Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Union nach Rekordsieg neuer Spitzenreiter

Union Berlin hat die Tabellenführung in der 2. Bundesliga übernommen
Union Berlin hat die Tabellenführung in der 2. Bundesliga übernommen
Foto: © getty, Stuart Franklin
20. März 2017, 22:15
sport.de
sport.de

Eisern an die Spitze: Mit einem hart erkämpften Arbeitssieg hat Union Berlin die Tabellenführung in der 2. Bundesliga erobert und die Aufstiegseuphorie des Traditionsklubs weiter geschürt.

Das Team von Trainer Jens Keller kletterte durch das mühsame 1:0 (0:0) im Heimspiel gegen den bisherigen Angstgegner 1. FC Nürnberg am VfB Stuttgart vorbei auf Platz eins. Der sechste Sieg in Folge ist für Union zudem ein Vereinsrekord für das Fußball-Unterhaus.

Philipp Hosiner (83.) erzielte vor 21.210 Zuschauern in der Alten Försterei den entscheidenden Treffer zum ersten Zweitligasieg der "Eisernen" gegen Nürnberg überhaupt. Union ist damit erstmals seit dreieinhalb Jahren wieder Zweitliga-Tabellenführer und verteidigt die Pole-Position nach der Länderspielpause am 1. April beim Vierten Hannover 96.

"Das war ein wichtiges, besonderes Spiel für uns, auch wenn uns die Situation am Anfang etwas gelähmt hat. Jetzt wollen wir da oben bleiben", sagte Keller nach der Partie bei "Sky". Sein Gegenüber Michael Köllner machte auch eine fünfminütige Verletzungspause von Schiedsrichter Jochen Drees in der zweiten Halbzeit für die Niederlage verantwortlich. "Die Pause hat uns nicht gut getan", sagte der FCN-Coach.

Polter scheitert in Serie

Das Spiel begann mit einer Schrecksekunde für Union. Kapitän Felix Kroos, Bruder von Real-Star Toni, bekam im Luftkampf einen Schlag gegen den Kopf, er konnte jedoch weiterspielen. Die Köpenicker hatten trotzdem Schwierigkeiten, an ihre zuletzt überragenden Leistungen anzuknüpfen. Das Spiel über die Flügel im 4-3-3-System hakte etwas, die seltenen Flanken landeten meist bei den gegnerischen Abwehrspielern.

Manche Unioner schienen angesichts der Kulisse und der Chance auf die Tabellenführung auch etwas übermotiviert zu sein. Torjäger Sebastian Polter kassierte nach einem unnötigen Foul im Mittelfeld früh die Gelbe Karte (14.), bei seinen drei guten Chancen der ersten Halbzeit (30., 33. und 36.) verzog der Winter-Neuzugang.

Union bemüht, aber glücklos

Die Nürnberger spielten auf dem neu verlegten Rasen gefällig mit und kamen selbst zu einigen guten Möglichkeiten. Die Franken waren mit großen Personalsorgen nach Berlin gereist. Neben den vielen verletzten Spielern musste der Club auch auf die für ihre Nationalmannschaften abgestellten Even Hofland und Rúrik Gíslason verzichten.

Auch nach dem Seitenwechsel bemühte sich der Gastgeber, ohne aus dem Ballbesitz zunächst Kapital schlagen zu können. Auch die Standards, dank Kroos eigentlich eine Stärke der Berliner, sorgten kaum für Gefahr vor dem Nürnberger Tor, das wegen der Verletzung von Thorsten Kirschbaum erneut von Ersatzkeeper Raphael Schäfer gehütet wurde.

In der Schlussphase ging es dann hoch her: Zunächst hatte Unions Sebastian Polter bei einem Pfostenschuss noch Pech (80.), wenig später war Hosiner jedoch nach schöner Vorarbeit von Steven Skrzybski aus zehn Metern zur Stelle und sorgte für kollektiven Jubel in der Alten Försterei.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
18:30
Fr, 31.10.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
18:30
Fr, 31.10.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
13:00
Sa, 01.11.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
13:00
Sa, 01.11.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
13:00
Sa, 01.11.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
20:30
Sa, 01.11.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:30
So, 02.11.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
13:30
So, 02.11.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
13:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041080214:5924
2SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1072117:9823
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1071222:81422
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961062218:13520
51. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1061319:12719
6SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1053214:7718
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1053217:13418
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1042412:10214
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1041519:16313
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1033411:10112
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1032515:19-411
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1031611:20-910
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf103169:18-910
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1031616:28-1210
151. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg102359:14-59
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1014515:20-57
17VfL BochumVfL BochumBochum1021712:18-67
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg102179:19-107
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
2SV Darmstadt 98Isac Lidberg08
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
4SC Paderborn 07Filip Bilbija37
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.