Suche Heute Live
Olympische Sommerspiele 2024Olympia 2024
Artikel teilen

Olympische Sommerspiele 2024
Olympia 2024
Mi, 24.07. - So, 11.08.

IAAF sperrt nach Alptekin auch Bulut

Verurteilte Dopingsünderinnen! Die türkischen Mittelstreckenläuferinnen
Verurteilte Dopingsünderinnen! Die türkischen Mittelstreckenläuferinnen
Foto: © imago sportfotodienst
29. März 2017, 14:52

Das Finale über 1500 m der Frauen bei den Olympischen Spielen 2012 in London verkommt endgültig zur Farce. Nach der ursprünglichen Goldmedaillen-Gewinnerin Aslı Çakır Alptekin (Türkei) ist nun auch ihre Landsfrau und Trainingskollegin Gamze Bulut offiziell wegen Dopings gesperrt worden.

Der Leichtathletik-Weltverband IAAF sperrte Bulut bis zum 29. Mai 2020 und annullierte ihre Ergebnisse seit Juli 2011, nachdem bei ihr Auffälligkeiten im biologischen Pass festgestellt worden waren.

Dadurch rückt die in London drittplatzierte Maryam Yusuf Jamal aus Bahrain wohl auf Platz eins vor. Neben Bulut und Alptekin waren auch andere Final-Teilnehmerinnen wie die nun zweitplatzierte Russin Tatyana Tomashova aus Russland schon einmal wegen Dopings gesperrt.

Zudem bestätigte die IAAF, dass die Türkin Elvan Abeylegesse drei Silbermedaillen verliert - die von Olympia 2008 über 5000 und 10.000 m sowie die von der Weltmeisterschaft 2007 in Osaka über 10.000 m. Bei Nachtests von den Titelkämpfen in Japan wurde bei der gebürtigen Äthiopierin Stanozolol gefunden. Abeylegesse hatte vorsätzliches Doping stets bestritten.

1500m (F) 2012

1TürkeiAsli Cakir4:10.23m
2TürkeiGamze Bulut4:10.40m
3BahrainMaryam Yusuf Jamal4:10.74m
4RusslandTatyana Tomasheva4:10.90m
5SchwedenAbeba Aregawi4:11.03m

Newsticker

Alle News anzeigen