Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Dahlmeier: Mit "Vollgas" zum Gesamtweltcupsieg

Laura Dahlmeier hat den Gesamtweltcup vor Augen
Laura Dahlmeier hat den Gesamtweltcup vor Augen
Foto: © getty, Chung Sung-Jun
09. März 2017, 11:41

Ihr erster Sieg im Gesamtweltcup scheint für Laura Dahlmeier nur Formsache zu sein. Die Fünffach-Weltmeisterin kann schon in Kontiolahti triumphieren.

Vor der Krönung ihrer Saison der Superlative dachte Laura Dahlmeier an einen der schönsten Tage ihrer Karriere zurück. "Grundsätzlich habe ich an Kontiolahti sehr positive Erinnerungen", sagte die Biathlon-Königin. Vor zwei Jahren wurde sie in den Wäldern Finnlands als Schlussläuferin der deutschen Staffel erstmals Weltmeisterin, nun winkt der 23-Jährigen als der ersten Deutschen seit Magdalena Neuner der Gesamtweltcupsieg.

Fünf Jahre ist es her, dass Rekordweltmeisterin Neuner unmittelbar vor ihrem Rücktritt die große Kristallkugel gewann. Damals war fraglich, ob ihr rasch eine DSV-Skijägerin folgen können würde. Dahlmeier, ihre ehemalige Trainingskollegin, wird das nun ziemlich sicher gelingen. Die Frage ist nur noch, wann es soweit ist. "Meine Zeit ist vorbei, ich habe 2012 aufgehört, und jetzt ist eine neue Ära angebrochen. Ich gönne ihr alle Erfolge", sagte Neuner.

Fünf Einzelrennen vor dem Ende des Winters hat Fünffach-Weltmeisterin Dahlmeier (1023) unter Berücksichtigung der Streichergebnisse der Konkurrenz bereits 144 Zähler Vorsprung auf Vorjahressiegerin Gabriela Koukalová (879). 36 Punkte mehr als die Tschechin muss die Partenkirchnerin nun holen, um eine Entscheidung schon vor dem Weltcupfinale in einer Woche in Oslo zu erzwingen.

Geldregen für Dahlmeier

Doch selbst denkt Dahlmeier daran noch nicht. "Ich werde auf alle Fälle wieder Vollgas geben, und dann schauen wir, was dabei rauskommt", sagte Dahlmeier. Die letzten fünf Rennen gewann die Hobby-Bergsteigerin in Serie, auch im Sprint am Freitag (ab 17:45 Uhr im sport.de-Liveticker) ist sie die große Favoritin und kann bei entsprechendem Vorsprung den Triumph in der Gesamtwertung perfekt machen.

Das würde sich auch finanziell lohnen. 28.000 Euro Preisgeld gibt es vom Weltverband IBU für die beste Biathletin der Saison. Allein 197.000 Euro hat Dahlmeier durch ihre Platzierungen in den Einzelrennen bereits verdient, hinzu kommen Prämien für die Tage im Gelben Trikot und Staffelerfolge. Vor allem ihre neun Siege (117.000 Euro) und fünf zweiten Plätze (50.000) lassen die Kasse klingeln. Ein siebter Platz, für den es noch 3000 Euro gibt, ist in 19 Rennen Dahlmeiers bislang schlechtestes Resultat eines einmaligen Winters.

"Beine und der Kopf sind noch müder"

Solch eine Konstanz legte nicht einmal Neuner an den Tag und ist ebenso einmalig wie Dahlmeiers fünf WM-Titel im Februar in Hochfilzen. Doch die Siegesserie hat Spuren hinterlassen. "Die Beine und der Kopf sind schon etwas müder als noch vor ein paar Wochen", sagte Dahlmeier, ergänzte aber trotzdem: "Ich freue mich auf die Rennen in Finnland, auch wenn man merkt, dass es die letzten Rennen der Saison sind."

Bei der Olympia-Generalprobe in Pyeongchang hatte die junge Bayerin am Sonntag auf einen Einsatz in der Staffel verzichtet, um Kräfte für den Endspurt zu sparen. Nach dem Sprint stehen bis Sonntag noch Verfolgung und Mixed-Wettbewerbe an. Am Holmenkollen in Oslo folgen in der kommenden Woche die abschließen drei Einzelwettbewerbe einer langen Saison.

Der Weltcup in Kontiolahti war ursprünglich gar nicht geplant. Eigentlich sollten Dahlmeier und Co. im westsibirischen Erdöl-Zentrum Tjumen starten, doch nach den schweren Doping-Anschuldigungen gegen die russischen Biathleten hatte der nationale Verband RBU die Veranstaltung zurückgegeben. Der Weltverband beschloss anschließend die Verlegung in die finnische Region Nordkarelien.

Kontiolahti 2016/2017

1NorwegenTiril Eckhoff19:18.40m
2DeutschlandLaura Dahlmeier+18.30s
3BelarusDarya Domracheva+20.40s
4FinnlandDaria Virolainen+34.80s
5USASusan Dunklee+34.90s

Newsticker

Alle News anzeigen