Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Eintracht-Krise: Vier Gründe für vier Pleiten

Frankfurts Trainer Niko Kovač und Schiedsrichter Günter Perl hatten viel Diskussionsbedarf
Frankfurts Trainer Niko Kovač und Schiedsrichter Günter Perl hatten viel Diskussionsbedarf
Foto: © imago sportfotodienst
06. März 2017, 05:50

Der Verantwortliche für das 1:2 (1:1) gegen den SC Freiburg war aus Frankfurter Sicht schnell gefunden. Schiedsrichter Günter Perl hatte beim Freiburger Siegtreffer übersehen, dass der zweifache Torschütze Florian Niederlechner im Abseits stand.

Außerdem verweigerte Perl der Eintracht beim Stand von 1:1 ein reguläres Tor. "Die entscheidenden Momente werden gegen uns gepfiffen", klagte Sportdirektor Bruno Hübner. Doch dass Eintracht Frankfurt in der Bundesliga viermal in Serie verloren hat und immer mehr Gefahr läuft, seinen Europa-League-Platz zu verspielen, liegt nicht nur an den Referees. Dafür gibt es noch andere Gründe.

Die Personalprobleme

Auch gegen Freiburg fehlten der Eintracht zehn gesperrte oder verletzte Spieler. Dazu saß Torjäger Alexander Meier wegen Unwohlseins zunächst auf der Bank. David Abraham gesperrt, Jesús Vallejo und Marco Fabián verletzt, Szalbolcs Huszti verkauft und Meier nicht richtig fit: Fast die Hälfte der eingespielten Erfolgsformation aus der Hinrunde stand Niko Kovač zuletzt nicht zur Verfügung. Vor allem in der Defensive, dem eigentlich stärksten Mannschaftsteil, muss der Trainer ständig umbauen und neue Löcher stopfen. Im nächsten Spiel beim deutschen Meister Bayern München fällt auch Bastian Oczipka aus, der seine fünfte Gelbe Karte sah.

Das neue Gesicht

Eine kompakte Abwehr. Ein frühes Stören des Gegners. Eine Leidenschaft und Laufstärke, die fast jede andere Mannschaft einschüchterte. Das waren die großen Stärken der ersten Saisonhälfte. Nur hat die Eintracht fast alle dieser Stärken eingebüßt. Sie spielt stattdessen verkrampft und verunsichert. Als habe die Mannschaft ihre eigenen Qualitäten zunächst überschätzt und komme jetzt nicht damit klar, dass sie wieder nach hinten durchgereicht werden kann. "Ich habe immer schon gesagt: Wir sind eine Mannschaft, die erst einmal 40 Punkte haben muss. Und wir sind eine Mannschaft, die nicht so stark ist, wie viele schon geglaubt und geschrieben haben", sagte Kovač.

Die Transfers

Die Verantwortlichen betonen es Woche für Woche: Die Eintracht hat nicht das Geld, um sich zu verstärken. Sie hätte Österreichs Nationalspieler Julian Baumgartlinger von Bayer Leverkusen im Winter gerne geholt, aber nie im Leben bezahlen können. Stattdessen kamen drei Perspektivspieler, die dem Verein vielleicht in ein, zwei Jahren helfen können: Andersson Ordóñez (23 Jahre), Max Besuschkow (19), Marius Wolf (21). Das Problem ist: Die Eintracht hat in der Abwehr und im defensiven Mittelfeld einen akuten Bedarf, den sie im Winter nicht etwa behoben, sondern noch verstärkt hat. Schließlich ließ sie in Szabolcs Huszti einen wichtigen Mann nach China gehen, der im Zentrum des Spiels fehlt. Diese Transferpolitik rächt sich jetzt.

Die Disziplin

Die Frankfurter schwächen sich permanent selbst. Sie waren bei Hertha BSC (0:2) kurz davor, den Ausgleich zu schießen, als Haris Seferović die Rote Karte sah. Sie lagen gegen Freiburg verdient vorn, als sie den Gegner zum 1:1 einluden. Und der talentierte Ante Rebić hat sich selbst so wenig im Griff, dass er wiederholt an der Grenze zum Platzverweis agiert. Trainer Kovač sieht seine Spieler zu Unrecht als "Tretertruppe" verunglimpft. Er ist der Meinung: Die Schiedsrichter beäugen sie besonders kritisch. Aber solche Debatten schaden dem Team mehr, als dass sie etwas bewirken. Wer sich ständig benachteiligt fühlt, ist leichter aus dem Konzept zu bringen. So verliert die Eintracht noch mehr von der Stabilität, die sie so dringend braucht.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.