Dieter Hecking musste im Oktober gehen und eilt nun mit Borussia Mönchengladbach von Sieg zu Sieg und Heckings Nachfolger Valérien Ismaël scheiterte krachend mit dem VfL Wolfsburg, der sein Glück nun mit dem ehemaligen Bayern-Coach Andries Jonker versucht. Bei den Wölfen soll jedoch auch ein Meister-Trainer in der Verlosung gewesen sein.
Laut Informationen des "Leicester Mercury" baggerte der VfL an Claudio Ranieri, der im Jahr nach seinem märchenhaften Meistertitel mit Leicester City am 23. Februar von den Foxes vor die Tür gesetzt wurde. Dem Bericht zufolge, war der Italiener jedoch nicht bereit, bereits das nächste Abenteuer in Angriff zu nehmen.
An Angeboten hätte es dem Welttrainer 2016 nicht gemangelt: Neben dem VfL sollen auch Klubs aus Italien und China "großes Interesse" an Ranieri gehabt haben. Das bestätigte dessen Berater Steve Kutner unlängst gegenüber "talkSPORT". Priorität Ranieris sei demnach allerdings, in die Premier League zurückzukehren, "sobald sich die Gelegenheit dazu bietet"
In seiner langen Karriere trainierte der gebürtiger Römer bereist in Italien, Spanien, Frankreich und England, ein Engagement in der Bundesliga blieb bislang aus.





























