Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Slomka-Aus beim KSC: Enttäuschte Hoffnungen

Mirko Slomka und der KSC gehen getrennte Wege
Mirko Slomka und der KSC gehen getrennte Wege
Foto: © dpa
05. April 2017, 11:18

91 Tage nach dem ersten Training unter Mirko Slomka hat der Karlsruher SC die Zusammenarbeit am 4. April wieder beendet. 

Rund zwei Stunden nach dem frustrierenden Unentschieden (1:1) gegen die Würzburger Kickers gab das Zweitliga-Schlusslicht die Freistellung des ehemaligen Champions-League-Trainers bekannt. Das Ende des Missverständnisses ist für Verein und Trainer gleichermaßen bitter - beide hatten sich viel voneinander versprochen.

Was Slomka wollte

Mirko Slomka trainierte in der Bundesliga den Hamburger SV, Hannover 96 und Schalke 04. Mit den Königsblauen spielte er Champions League. Doch nach dem Aus beim HSV im September 2014 war das Interesse der großen Klubs erloschen. Den KSC wollte Slomka in dieser Saison souverän zum Klassenerhalt führen und dann mit dem Verein die ersehnte Rückkehr in die Bundesliga schaffen - und so beweisen, dass er es als Trainer drauf hat.

Was Slomka bekommen hat

Ihrer Führungsspieler beraubt und zusammengestellt vom damaligen Sportdirektor Jens Todt und Slomkas Vorgänger Tomas Oral übernahm Slomka die Mannschaft auf Rang 15 - und stürzte ab auf den letzten Platz. In zehn Spielen gab es nur zwei Siege. Er unterschätzte, dass junge Profis gerade in extremen Situationen wie dem Abstiegskampf erfahrene Führungsspieler benötigen, um sich entfalten zu können. Trotz der fünf Neuzugänge in der Winterpause gelang es ihm nicht, eine neue, konkurrenzfähige Stammformation mit System zu finden.

Was der KSC wollte

Unter Markus Kauczinski verpasste der Verein die Rückkehr in die Bundesliga vor zwei Jahren denkbar unglücklich in der Relegation. Nachfolger Tomas Oral sollte aus dem Tabellensiebten der vergangenen Saison wieder einen Kandidaten für den Aufstieg machen. Der Plan ging gründlich schief. Interimstrainer Lukas Kwasniok schien die Mannschaft allerdings wieder in die richtige Spur gebracht zu haben, in zwei Partien gab es zwei Siege. Slomka sollte die Saison sicher zu Ende bringen, dem KSC mit seinem Namen etwas Glanz verleihen und den Verein schließlich in die Bundesliga führen.

Was der KSC bekommen hat

Slomkas Ideen passten überhaupt nicht zu den Fähigkeiten seiner Spieler. Hinzu kam unprofessionelles Verhalten im Team, das in einer Disco-Feier nach dem Sieg gegen Hannover gipfelte. Nachwuchsspieler Marvin Mehlem verschlief danach das gesamte Training. In den Spielen hatte der Klub zudem mit Pech, Schiedsrichterentscheidungen, aber auch vielen individuellen Fehlern zu kämpfen. Die Folge: Der Absturz ans Ende der Tabelle. Kein Club bekam in Slomkas Amtszeit so viele Gegentore wie der KSC. Seit mehr als fünf Monaten hofft das völlig verunsicherte Team auf einen Auswärtssieg.

Und nun?

Marc-Patrick Meister soll den Verein jetzt retten. Bislang war er für die U17 zuständig und auf Wunsch von Slomka auch als Co-Trainer bei den Profis eingebunden. Noch im Dezember traute Sportdirektor Oliver Kreuzer ihm den Job allerdings nicht zu und setzte lieber auf den erfahrenen Slomka.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
2
1
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
2
1
18:30
Fr, 31.10.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
2
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
1
18:30
Fr, 31.10.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
13:00
Sa, 01.11.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
13:00
Sa, 01.11.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
13:00
Sa, 01.11.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
20:30
Sa, 01.11.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:30
So, 02.11.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
13:30
So, 02.11.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
13:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041080214:5924
2SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1172224:101423
3SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1072117:9823
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961163220:15521
51. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1061319:12719
6SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1053214:7718
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1053217:13418
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1042412:10214
9Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1142517:20-314
10Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1041519:16313
11Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1133512:12012
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1031611:20-910
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf103169:18-910
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1031616:28-1210
151. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg102359:14-59
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1014515:20-57
17VfL BochumVfL BochumBochum1021712:18-67
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg102179:19-107
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
2SV Darmstadt 98Isac Lidberg08
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
4SC Paderborn 07Filip Bilbija37
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.