Suche Heute Live
NBA
Artikel teilen

NBA
Basketball
(M)

Treffen der deutschen NBA-Stars in Atlanta

Dirk Nowitzki traf sich mit Schrempf und Schröder in Atlanta
Dirk Nowitzki traf sich mit Schrempf und Schröder in Atlanta
Foto: © imago sportfotodienst
07. März 2017, 13:02

Drei Generationen an einem Tisch: Dirk Nowitzki, Dennis Schröder und Detlef Schrempf haben sich in Atlanta getroffen und über Basketball geplaudert.

Auch mit viel Abstand ist Dirk Nowitzki die Erinnerung unangenehm. "Ich war so nervös, das war das schlechteste Spiel in meiner ganzen Karriere", sagt der Würzburger, sein Debüt in der NBA ist für den Superstar bis heute ein unvergessliches Ereignis - leider. Damals ging es gegen Detlef Schrempf, jetzt haben sich beide wiedergesehen, und Dennis Schröder war auch dabei.

Beim Treffen der Generationen, organisiert vom Streamingdienst "DAZN", haben sich die drei in Atlanta über ihre Erlebnisse im Basketball ausgetauscht. Einst hatte der 38-jährige Nowitzki seinen Vorgänger Schrempf (54 Jahre) als deutsches NBA-Gesicht abgelöst, schon bald wird Schröder (23) diese Rolle für Nowitzki übernehmen.

Es gibt interessante Parallelen. Nowitzki hatte den ersten Einsatz im Trikot der Dallas Mavericks Anfang Februar 1999 wie erwähnt gegen Schrempf ("Detlef war super nett"), Schröder gab seinen Einstand bei den Atlanta Hawks Ende Oktober 2013 gegen Nowitzki. "Ich hatte ein bisschen Angst, ihn zu treffen", sagt der Braunschweiger Schröder: "Es war ein wahnsinniges Gefühl, gegen so eine Legende zu spielen."

An ihre Anfangstage denken alle gerne zurück. Die Voraussetzungen waren vollkommen unterschiedlich. "Meine Eltern hatten keine Idee, was Basketball ist", erzählt Schrempf: "Ich habe ihnen gesagt, dass ich noch 100 Mark brauche, um nach Seattle zu fliegen und Basketballer zu werden."

Schröder noch mit großer Zukunft

Nowitzki hatte es leichter, übte sich anfangs aber lieber in Zurückhaltung. "Ich habe im ersten Jahr kaum etwas gesagt, außer: sure, sure (alles klar, d. Red.) und habe immer genickt. Aber ansonsten habe ich mich nichts getraut", sagt der einzige deutsche NBA-Champion. 2011 holte er mit Dallas den Titel, mit dem Klub, bei dem auch für Schrempf 1985 alles begann. Bis 2000 spielte "Det the Threat" für die Mavericks, Indiana, Seattle und Portland in der NBA.

Im Gegensatz zu Ruheständler Schrempf und Nowitzki, der wohl im kommenden Jahr aufhören wird, hat Schröder den größten Teil seiner Karriere noch vor sich, Paul Zipser (Chicago Bulls/23) ebenfalls. "Für den deutschen Basketball ist es auf jeden Fall gut, wenn mehr Deutsche in der NBA spielen", findet Schröder.

Auch Schrempf wünscht sich, dass es noch mehr nach Nordamerika schaffen. Allein wegen der damit verbundenen Steigerung der Aufmerksamkeit für die Liga. "Ich hoffe, dass wir bald mehr Deutsche in der NBA haben, damit noch mehr gezeigt wird. Wenn man Länder sieht wie Litauen oder Spanien, dann ist das da ziemlich groß."

Nowitzki plant keine Rückkehr nach Deutschland

Lange war Schrempf DER deutsche NBA-Export, genau wie Nowitzki. Bald verlässt auch er die Bühne, strikte Disziplin wird es dann für einige Zeit nicht geben. "Ich glaube schon, dass ich mich erst mal die ersten ein, zwei Jährchen gehen lassen will. Bisschen Wein trinken, bisschen essen. Alles, was man als Profi eben nicht so macht", sagt der langjährige Nationalspieler.

Wie Schrempf will Nowitzki nicht in seine Heimat zurückkehren: "Ich bin 20 Jahre hier, meine Frau 10 Jahre. Alle Kids haben einen amerikanischen Pass. Von daher werden wir schon hier bleiben." 

4. Spielwoche
  • Spielplan
  • Tabelle
New York Knicks
Knicks
NYK
140
32
46
32
30
New York Knicks
Miami Heat
Heat
MIA
Miami Heat
132
35
33
36
28
01:00
Sa, 15.11.
Beendet
Orlando Magic
Magic
ORL
105
27
27
25
26
Orlando Magic
Brooklyn Nets
Nets
BKN
Brooklyn Nets
98
36
22
24
16
01:00
Sa, 15.11.
Beendet
Detroit Pistons
Pistons
DET
114
28
35
25
26
Detroit Pistons
Philadelphia 76ers
76ers
PHI
Philadelphia 76ers
105
27
27
36
15
01:30
Sa, 15.11.
Beendet
Houston Rockets
Rockets
HOU
140
41
28
36
35
Houston Rockets
Portland Trail Blazers
Trail Blazers
POR
Portland Trail Blazers
116
32
28
31
25
02:00
Sa, 15.11.
Beendet
Milwaukee Bucks
Bucks
MIL
147
34
27
42
26
18
Milwaukee Bucks
Charlotte Hornets
Hornets
CHA
Charlotte Hornets
134
33
36
29
31
5
02:00
Sa, 15.11.
n.V.
Beendet
Minnesota Timberwolves
Timberwolves
MIN
124
35
26
31
32
Minnesota Timberwolves
Sacramento Kings
Kings
SAC
Sacramento Kings
110
30
31
30
19
02:00
Sa, 15.11.
Beendet
New Orleans Pelicans
Pelicans
NOP
104
25
27
25
27
New Orleans Pelicans
Los Angeles Lakers
Lakers
LAL
Los Angeles Lakers
118
35
30
30
23
02:00
Sa, 15.11.
Beendet
Dallas Mavericks
Mavericks
DAL
127
31
24
31
28
13
Dallas Mavericks
Los Angeles Clippers
Clippers
LAC
Los Angeles Clippers
133
34
28
31
21
19
02:30
Sa, 15.11.
n.V.
Beendet
San Antonio Spurs
Spurs
SAS
108
20
25
34
29
San Antonio Spurs
Golden State Warriors
Warriors
GSW
Golden State Warriors
109
18
29
30
32
03:30
Sa, 15.11.
Beendet
Cleveland Cavaliers
Cavaliers
CLE
0
Cleveland Cavaliers
Memphis Grizzlies
Grizzlies
MEM
Memphis Grizzlies
0
23:00
Sa, 15.11.
Atlantic Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1New York KnicksNew York KnicksKnicks12841465:138382.667
2Philadelphia 76ersPhiladelphia 76ers76ers12751431:139932.583
3Toronto RaptorsToronto RaptorsRaptors12751438:139345.583
4Boston CelticsBoston CelticsCeltics13671472:141161.462
5Brooklyn NetsBrooklyn NetsNets121111307:1479-172.083
Central Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Detroit PistonsDetroit PistonsPistons131121536:145878.846
2Cleveland CavaliersCleveland CavaliersCavaliers13851588:153751.615
3Milwaukee BucksMilwaukee BucksBucks13851563:154419.615
4Chicago BullsChicago BullsBulls11651305:1308-3.545
5Indiana PacersIndiana PacersPacers121111302:1472-170.083
Southeast Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Atlanta HawksAtlanta HawksHawks13851522:147448.615
2Miami HeatMiami HeatHeat13761629:158841.538
3Orlando MagicOrlando MagicMagic13761504:147925.538
4Charlotte HornetsCharlotte HornetsHornets12481427:1457-30.333
5Washington WizardsWashington WizardsWizards121111362:1556-194.083
Northwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Oklahoma City ThunderOklahoma City ThunderThunder131211593:1391202.923
2Denver NuggetsDenver NuggetsNuggets11921370:1223147.818
3Minnesota TimberwolvesMinnesota TimberwolvesTimberwolves12841457:138374.667
4Portland Trail BlazersPortland Trail BlazersTrail Blazers12661447:1450-3.500
5Utah JazzUtah JazzJazz12481396:1461-65.333
Pacific Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Los Angeles LakersLos Angeles LakersLakers13941509:15072.692
2Phoenix SunsPhoenix SunsSuns13851541:147764.615
3Golden State WarriorsGolden State WarriorsWarriors14861611:16047.571
4Los Angeles ClippersLos Angeles ClippersClippers12481338:1397-59.333
5Sacramento KingsSacramento KingsKings133101471:1618-147.231
Southwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Houston RocketsHouston RocketsRockets11831380:1246134.727
2San Antonio SpursSan Antonio SpursSpurs12841421:134774.667
3Memphis GrizzliesMemphis GrizzliesGrizzlies13491466:1569-103.308
4Dallas MavericksDallas MavericksMavericks133101420:1505-85.231
5New Orleans PelicansNew Orleans PelicansPelicans122101301:1456-155.167
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen