Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

5. Titel in Serie? FC Bayern klar auf Kurs

Mats Hummels, Philipp Lahm, Maskottchen Bernie und Arjen Robben (l-r) jubeln nach dem souveränen 3:0 gegen Frankfurt
Mats Hummels, Philipp Lahm, Maskottchen Bernie und Arjen Robben (l-r) jubeln nach dem souveränen 3:0 gegen Frankfurt
Foto: © dpa
12. März 2017, 08:20

Und wieder patzen die Bayern-Jäger. Nachdem die Münchner ihren Vorsprung auf RB Leipzig und Borussia Dortmund um weitere drei Zähler ausgebaut haben, gibt es keinerlei Zweifel mehr am fünften Titel der Bayern in Serie. Am Tabellenende sendet Darmstadt ein Lebenszeichen.

LEWANDOWSKI WIEDER DOPPELT: Die Bayern sind enteilt. Der doppelte Robert Lewandowski (38./55.) mit seinen Saisontoren 20 und 21 sowie Douglas Costa (41.) reichten den Münchnern, um Eintracht Frankfurt nach einer schwächeren Anfangsphase noch sicher zu dominieren und zu einem 3:0-Sieg zu kommen. Perfekt für die Bayern, dass vor den entscheidenden Wochen auch Jérôme Boateng wieder zum Kader gehört. 25 Minuten Einsatzchance erhielt der Nationalspieler bei seinem Comeback nach dreimonatiger Verletzungspause.

BÖSE ÜBERRASCHUNG: Erneut hat Hertha-Profi Marvin Plattenhardt mit einem Freistoß für Jubel im Olympiastadion gesorgt. Der aus 17 Metern in den oberen Winkel gezirkelte Schuss des Spezialisten schockte den Champions-League-Viertelfinalisten Borussia Dortmund, der drei Tage nach dem 4:0 gegen Benfica Lissabon müde und uninspiriert in Berlin auftrat. Nach dem zehnten Heimsieg sind die Berliner nur noch zwei Punkte von Platz vier entfernt, der die Teilnahme an der Qualifikation zur Champions League bedeuten würde. Die Dortmunder liegen jetzt 16 Punkte hinter den Bayern.

"DU MUSST KÄMPFEN": Trotz des 2:1-Sieges gegen Mainz glauben die Darmstädter nicht mehr wirklich an den Klassenerhalt. "Auf die Tabelle zu schauen, bringt nichts. Die sieht immer noch beschissen aus", sagte Trainer Torsten Frings. "Hier gibt sich keiner auf. Aber wir wissen auch, dass es eine unmögliche Situation ist. Wir haben jetzt noch zehn Spiele, von denen wir sieben oder acht gewinnen müssten. Und wir sind Darmstadt 98, wir gewinnen nicht mal eben sieben oder acht Spiele." Immerhin zeigte die Elf in den Trikots mit dem Slogan "Du musst kämpfen", das an den vor einem Jahr verstorbenen Fan Jonathan Heimes erinnerte, eine engagierte Leistung.

HEIM-DÄMPFER: Die Euphorie scheint verflogen. RB Leipzig wirkte gegen den VfL Wolfsburg saft- und kraftlos und musste im Kampf um die Champions League einen erneuten Rückschlag hinnehmen. Nationalspieler Mario Gomez setzte seine spektakuläre Serie fort und erzielte in seinem siebten Spiel unter Trainer Andries Jonker bereits sein elftes Tor. Das 1:0 in Leipzig verbesserte die Chancen seiner Wolfsburger auf den Klassenerhalt beträchtlich.

REMIS-KÖNIGE: Durch das siebte Saison-Remis auf fremden Plätzen hat die TSG Hoffenheim den Sprung auf Platz drei der Tabelle verpasst. 1:1 hieß es im badischen Duell beim SC Freiburg. Es war bereits das insgesamt zwölfte Unentschieden der Kraichgauer im 24. Spiel. Maximilian Philipp (56.) hatte die Gastgeber nach dem Seitenwechsel per Nachschuss nach seinem parierten Foulelfmeter in Führung gebracht. Andrej Kramaric (60.) gelang der schnelle Ausgleich.

TORWART-PATZER: Ein Fehlgriff von Torwart-Rückkehrer Timo Horn vermasselte dem 1. FC Köln den Sprung auf einen Europa-League-Platz. Trotz eines Doppelpacks von Dauertorjäger Anthony Modeste musste sich die in der Offensive weitgehend harmlose Mannschaft von Trainer Peter Stöger mit einem 2:2 (1:1) beim spielbestimmenden FC Ingolstadt begnügen. Beim Ausgleich durch Romain Brégerie (69.) rutschte Horn der Ball durch die Hände. Kölns Trainer Peter Stöger fand für die Leistung seiner Mannschaft im TV-Sender "Sky" klare Worte: "Wenn man in Ingolstadt zweimal führt, dann sollte man das Spiel gewinnen können. Aber es war ein richtiger Schweinskick."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.