Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Saisonendspurt: Fohlen vor Wochen der Wahrheit

Dieter Hecking und Max Eberl
Dieter Hecking und Max Eberl
Foto: © Revierfoto
04. April 2017, 12:01

Wirtschaftlich top, sportlich am Scheideweg: Nach einem finanziellen Rekordjahr will Borussia Mönchengladbach wieder nach Europa. Doch die Lage vor dem Spiel gegen Hertha BSC ist gefährlich.

Max Eberl genoss den tosenden Applaus sichtlich. Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung bis 2022 feierten die Fans von Borussia Mönchengladbach den beliebten und erfolgreichen Sportdirektor auf der Jahreshauptversammlung ausgiebig. Eberl kostete den Moment aus, doch dann lenkte er den Fokus auf die entscheidenden Wochen der Saison. "Jeder kann die Tabelle lesen. Die Phase ist nicht ungefährlich", rief Eberl den mehr als 1500 Anhängern im Borussia-Park zu.

Vor dem Heimspiel gegen Hertha BSC am Mittwoch ist für den fünfmaligen deutschen Meister von der Qualifikation für die Europa League bis zur Relegation gegen den Abstieg noch alles möglich. "Der Bundesliga zeigt, wie kompliziert dieser Wettbewerb ist", sagte Eberl.

Mit ihren Erfolgen in den vergangenen Jahren haben die Gladbacher zudem Begehrlichkeiten geweckt. Zwar betont Eberl bei jeder Gelegenheit, dass "die Einstelligkeit" das erste Ziel sei, doch die Fans haben an den Reisen quer durch Europa Gefallen gefunden. Finanziell wirkte sich die Champions-League-Teilnahme zudem ebenso positiv aus wie der Transfer von Granit Xhaka für rund 45 Millionen Euro zum FC Arsenal. Die Borussia schloss das Geschäftsjahr 2016 mit einem Rekordumsatz (196,869 Millionen Euro) und einem Rekordgewinn (26,798 Millionen Euro) ab. Geschäftsführer Stephan Schippers bezeichnete das erfolgreiche Jahr allerdings als "Ausreißer nach oben".

"Konzentration auf Liga richten"

Denn Schippers weiß auch: Die erneute Teilnahme an der Königsklasse ist für die Gladbacher in dieser Spielzeit nicht mehr zu realisieren. Dafür lebt der Traum vom ersten Titel seit 1995. Im Pokal-Halbfinale wartet mit dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt eine lösbare Aufgabe. Doch angesichts der unübersichtlichen Lage in der Bundesliga ist das Halbfinale für Eberl noch in weiter Ferne. Als Schippers auf Nachfrage eines Fans ankündigte, im Falle des Finaleinzugs am 27. Mai im Borussia-Park beim Endspiel ein Public Viewing zu veranstalten, hielt sich Eberl demonstrativ die Ohren zu.

"Es gilt, die Konzentration auf die Liga zu richten. Das Pokal-Halbfinale müssen wir nach hinten schieben", sagte der Sportdirektor und erhielt dabei Zustimmung von Trainer Dieter Hecking. "Wir haben am Mittwoch Berlin, die wollen wir schlagen", sagte Hecking.

Zuletzt blieb die Borussia in fünf Pflichtspielen in Serie ohne Sieg und zeigte am vergangenen Samstag beim 0:0 in Frankfurt eine schwache Leistung. "Wir hoffen, dass wir jetzt eine Serie starten können", sagte Hecking. Auch dafür gab es viel Applaus.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.