Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Neuanfang: DEG trennt sich von Kreutzer - kommt Eichin?

Christof Kreutzer ist nicht mehr Trainer der Düsseldorfer EG
Christof Kreutzer ist nicht mehr Trainer der Düsseldorfer EG
Foto: © getty, Maja Hitij
25. März 2017, 10:22

Nach drei Jahren an der Bande des Traditionsklubs Düsseldorfer EG muss Chef-Trainer Christof Kreutzer im Anschluss an eine sportlich enttäuschende Saison gehen. Die Entlassung des Urgesteins ist der erste Schritt zur sportlichen Neuausrichtung bei der DEG.

Die Entscheidung fiel schwer. Immerhin gehört Christof Kreutzer zur DEG wie das Altbier zu Düsseldorf. Seit mehr als 40 Jahren ist der 49-Jährige mit dem achtmaligen deutschen Meister verbunden - erst als Spieler, dann als Trainer. Doch damit könnte seit Freitag Schluss sein: Nach einer völlig verkorksten Saison entließ der Klub sein Urgestein.

"Christof Kreutzer hat sich sehr große Verdienste um die DEG erworben und immer ein großes rot-gelbes Herz gezeigt", sagte Geschäftsführer Stefan Adam: "Dennoch war es unsere Pflicht, nach der abgelaufenen Spielzeit, die in vielen Bereichen nicht so gelaufen ist, wie sich das alle Beteiligten vorgestellt haben, eine umfassende Analyse einzuleiten." Diese ergab, "dass sich die DEG für die kommende Saison auf der Trainerposition leider neu orientieren muss".

Trainer des Jahres 2016

Auch all seine Erfolge konnten Kreutzer nicht retten. Als Spieler gewann er fünf deutsche Meisterschaften mit der DEG, als Trainer führte er zunächst den Düsseldorfer Nachwuchs in die deutsche Spitze und danach die Profimannschaft aus dem Tal. Als er das Team zur Saison 2014/15 übernahm, erreichte die chronisch erfolglose DEG völlig überraschend das Playoff-Halbfinale. Ein Jahr später wurde Kreutzer als Trainer des Jahres ausgezeichnet.

Von den jungen Wilden von damals sind jedoch nicht mehr viele dabei. Hatte Kreutzer vor zwei Jahren noch den jüngsten Kader der Liga, so arbeitete er nun mit einem überalteten. Das Resultat: Nur 23 Siege in 52 Spielen. Platz elf. Während die Konkurrenten um die Meisterschaft kämpfen, plant die DEG den Neuanfang.

Spekulationen um einen möglichen Nachfolger für Kreutzer kursieren schon seit Tagen. Neben Larry Mitchell, der sich einvernehmlich vom Ligakonkurrenten Straubing Tigers getrennt hat, waren auch Mike Stewart, der noch bei den Augsburger Panthern unter Vertrag steht, und Ex-DEG-Spieler Mike Pellegrims im Gespräch. Allerdings dementierte Adam bereits: "An der Person Mike Pellegrims ist von unserer Seite definitiv nichts dran."

Eichin-Rückkehr zum Eishockey?

Doch nicht nur ein neuer Trainer wird gesucht, in Zukunft soll ein Sportdirektor für die Kaderplanung zuständig sein. Auch für diese Stelle könnte Mitchell infrage kommen, durch Düsseldorf geistert aber auch der Name Thomas Eichin. Vor dessen Engagement im Profifußball bei Werder Bremen und 1860 München hatte Eichin erfolgreich die Kölner Haie in der Deutschen Eishockey Liga gemanagt.

"Über die Neubesetzungen der Cheftrainerstelle und der geplanten Sportdirektorposition stehen Gespräche mit potenziellen Kandidaten kurz vor dem Abschluss", sagte Adam, ohne sich in die Karten schauen zu lassen.

Und Kreutzer? Ganz vom Hof jagen wollen die Düsseldorfer ihn nicht. "Es wurde ihm ein Angebot unterbreitet, zukünftig eine wichtige Funktion an der Schnittstelle zwischen Nachwuchs- und Profibereich zu übernehmen", sagte Adam. Ob Kreutzer das Angebot annimmt, hat er noch nicht entschieden.

19. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
1
0
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
0
14:00
So, 16.11.
2. Drittel
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
3
3
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
14:00
So, 16.11.
Live
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
0
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
0
16:30
So, 16.11.
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
0
16:30
So, 16.11.
EHC München
EHC München
München
0
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
0
16:30
So, 16.11.
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
0
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
16:30
So, 16.11.
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
0
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
0
19:00
So, 16.11.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Straubing TigersStraubing TigersStraubing18131031076:453142
2Adler MannheimAdler MannheimMannheim19110152063:441937
3Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven18111050163:511236
4ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt18102060080:552534
5Kölner HaieKölner HaieKölner Haie18110070060:54633
6Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.1990181052:46630
7Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin1863252057:55230
8EHC MünchenEHC MünchenMünchen1890071155:55029
9Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg1872171060:61-128
10Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg1980092060:58226
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg1870090258:62-423
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt18420100240:74-3418
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn19121131138:61-2311
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden18101142037:78-417
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1ERC IngolstadtRiley Barber015
2Eisbären BerlinTy Ronning011
3Augsburger PantherDonald, DJ Busdeker010
Nürnberg Ice TigersSamuel Dove-McFalls010
Straubing TigersNick Halloran010
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.