Der Samstagnachmittag des 26. Spieltags der 1. Bundesliga hatte jede Menge Tore zu bieten: 22 Stück fielen in den ersten fünf Partien. Im Abendspiel hingegen gab es keine Treffer.
Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach 0:0
Niko Kovač: "Heute muss ich wirklich meine Tränen unterdrücken. Wir waren 80 Minuten die bessere Mannschaft, ich habe sechs Chancen und den Elfmeter für uns gesehen."
Branimir Hrgota: "Wir können das Spiel gewinnen, aber so läuft es momentan bei uns. Unser Spiel war sehr gut und Gladbach hatte nicht viele Chancen."
Dieter Hecking: "Wir waren heute 90 Minuten die schlechtere Mannschaft. Ich muss mich hinterfragen, ob ich mit der Aufstellung richtig gelegen habe, weil einige Spieler doch noch nicht richtig fit waren."
Yann Sommer zum Spiel: "Wir waren in der ersten Halbzeit zu lethargisch und haben zu wenig Zweikämpfe gewonnen. Es war zu wenig Kampf im Spiel. Frankfurt hat mit viel mehr Herz gespielt. So kannst du kein Spiel gewinnen. Wir hatten Glück, dass wir nicht in Rückstand geraten sind."
... zum ersten gehaltenen Elfmeter in der Bundesliga: "Auch ich halte irgendwann mal einen Elfmeter. Früher ist es mir öfter gelungen. In der Bundesliga war bislang ein bisschen Pech dabei."
Jonas Hofmann: "In der ersten Halbzeit haben wir es generell nicht gut gemacht. In der zweiten Halbzeit hatten wir einige Aktionen, aber insgesamt war es zu wenig. Wir können uns bei Yann und der Defensive bedanken, dass wir den Punkt mitgenommen haben."
Max Eberl zu seiner Vertragsverlängerung: "Ich bin sehr glücklich, dass ich bei einem großartigen Verein so lange Vertrag habe. Ich bin froh, dass diese Fragerei vorbei ist. Ich habe verstanden und hätte die Situation auch eher auflösen können. Aber im Leben gibt es Situationen, über die man auch mal nachdenken möchte. Ich bin sehr glücklich jetzt."
Schalke 04 - Borussia Dortmund 1:1
Markus Weinzierl: "Wir haben uns in der ersten Hälfte gut gewehrt, in der zweiten Halbzeit hatten wir eine sehr gute Torchance, die wir nicht genutzt haben. Wir bekamen einen Konter, den der BVB abschloss. Wir sind aber zurückgekommen und haben den Ausgleich geschafft. Zum Schluss waren wir in einer hektischen Partie dem Sieg näher.
Christian Heidel zum Maskottchen-Vorfall: "Sollen wir jetzt alle zum Lachen in den Keller gehen. Ich habe gehört, dass jetzt noch ein Sonderbericht angefertigt werden soll. Erwin wird dann vorgeladen und kommt in Uniform nach Frankfurt. Wir sollten jetzt mal die Kirche im Dorf lassen. Er hat niemandem weh getan und es ist niemand auf den Arm genommen worden. Jeder weiß, warum, wieso und weshalb. Wir sollten alle schön nach Hause fahren und Erwin in Ruhe lassen."
Guido Burgstaller: "Ich will jetzt nicht alles auf den Schiedsrichter schieben. Aber es ist nicht das erste Derby mit krassen Fehlentscheidungen, das er bei mir gepfiffen hat. Von dem her kenne ich das."
Thomas Tuchel: "Es war ein Spiel, das wir lange Zeit kontrolliert haben mit viel Ballbesitz. Schalke hat sehr kompakt verteidigt. Schon in der ersten Halbzeit hatten wir gute Torchancen, in der zweiten konnten wir noch eine Schüppe drauflegen und sind verdient in Führung gegangen. Dann haben wir Chancen liegen gelassen. Der Ausgleich wirkte nach, dann wurde es ein sehr emotionales und intensives Spiel. Wir haben ein bisschen Glück gehabt, dass der Schiedsrichter das Handspiel nicht gepfiffen hat."
... zum Masken-Jubel von Aubameyang: "Ich finde nur Gelbe Karten nicht gut. Wir haben es ihm noch nie verboten. Sie berichten darüber und die Bilder gehen um die Welt. Soll ich derjenige sein, der zu spießig ist, das nicht zu erlauben. Da bin ich nicht dabei. Das gehört zu Auba dazu."
... zur Verpflichtung von Mahmoud Dahoud: "Ich liebe diesen Spieler. Wir haben sehr lange gebohrt und sind jetzt sehr glücklich."
Roman Bürki: "Wir hatten die klareren Chancen. Schade, dass wir diese nicht genutzt haben. Allgemein hatten wir ein bisschen mehr vom Spiel. Wenn du in Führung bist, dann ist ein Unentschieden vom Gefühl her nicht optimal."
Felix Zwayer (Schiedsrichter) zum Maskottchen-Vorfall: "In dem Moment unter Anspannung fand ich es nicht so lustig. Morgen wird es dann vielleicht schon amüsanter."
SC Freiburg - Werder Bremen 2:5
Christian Streich: "Das war nicht gut. Mit so einer Leistung können wir in der Bundesliga kein Spiel gewinnen. Das ist klar. Das war das schwächste Spiel von uns in dieser Saison. Jetzt müssen wir vernünftig mit dieser Situation umgehen."
Alexander Nouri: "Wir wollten als Team und als Einheit mit viel Herz auftreten. Das haben wir gemacht - und das zählt für mich. Dass Thomas Delaney sich mit drei Toren belohnt, ist natürlich großartig."
Thomas Delaney: "Es ist fantastisch, in diesem tollen Team dabei zu sein. Da ist ein Trainer, der mir Freiheiten gibt und eine Mannschaft, die hart arbeitet. Mit ein bisschen Glück kann man dann auch drei Tore erzielen."
Bayern München - FC Augsburg 6:0
Carlo Ancelotti: "Wir haben ein wirklich gutes Spiel gemacht. Lewandowski hat das gemacht, was er normalerweise tut. Er hat drei Tore gemacht und zwei vorbereitet, was soll ich noch mehr über ihn sagen. Ich bin glücklich, so einen Stürmer zu haben, der mehr oder weniger in jedem Spiel trifft."
Jérôme Boateng: "Wir können sehr zufrieden sein. Ich bin super froh, dass ich über 90 Minuten auf dem Platz stehen durfte. Ich freue mich auf die nächsten Wochen. Es kommen wichtige Spiele und ich hoffe, dass ich der Mannschaft helfen kann."
Manuel Baum: "Ich finde in der ersten Halbzeit haben wir das noch ganz gut gemacht, nach vorne hat uns aber die Durchschlagkraft gefehlt. Wir hatten dann vor allem in der zweiten Halbzeit Probleme, in die Zweikämpfe zu kommen. Das ist ein bitteres Ergebnis für uns, nichtsdestotrotz müssen wir das abschütteln und mit voller Kraft in das Spiel am Mittwoch (gegen den FC Ingolstadt) gehen. Eine Niederlage gegen Bayern wird uns nicht aus der Bahn werfen."
RB Leipzig - SV Darmstadt 98 4:0
Ralph Hasenhüttl: "In der ersten Halbzeit haben wir einige Chancen zu viel zugelassen. Das 2:0 war der Knackpunkt. Das Team ist konzentriert und fokussiert ins Spiel gegangen, wir wollten die Serie beenden. Es war sehr wichtig, dass wir in Führung gegangen sind. Danach waren wir hektisch, waren nervös - das lag vielleicht auch an den Ergebnissen zuletzt. Nach dem 2:0 wurde es ruhiger. Ich finde, dass der Sieg auch in der Höhe verdient war, es hätte aber auch ein 8:4 und 7:3 sein können. So haben wir wenigstens mal wieder zu null gespielt."
Emil Forsberg: "Wir haben viel Spaß gehabt heute. Schon in der ersten Halbzeit hatten wir viele Torchancen. In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann belohnt."
Timo Werner zu seiner Verletzung aus dem Länderspiel: "Es geht schon viel besser. Vor eineinhalb Wochen war es nach dem ersten Länderspiel schon kurz ein Schreck. Mittlerweile sieht es schon wieder ganz gut aus."
... zu seinem Verhältnis zu Davie Selke: "Davie und ich sind gute Freunde. Wir kannten uns schon vor der RB-Zeit. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis. Natürlich ist es momentan nicht ganz einfach für ihn. Jeder Fußballer will spielen."
Torsten Frings: "Ich persönlich finde, das 4:0 ist ein bisschen zu hoch. Wir hatten in der ersten Halbzeit unheimlich viele Torchancen. Ich kam mir schon vor, als wenn da eine versteckte Kamera ist. Wenn du einer solchen Mannschaft weh tun willst, musst du deine Chancen nutzen. Aber wir haben es mal wieder nicht gemacht. Wenn du keine Tore schießt, gewinnst du keine Spiele. Es wird unheimlich schwer, das Wunder noch zu schaffen."
Markus Gisdol: "Köln war sehr stark. Aber meine Mannschaft hat sich noch einmal richtig reingekämpft. Beim 2:1 hatte man fast den Eindruck, das Stadion bricht auseinander. Aber wir sind noch lange nicht am Ziel."
René Adler zum Spiel: "Wir wollen zuhause eine Festung werden. Es war ein dreckiger und glücklicher Sieg, aber mit großer Leidenschaft. Unter dem Strich ist der Sieg auch verdient."
... zum Gerücht, dass Adler im Sommer zum FC Bayern wechsle: "Entweder ist es ein Gerücht oder es ist ein Aprilscherz. Wir sind noch nicht mal mit dem HSV in Gesprächen, da werden wir auch nicht mit anderen Vereinen sprechen."
Lewis Holtby: "Wir hatten bis zum Ende noch Körner und haben Vollgas-Fußball gespielt. Am Ende haben wir es dann erzwungen. Das ist schön und tut gut."
Peter Stöger: "Die erste Hälfte war in Ordnung. Die letzte Viertelstunde war nicht mehr so konzentriert von uns. Das 2:1 war dann so etwas wie ein Spiegelbild. Wir hatten drei-, viermal die Möglichkeit, die Situation zu klären."
Konstantin Rausch: "Wir reden viel zu viel über Europa. Wenn wir eine zweite Halbzeit wie heute spielen, dann brauchen wir über gar nichts reden. Wir müssen über 90 Minuten unsere Leistung bringen."

























