Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Leipzig nach Heimsieg wieder voll auf Kurs

Die Roten Bullen durften gegen Darmstadt viermal jubeln
Die Roten Bullen durften gegen Darmstadt viermal jubeln
Foto: © getty, Maja Hitij
01. April 2017, 17:28

Dank des von einem Kreislaufkollaps wiedergenesenen Naby Keïta hat Aufsteiger RB Leipzig seine Schwächephase beendet. Das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl gewann nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie gegen den Tabellenletzten SV Darmstadt 98 mit 4:0 (1:0).

Der 22-jährige Keïta überzeugte bei seiner Rückkehr gleich mit zwei Toren und einer insgesamt starken Leistung. Leipzig hat als Zweiter mit 52 Punkten im Rennen um die Champions League weiterhin die beste Ausgangsposition. Keïta traf für die Leipziger bereits in der 12. Minute. Emil Forsberg (67.) und Willi Orban (79.) erhöhten anschließend, ehe Keïta (80.) seine starke Leistung krönte.

Für die auswärts in dieser Saison noch punktlosen Hessen dürfte das Kapitel Bundesliga dagegen erst einmal nur noch acht Spiele dauern. Mit weiterhin 15 Punkten ist der Klassenerhalt für das Team von Torsten Frings eigentlich nur noch theoretisch möglich. Sandro Sirigu sah zudem wegen wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte (73.)

Vor 39.394 Zuschauern musste Hasenhüttl im Tor auf den grippekranken Peter Gulacsi verzichten. Für ihn gab Fabio Coltorti sein Bundesligadebüt. Für den verletzten Nationalstürmer Timo Werner spielte der Schotte Oliver Burke. Keïta, der nach dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg vor drei Wochen einen Kreislaufkollaps erlitten hatte, stand erstmals wieder im auf dem Platz.

Leipzig von Beginn an dominant

Und der Nationalspieler Guineas unterstrich von Beginn an, wie wichtig er für das Leipziger Team ist. Mit großer Ballsicherheit und klugen Pässen war er in der Anfangsviertelstunde der auffälligste Akteur auf dem Spielfeld.

Fast schon logischerweise belohnte der 22-Jährige sich und seine Mannschaft für einen starken Beginn. Nach einem abgefälschten Schuss von Forsberg stand Keïta im Darmstädter Strafraum völlig frei und schob volley zur Führung ein. Es war Keïtas fünftes Saisontor, bereits zum vierten Mal traf er zum 1:0. Leipzig hatte auch im weiteren Spielverlauf gute Möglichkeiten auf ein zweites Tor. Doch Forsberg (17.) und Marcel Sabitzer (28.) scheiterten an Daniel Heuer Fernandes.

Bereits Mitte der zweiten Halbzeit stellte Frings um. Er brachte Wilson Kamavuaka, stärkte das Mittelfeld - und hatte damit Erfolg. Darmstadt kam besser ins Spiel und hätte durchaus einen Treffer verdient gehabt. So vergab Sidney Sam (25.) genauso freistehend vor Coltorti wie kurz vor der Halbzeitpause Fabian Holland.

Forsberg trifft nach abgefälschtem Schuss

Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete: Leipzig suchte das 2:0, Darmstadt versteckte sich nicht und kam vor allem über die rechte Seite zu gefährlichen Aktion. Doch wieder trafen die Leipziger: Forsberg schloss aus knapp 20 Metern ab, sein Schuss wurde unhaltbar für Heuer Fernandes noch abgefälscht. Der nach seiner mehrwöchigen Verletzungspause ebenfalls erstmals wieder eingesetzte Yussuf Poulsen vergab wenige später eine weitere Großchance. Orban und der überragende Keïta legten dann noch nach.

Beste Spieler bei den Leipzigern waren Keïta und Forsberg, bei Darmstadt überzeugten Torhüter Heuer Fernandes und Sam.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.