Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bonhof wird 65: Sein Dank gilt Weisweiler

Rainer Bonhof ist am 29.03.2017 65 Jahre alt geworden
Rainer Bonhof ist am 29.03.2017 65 Jahre alt geworden
Foto: © getty, Christof Koepsel
29. März 2017, 09:18

Rainer Bonhof, Vize-Präsident von Borussia Mönchengladbach, vollendet am Mittwoch sein 65. Lebensjahr.

Wer an Rainer Bonhof denkt, denkt an Fernschüsse und Tore, die waren wie ein Strich. Schüsse aus 20, 30 Metern, die nichts mit dem Tikitaka von heute zu tun haben. Am Mittwoch (29. März) wird der Weltmeister von 1974, heute Vizepräsident des Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach, 65 Jahre alt. Gefeiert wird später. "So ein Tag unter der Woche, das ist ja Käse", sagte Bonhof dem "Sport-Informations-Dienst".

Es gibt aus seiner aktiven Zeit, in der er mit Gladbach viermal deutscher Meister wurde (1971, 1975, 1976, 1977), den UEFA-Pokal gewann (1975) und 1973 gegen den 1. FC Köln den DFB-Pokal, eine herrliche Anekdote, die in der Borussia-Chronik veröffentlicht ist. "Er schießt schneller als Wyatt Earp!", klagte anfangs der 70er Liverpools Torhüter Ray Clemence nach einem UEFA-Cup-Spiel. Die Distanzschüsse der Marke Bonhof waren über viele Jahre im internationalen Fußball gefürchtet.

Der Ex-Profi mit seinem trockenen Humor: "Ich habe natürlich auch noch für den 1. FC Köln. Hertha BSC und den FC Valencia gespielt, mit dem ich auch noch Pokalsieger wurde und den seinerzeit existierenden Europapokal der Pokalsieger gewann. Aber eines ist klar: Ohne den damaligen Gladbach-Trainer Hennes Weisweiler wäre ich wohl Amateur bei SuS Emmerich geblieben. Ich muss dem Schicksal dankbar sein, dass es mich zu ihm geschickt hat."

Borussia Mönchengladbach als große Liebe

Bonhof (53 Länderspiele/neun Tore) ist 1974 WM-Champion geworden - und zweimal Europameister. 1972 wurde er in der damals nur aus zwei Spielen bestehenden Endrunde nicht eingesetzt, 1980 stand er im Aufgebot, musste dann aber wegen einer Verletzung passen.

Der gebürtige Niederländer schmunzelt, wenn er auf seine "Oranje-Vergangenheit" angesprochen wird. Immerhin hat er Gerd Müller den Querpass zum entscheidenden 2:1 im WM-Finale gegen die Niederlande in München gegeben. "Na ja, ich bin halt bei der WM 1974 nach dem 0:1 gegen die DDR in die Mannschaft gerückt. Wie genau die Abläufe waren, ob Franz Beckenbauer als Kapitän bei Bundestrainer Helmut Schön interveniert hat, das weiß ich nicht. Übrigens war der UEFA-Cup-Gewinn 1975 mit dem 5:1 bei Twente Enschede nach dem 0:0 im Hinspiel auch sehr schön."

Als Coach war Bonhof lange Jahre Assistent von Bundestrainer Berti Vogts, auch in Kuwait und Schottland tätig. Die Borussia spielte aber immer eine dominierende Rolle in seinem Leben: "Ich bin ja immer wieder nach Mönchengladbach zurückgekommen. Das ist meine Heimat, das ist mein Zuhause." Gemeinsam mit seiner Ehefrau Roswitha, von der nach rund 40 Jahren Zusammensein niemand Fremdes mehr weiß, weshalb ihr Spitzname "Mücke" ist.

Natürlich hat der Jubilar auch einen speziellen Wunsch. Ende April steht das DFB-Pokal-Halbfinale gegen Eintracht Frankfurt an, Bonhof: "Ich möchte noch einmal einen DFB-Pokalsieg erleben."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.