Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kolašinac-Tor reicht Schalke zum Auswärtssieg

Foto: © getty, Alex Grimm
19. März 2017, 17:23
sport.de
sport.de

Die neuen Schalker "Eurofighter" haben ihre Kämpfer-Mentalität mit in die Bundesliga gebracht. Trotz einer durchwachsenen Vorstellung setzten sich die Königsblauen am 25. Spieltag dank des Treffers von Sead Kolašinac (50.) mit 1:0 (0:0) beim FSV Mainz 05 durch.

Drei Tage nach dem Einzug ins Viertelfinale der Europa League bescherten die Schalker ihrem Sportchef Christian Heidel mit diesem Erfolg eine gelungene Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. "Es war schon emotional, das muss ich zugeben", sagte Heidel nach dem Abpfiff: "Es waren ja nicht drei, vier Jahre, sondern 24."

Was der Sieg für die Mannschaft von Trainer Markus Weinzierl Wert ist, wird sich erst in den kommenden Wochen zeigen. Schalke (33 Punkte) liegt vier Zähler hinter Platz sechs und sechs Punkte vor dem Relegationsrang. Dagegen sind die Mainzer (29) definitiv im Abstiegskampf angekommen.

"Es war eine Energieleistung, ein bisschen glücklich", sagte Heidel nach dem Spiel bei "Sky": "Am Ende hätten wir mehrfach den Sack zumachen müssen. Wir haben eine tolle Woche hinter uns." Der Ex-Schalker Danny Latza ärgerte sich: "Es ist sehr bitter, als Verlierer vom Platz zu gehen. Wir stecken jetzt mittendrin, wir müssen das einfach annehmen."

Mainz harmlos, Schalke dominant

Die 30.847 Zuschauer in der Mainzer Arena sahen zu Beginn starke Schalker. Die Gäste, die im Europacup-Viertelfinale auf den niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam treffen, gingen engagiert und konzentriert zu Werke. Nur ganz vorne fehlte die Durchschlagskraft, echte Torchancen konnte sich die Weinzierl-Elf in der ersten Viertelstunde nicht erarbeiten.

Die Mainzer, die auf die gesperrten Innenverteidiger Stefan Bell und Alexander Hack sowie Emil Berggreen und Karim Onisiwo verzichten mussten, waren fast ausschließlich in der Defensive beschäftigt. Nicht einmal Konter brachten die Rheinhessen zunächst zustande - zu stark war der Schalker Druck. Das änderte sich in der 19. Minute, als Jhon Córdoba zum ersten Mal für Gefahr sorgte.

Schalke von 100 auf 0

Mitte der ersten Hälfte ließen die Schalker deutlich nach. Mainz kam immer besser in die Partie und bestimmte sogar das Geschehen. Die Königsblauen leisteten sich leichte Fehler, der Leistungsabfall innerhalb weniger Minuten war eklatant.

Eigentlich hätte Mainz gegen Ende des ersten Durchgangs in Führung gehen müssen. Doch Córdoba (37.), der gebürtige Gelsenkirchener Danny Latza sowie der starke Bojan Krkić (beide 38.) konnten die Chancen nicht nutzen. Mit dem torlosen Remis zur Pause waren die Gäste gut bedient.

Kolašinac eiskalt

Ohne große Probleme verlief in der ersten Hälfte der Arbeitstag von Referee Wolfgang Stark, der seit Sonntag alleiniger Rekord-Schiedsrichter der Bundesliga (339 Einsätze) ist.

Kurz nach dem Seitenwechsel brachte die erste gute Schalker Aktion in der zweiten Hälfte die Führung. Kolašinac schloss seinen Antritt gekonnt ab. Nach dem Rückstand drängten die Gastgeber auf den Ausgleich. In dieser Phase hatte Schalke mehrmals Glück, war aber selbst bei Kontern gefährlich. Die größte Chance ließ Nabil Bentaleb aus, als er allein aufs Tor zulief (90.).

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.