Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Tuchel kündigt Rotation an - Duo fraglich

Sokratis (l.) und Raphaël Guerreiro werden dem BVB gegen Hertha wohl fehlen
Sokratis (l.) und Raphaël Guerreiro werden dem BVB gegen Hertha wohl fehlen
Foto: © imago sportfotodienst
10. März 2017, 12:26

Thomas Tuchel hat bei Borussia Dortmund nach dem Einzug ins Champions-League-Viertelfinale personelle Rotation angekündigt.

"Es ist der Zeitpunkt gekommen, dass Spieler, die ganz nah dran sind, jetzt auch starten können", sagte der 43-Jährige vor dem Auswärtsspiel bei Hertha BSC am Samstag.

Nach "dem außergewöhnlichen, sehr intensiven Spiel" gegen Benfica Lissabon am Mittwoch (4:0) erwartet Tuchel einige Vielspieler "nicht auf ihrem höchsten Energielevel. Da müssen wir ein bisschen mischen."

Wahrscheinlich wird Emre Mor gegen die Hertha seit Längerem mal wieder eine Chance erhalten. "Er ist in der Lage, ein besonderer Spieler zu werden", lobte sein Trainer und fügte hinzu: "Seine Anpassung ist noch nicht abgeschlossen." Bisher kommt der junge Türke auf acht Bundesliga-Einsätze. Zuletzt stand er bei der 1:2-Niederlage in Darmstadt in der Startelf.

Ein weiterer Kandidat wäre Mikel Merino, der "sehr nah" an der ersten Elf stünde. Im Wintertrainingslager hatten die Verantwortlichen mit dem Spanier eine "Leihe besprochen". Tuchel selbst jedoch "war immer dafür, dass er bleibt." Matthias Ginter müsse "sich ein wenig gedulden", zähle für den Trainer allerdings als "Stammspieler" beim BVB.

Guerreiro und Sokratis mit Problemen - Bender trainiert

Tuchels Rotation wird davon begünstigt, dass zwei Spieler ohnehin Probleme haben: Raphaël Guerreiro und Abwehrchef Sokratis spüren beide noch Folgen einer Muskelverhärtung. Sven Bender (nach Außenbandriss) trainiert zwar wieder mit der Mannschaft, ein Einsatz in Berlin käme laut Tuchel aber "zu früh".

Der BVB ist nach drei Ligasiegen in Serie als Tabellendritter wieder auf Champions-League-Kurs. Die Hertha, die vor vier Wochen das DFB-Pokal-Achtelfinale in Dortmund im Elfmeterschießen verloren hatte, liegt sechs Punkte zurück auf dem fünften Platz. "Das ist ein sehr wichtiges und kompliziertes Spiel", sagte Tuchel.

Letztlich lobte der Coach die aktuelle Verfassung seiner Mannschaft: "Diese Phase fühlt sich auch für mich sehr gut an. Der Spirit zeichnet unsere Mannschaft aus, das spüren auch die Fans." Diese hatten am Mittwoch Tuchel mit einer Aktion ins Staunen versetzt: "Ich habe noch nie eine so beeindruckende Choreographie gesehen. Ein dickes Kompliment an alle, die daran mitgewirkt haben."

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.