Suche Heute Live
Frauen-Bundesliga
Artikel teilen

Frauen-Bundesliga
Fußball
(F)

Ex-Nationalspielerin Bartusiak beendet Karriere

Saskia Bartusiak gab ihr Karriereende bekannt
Saskia Bartusiak gab ihr Karriereende bekannt
Foto: © getty, Sascha Steinbach
29. März 2017, 12:40

Die ehemalige Nationalspielerin Saskia Bartusiak vom 1. FFC Frankfurt wird nach dem Ende der laufenden Saison im Mai ihre sportliche Karriere beenden.

"Nach 20 Jahren in der Frauen-Bundesliga fühlt es sich für mich nun absolut richtig an, mit dem aktiven Fußball aufzuhören", sagte Defensivspezialistin Bartusiak und fügte an: "Mit großer Freude und Zufriedenheit blicke ich auf einen Lebensabschnitt zurück, in dem ich meine größte Leidenschaft zu meinem Beruf machen konnte - darauf bin ich sehr stolz."

Aus der Nationalmannschaft war die 34-jährige Weltmeisterin von 2007 und zweimalige Europameisterin (2009 und 2013) nach dem Gewinn der olympischen Goldmedaille in Rio de Janeiro 2016 zurückgetreten. Im Jahr zuvor war die gebürtige Frankfurterin Bartusiak zur Spielführerin der DFB-Auswahl berufen worden.

Ab 1. April 2017 wird die 101-malige Nationalspielerin ein sechsmonatiges Praktikum in der Scouting-Abteilung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) beginnen. "Ich freue mich darauf, eine neue, spannende Aufgabe anzugehen, die mir tiefe Einblicke in ein interessantes Arbeitsfeld ermöglicht", sagte die FFC-Kapitänin und studierte Sport-Wissenschaftlerin (Magister).

Mit ihrem Stammklub vom Main holte Innenverteidigerin Bartusiak insgesamt zwei deutsche Meisterschaften (2007 und 2008), vier DFB-Pokalsiege (2007, 2008, 2011, 2014) sowie zwei Champions-League-Triumphe (2008, 2015).

"Sassi hat als Olympiasiegerin, Weltmeisterin und Europameisterin ein persönliches Triple gewonnen, das Seltenheitswert besitzt", lobte FFC-Manager Siegfried Dietrich seine Leistungsträgerin.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
18:30
Fr, 31.10.
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
12:00
Sa, 01.11.
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
0
SGS Essen
SGS Essen
SGS Essen
0
14:00
Sa, 01.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0
16:00
Sa, 01.11.
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
13:00
So, 02.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:00
So, 02.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
18:00
Mo, 03.11.
Live im TV bei Sport1
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern761021:21919
2VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg751126:111516
31899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim741214:7713
4SC FreiburgSC FreiburgFreiburg741216:12413
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen741211:12-113
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt740317:12512
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731313:10310
8Werder BremenWerder BremenWerder731311:13-210
91. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg723210:12-29
101. FC Köln1. FC KölnKöln72148:14-67
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig72148:15-77
12Hamburger SVHamburger SVHamburg71338:16-86
13FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaCarl Zeiss Jena70257:16-92
14SGS EssenSGS EssenSGS Essen70162:20-181
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
11899 HoffenheimSelina Cerci06
2VfL WolfsburgLineth Beerensteyn15
Bayer LeverkusenVanessa Fudalla25
Werder BremenLarissa Mühlhaus55
5Eintracht FrankfurtRebecka Blomqvist04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.