Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

HSV: Douglas Santos will sich zurückkämpfen

Douglas Santos möchte beim Hamburger SV wieder eine größere Rolle spielen
Douglas Santos möchte beim Hamburger SV wieder eine größere Rolle spielen
Foto: © getty, Oliver Hardt
31. März 2017, 08:34
sport.de
sport.de

Die Bundesliga-Saison begann vielversprechend für Douglas Santos vom Hamburger SV. Zwischen dem dritten und dem 18. Spieltag gehörte der Neuzugang des letzten Sommers zum Stammpersonal des Nordklubs. Doch seit Februar des neuen Jahres haben ihm andere Spieler den Rang abgelaufen.

Noch bleibt der Brasilianer allerdings gelassen, stellt jedoch gegenüber "Bild" klar: "Jeder Spieler will spielen. Bei mir ist das nicht anders. Ich möchte spielen, aber ich respektiere die Meinung des Trainers und die Leistung meines Konkurrenten."

Der 23-Jährige strebt an, sich mit harter Arbeit wieder ins Team zu kämpfen, das in den letzten Spielen ohne ihn jede Menge Punkte sammelte. Nur einmal kassierte der HSV in den letzten sieben Partien eine herbe Pleite. Das war beim 0:8 gegen den FC Bayern. Und ausgerechnet da stand Santos 90 Minuten auf dem Feld.

Doch der Verteidiger gibt nicht auf. "Ich werde weiter hart arbeiten. Wenn die Chance kommt, werde ich sie mit beiden Armen festhalten. Ich werde nicht freiwillig raus gehen", so die Kampfansage des Goldmedaillengewinners von Rio. 

Überhaupt habe er solch eine Situation in seiner Karriere zuvor noch nie gehabt, erklärte Santos. "Am Anfang ist man enttäuscht. Aber das ist normal. Einen Spieler, der auf der Bank sitzt und der nicht enttäuscht ist, den gibt es nicht. Ich weiß aber auch, dass ich noch viel mehr arbeiten muss, um wieder in die Mannschaft zu kommen. Wenn die Möglichkeit da ist, will ich sofort bereit sein."

"Man hat immer Druck vom Gegner"

Außerdem verglich Santos seinen alten Klub, Atlético Mineiro, mit dem Hamburger SV und dem Fußball in Deutschland. "Hier hat man viel mehr Zeit zum Trainieren. Das ist ein Vorteil. Man wird wettbewerbsfähiger. In Brasilien hat man sehr oft englische Woche. In der Saison gibt es 70 Spiele. Und dadurch kaum intensives Training", berichtete der 23-Jährige. 

Inbesondere fußballerisch habe ihn die Zeit in der Bundesliga weitergebracht. "Ich muss schneller reagieren. In Brasilien hat man mehr Zeit, kann den Ball annehmen und gucken. Hier muss man vorher schon schauen. Man hat immer Druck vom Gegner", sagte er.

Santos: In Brasilien hätte der HSV nur 10000 Zuschauer

Auch die Fans würden sich ganz anders verhalten als in seiner Heimat. "Der Support kommt hier von einer Tribünen-Seite. Der Rest will das Spiel anschauen", beschrieb Santos die Zuschauer in seiner Heimat: "In Brasilien singt jeder, das ganze Stadion."

Einen deutlichen Vorteil haben die deutschen Fans jedoch im Vergleich zu den brasilianischen: "Wenn man in Brasilien aber in so einer sportlichen Situation wäre wie wir jetzt in Hamburg, würde man nicht vor vollen Rängen spielen. Dann hätte man 10 000 Zuschauer. Und die würden dir für einen Sieg auch nicht auf die Schulter klopfen."

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.