Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Plattenhardt: Hammer-Tor und AfD-Ärger

Marvin Plattenhardt (Mitte) avancierte gegen den BVB zum Matchwinner
Marvin Plattenhardt (Mitte) avancierte gegen den BVB zum Matchwinner
Foto: © imago sportfotodienst
12. März 2017, 11:55

Hertha BSC kann also auch einen "Großen" schlagen. Nach dem Sieg gegen Borussia Dortmund ist der Glaube der Berliner an den Europacup stark gestiegen - auch dank Marvin Plattenhardt.

Als Marvin Plattenhardt nach seinem fulminanten Siegtreffer gegen Borussia Dortmund seinen Twitter-Account öffnete, fiel ihm fast die Kinnlade herunter. Die AfD-Fraktion Berlin hatte ein Foto von ihm und einem Abgeordneten der Partei verschickt, der sich als neuer Glücksbringer von Hertha BSC sieht.

"Foto bitte sofort löschen! Ich hatte keine Ahnung, wer sich da mit mir fotografieren lässt! Ich distanziere mich klar!", twitterte Plattenhardt zurück und erntete dafür im sozialen Netzwerk überwiegend Lob. Am Sonntag betonte der 25-Jährige, dass er sich rechtliche Schritte vorbehalte: "Ich kann dort nicht persönlich hingehen und sagen: Löscht das Foto! Wenn überhaupt muss man da den Rechtsanwalt einschalten."

Volles Risiko "hat sich gelohnt"

Viel Beifall hatte der Linksverteidiger zuvor schon von den 74.667 Zuschauern im ausverkauften Olympiastadion erhalten. Sein Freistoß-Hammer (71.) aus 17 Metern mit knapp 100 Stundenkilometern zum 2:1 (1:0) gegen den BVB brachte Hertha den zehnten Sieg im zwölften Heimspiel und ließ die Fans sogar wieder von der Champions League träumen.

"Der Trainer hat mir unter der Woche gesagt, ich soll mal wieder in die Torwartecke schießen. Das war natürlich volles Risiko, aber es hat sich gelohnt", sagte der 25-Jährige hinterher. Alle seine sieben Bundesligatore hat der frühere Junioren-Nationalspieler per direkt verwandelten Freistoß erzielt.

Kritik? "Daraus lernt man"

Plattenhardts starke Leistung gegen Dortmund stand sinnbildlich für Herthas Berg- und Talfahrt in der letzten Zeit. Eine Woche zuvor beim Hamburger SV (0:1) hatte der Abwehrspieler wie seine Teamkollegen auch einen rabenschwarzen Tag erwischt und den Siegtreffer des Gegners mit einem dilettantischen Ballverlust eingeleitet. "Manchmal muss man auch Kritik einstecken. Daraus lernt man", sagte Plattenhardt.

Und Hertha hat aus Fehlern gelernt. Anders als vor drei Wochen gegen Bayern München, als die Berliner den Sieg in der letzten Sekunde noch aus der Hand gegeben hatten, überstanden sie die Schlussoffensive der Dortmunder ohne große Probleme. Endlich auch mal einen "Großen" geschlagen zu haben, dürfte das Selbstvertrauen der Berliner erheblich steigern.

Weiser sorgt für Ärger

Ein Grund dafür war, dass der eingewechselte Mitchell Weiser bei seinem ersten Spiel in diesem Jahr nach hartnäckigen Rückenproblemen für wichtige Entlasungsangriffe sorgte. Der 22-Jährige holte so auch den Freistoß zum 2:1 heraus. "Man hat gesehen, dass er bei uns den Unterschied macht", lobte Trainer Pál Dárdai: "Er ist unser einziger Umschaltspieler."

Für Aufregung sorgte Weiser in der Nachspielzeit, als er mit dem Dortmunder Ousmane Dembélé aneinandergeriet. Der französische Shootingstar traf Weiser bei einem Gerangel am Bein, und der Herthaner wälzte sich danach theatralisch am Boden.

Noch peinlicher war jedoch seine Erklärung dafür. "Da lasse ich mich natürlich theatralisch fallen. Aber das habe ich von ihm gelernt in den letzten Wochen. Da habe ich ihn mal nachgemacht", sagte Weiser dem "ZDF".

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.