Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Schade" & "traurig": Reus wieder verletzt

Marco Reus wird dem BVB erneut fehlen
Marco Reus wird dem BVB erneut fehlen
Foto: © getty, Lars Baron
05. März 2017, 10:45

Thomas Tuchel spulte die Analyse des Spektakels fast mechanisch ab. Das am Ende berauschende 6:2 (2:0) von Borussia Dortmund gegen Bayer Leverkusen war dem BVB-Trainer nur ein schmales Lächeln wert, denn eine Szene aus der 44. Minute belastete ihn arg:

Da humpelte Marco Reus mit einer Muskelverletzung vom Platz. Der Nationalspieler, so etwas wie der notorische Pechvogel des deutschen Fußballs, wird im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Benfica und wahrscheinlich Wochen darüber hinaus schmerzlich fehlen.

"Das ist eine traurige Nachricht", sagte Tuchel, "es ist ausgeschlossen, dass er am Mittwoch spielen kann. Das ist ein enormer Verlust, der diesen Sieg definitiv trübt."

Besonders betrüblich für die Dortmunder ist, dass Reus wieder zuletzt groß aufgespielt hatte - auch am Samstag, bis er mit Bayer-Verteidiger Tin Jedvaj um den Ball sprintete. Reus geriet ins Stolpern, wollte sich mit einigen langen Schritten abfedern und fing sich dabei wahrscheinlich einen Muskelfaserriss im hinteren linken Oberschenkel ein.

Auch Zorc bedauert Reus-Aus

"Er zieht momentan unseren Karren richtig gut", sagte Sportdirektor Michael Zorc. "Es ist schade, dass er sehr, sehr wahrscheinlich auch in den nächsten Wochen ausfallen wird, bis in die Länderspielpause hinein."

Diese beginnt am 22. März: Nach dem Spiel gegen Benfica (Hinspiel 0:1) am 8., nach dem Pokal-Wiederholungsspiel gegen die Sportfreunde Lotte (14.), nach den Liga-Duellen mit Hertha BSC (11.) und dem FC Ingolstadt (17.). Erst danach kommt das Derby bei Schalke 04 (1. April).

"Das ist schon ein großer Nachteil für uns", sagte Zorc. Es schwang das Wissen mit, dass Verletzungen aller Art bei Marco Reus schon mehrfach langwierige Angelegenheiten geworden sind. Zu Beginn der entscheidenden Saisonphase wird der Nationalspieler Zuschauer sein, wenn seine Kollegen um Titel kämpfen.

Die gute Nachricht ist: Der BVB bringt auch ohne Reus und den länger ausfallenden Mario Götze (Stoffwechselstörung) gewaltiges Offensivpotenzial auf den Platz. Doppeltorschütze Pierre-Emerick Aubameyang hat 21 nun Saisontreffer erzielt, und doch stand er hinter dem überragenden Ousmane Dembélé zurück.

Dembélé und Co. springen in die Bresche

Der junge Franzose erzielte das 1:0 und legte Aubameyang das 3:1 auf. In jeder Szene ist dem 19-Jährigen das Potenzial zum Weltklassespieler anzusehen - allerdings muss er lernen, wann der richtige Zeitpunkt zum Abspiel gekommen ist. Dass sein rechter Fuß nach dem Abpfiff in Eis eingepackt war, soll nach einem Tritt von Karim Bellarabi der Vorsicht geschuldet gewesen sein.

Christian Pulisic, für Reus eingewechselt, durfte beim dritten Sieg in Serie auch einmal treffen und einmal vorlegen. Wichtiger könnte gegen Benfica jedoch werden, das eigene Tor dicht zu halten: Die schon länger üblichen Wackler in der BVB-Abwehr leistete sich ungewohnterweise diesmal auch der Grieche Sokratis, sonst ein Fels von hoher Standhaftigkeit. "Er war einige Tage krank, da kann man das mal entschuldigen" sagte Zorc milde.

Sokratis selbst war weniger zufrieden. Gegen Benfica, forderte er, müsse die Mannschaft "300 Prozent besser spielen". Und das ohne Marco Reus.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.