmeister Eisbären Berlin.

"Ziel muss immer der erste Platz sein", sagt Jackson gerne und oft. Kein anderer DEL-Trainer formuliert so offensiv seine Saisonerwartungen, niemand erfüllt sie so regelmäßig wie er. Geschätzte 12,5 Millionen Euro lässt sich sein aktueller Arbeitgeber, der zum Imperium des österreichischen Brauseherstellers Dietrich Mateschitz gehört, das Unternehmen Titelverteidigung kosten - mit Garantie. Jackson ist der einzige DEL-Coach in den letzten zehn Jahren, der einen Titelgewinn wiederholte.

Wie kein Zweiter versteht es der ruhige Amerikaner, aus hervorragenden Einzelspielern ein funktionierendes Ganzes zu machen. Er ist kein Freund der lauten Töne, zumindest nicht öffentlich - dafür schätzen die Spieler den "stillen Don". Umso deutlicher sind seine Ansagen in der Kabine, seine Autorität speist sich auch aus seiner Vergangenheit. Als Verteidiger der Edmonton Oilers gewann er in den 80ern an der Seite von Wayne Gretzky zweimal den Stanley Cup.

Gross kommt mit Bewährungsstrafe davon

Zu Beginn seiner Trainerkarriere war Jackson noch anders. Legendär ist seine Prügelei mit einem Maskottchen, als er 1995 die Cincinnati Cyclones in der unterklassigen IHL coachte. "Sir Slapshot", der Glücksbringer der Atlanta Knights, hatte ihn zur Weißglut getrieben. Jackson kletterte über die zwei Meter hohe Plexiglasscheibe, schlug auf den übergroßen Kopf des Maskottchens ein - und wurde für zehn Spiele gesperrt.

Mit einer Bewährungsstrafe kam dagegen Gross davon, als er im Oktober die DEL-Oberen verärgerte. Der Grizzlys-Coach hatte es gewagt, die neugestaltete Homepage der Liga zu kritisieren - weil er dort nicht die für seine Arbeit notwendigen Statistiken finden konnte.

Mit seiner Meinung hält der gebürtige Tscheche, als Spieler mit Adler Mannheim dreimal deutscher Meister, nicht hinter dem Berg. Auch intern nicht. Immer wieder mahnte er in Wolfsburg professionellere Strukturen an. Trotz schwieriger Bedingungen - und des wegen der VW-Krise auf 7,2 Millionen Euro abgespeckten Budgets - blieb Gross jedoch. Und holte das Maximum raus mit seiner Devise: "Wir sind alle harte Arbeiter."

Vor einem Jahr reichte es nicht zu einem einzigen Sieg in der Finalserie, diesmal will er "eine Schüppe drauflegen. Es sind die letzten zwei Wochen, da müssen wir den Tank richtig leer machen."

19. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
3
0
1
2
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
0
0
0
14:00
So, 16.11.
Beendet
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
3
3
0
0
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
0
0
14:00
So, 16.11.
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
5
1
3
1
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
0
0
0
0
16:30
So, 16.11.
Beendet
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
5
1
2
2
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
1
0
1
0
16:30
So, 16.11.
Beendet
EHC München
EHC München
München
4
1
2
1
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
1
1
0
0
16:30
So, 16.11.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
3
1
0
2
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
1
1
0
0
16:30
So, 16.11.
Beendet
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
4
1
1
2
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
2
0
1
1
19:00
So, 16.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Straubing TigersStraubing TigersStraubing19141031079:463345
2ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt19112060085:562937
3Adler MannheimAdler MannheimMannheim19110152063:441937
4Kölner HaieKölner HaieKölner Haie19120070065:541136
5Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven19111060165:541136
6Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin1973252061:57433
7EHC MünchenEHC MünchenMünchen19100071159:57232
8Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.1990181054:46830
9Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg1972181061:66-528
10Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg1980092060:58226
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg19700100259:66-723
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt19420110242:78-3618
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn19121131138:63-2511
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden19101152037:83-467
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1ERC IngolstadtRiley Barber016
2Eisbären BerlinTy Ronning012
Kölner HaiePatrick Russell012
4Kölner HaieGregor MacLeod011
5Augsburger PantherDonald, DJ Busdeker010