Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schalke spielt erneut gegen den Abwärtstrend

Markus Weinzierl will zurück auf die Siegerstraße
Markus Weinzierl will zurück auf die Siegerstraße
Foto: © getty, Lars Baron
11. März 2017, 11:24

Zwischen ihren Europacup-Duellen sind Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach in der Liga gefordert. Schalke will den Abwärtstrend mit einem Sieg gegen den FC Augsburg stoppen und Gladbach beim Hamburger SV seine Aufholjagd fortsetzen.

Der Europacup als Mutmacher für wegweisende Wochen in der Bundesliga: Schalke 04 will nach dem ordentlichen Auftritt im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League gegen Borussia Mönchengladbach (1:1) den Abwärtstrend in der Liga stoppen und die Serie von sechs Pflichtspielen ohne Sieg gegen den FC Augsburg am Sonntag (15:30 Uhr) beenden.

"Wenn wir so in der Bundesliga agieren, werden wir die notwendigen Punkte holen", sagte Trainer Markus Weinzierl nach dem Spiel gegen Gladbach mit Blick auf das Wiedersehen gegen seinen Ex-Klub. Ein Dreier würde wieder mehr Ruhe ins Umfeld der Königsblauen bringen, der Vorsprung auf den Relegationsplatz ist auf vier Zähler geschmolzen. Manager Christian Heidel erwartet "keine leichte Aufgabe", hofft nach dem engagierten Auftritt gegen einen nationalen Konkurrenten auf internationalem Parkett aber auf Rückenwind: "Mit der Einstellung haben wir eine gute Chance, Augsburg zu schlagen."

Im Gegensatz zum Gegner haben die Schalker aber zahlreiche englische Wochen hinter sich. Mit einem Auge muss Weinzierl zudem das Rückspiel am Donnerstag im Borussia-Park im Auge haben. "Vielleicht wird der ein oder andere Spieler rotieren", sagte Heidel.

Eberl: "Hamburg konnte sich ausruhen"

Dies dürfte auch bei den Gladbachern der Fall sein, die ihre Hamburg-Schalke-Wochen mit dem Spiel beim HSV am Sonntag (17:30 Uhr) fortsetzen. "Jedes Spiel kostet Kraft, Hamburg konnte sich ausruhen", sagte Sportdirektor Max Eberl.

Die beste Rückrundenmannschaft nach sechs absolvierten Spielen will ihre Aufholjagd dennoch fortsetzen und sich weiter an die internationalen Plätze heranrobben. Der Respekt vor den tief im Abstiegskampf steckenden Hanseaten ist aber groß. "Der HSV ist zu Hause wieder eine Macht", sagte Eberl.

Die Hamburger blieben in der Liga zuletzt in sechs Heimspielen in Serie ungeschlagen, im Viertelfinale des DFB-Pokals (1:2) waren sie Gladbach mindestens ebenbürtig. "Das wird ein hartes Stück Arbeit. Uns wird nichts geschenkt. Hamburg wird alles versuchen, uns zu schlagen", sagte der seit Wochen in starker Form agierende Schlussmann Yann Sommer.

Mit seiner Heimstärke will der HSV den Grundstein für den Klassenerhalt legen. "Jeder bei uns muss alles dem Ziel unterordnen, auch im nächsten Jahr mit dem HSV erstklassig zu sein", forderte Trainer Markus Gisdol.

Die voraussichtlichen Aufstellungen:

Schalke 04 - FC Augsburg (Sonntag, 15:30 Uhr)
Schalke:
Fährmann - Höwedes, Badstuber, Nastasić, Kolasinac - Geis, Bentaleb - Caligiuri, Goretzka, Choupo-Moting - Burgstaller. - Trainer: Weinzierl
Augsburg: Hitz - Verhaegh, Danso, Hinteregger, Stafylidis - Moravek, Kohr - Koo, Altintop, Ji - Bobadilla. - Trainer: Baum
Schiedsrichter: Robert Kampka (Mainz)

Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr)
Hamburg: Adler - Sakai, Papadopoulos, Djourou, Ostrzolek - Ekdal, Jung - Müller, Holtby, Hunt - Wood. - Trainer: Gisdol
Mönchengladbach: Sommer - Elvedi, Vestergaard, Kolodziejczak, Wendt - Herrmann, Kramer, Dahoud, Johnson - Stindl, Raffael. - Trainer: Hecking
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.