Suche Heute Live
Eisschnelllauf
Artikel teilen

Eisschnelllauf

Mehrkampf-WM: Guter Start von Kraus & Beckert

Guter Auftakt von Bente Kraus
Guter Auftakt von Bente Kraus
Foto: © getty, Atsushi Tomura
04. März 2017, 14:36

Die Langstrecken-Spezialisten Patrick Beckert und Bente Kraus sind mit persönlichen Bestleistungen in die Mehrkampf-WM der Eisschnellläufer in Hamar gestartet. Der Erfurter Beckert, im Vorjahr WM-Siebter in Berlin, erreichte im von ihm selten gelaufenen 500-m-Sprint in 37,77 Sekunden den 20. Platz. Die Berlinerin Kraus lief auf Rang 16 und unterbot in 40,50 Sekunden ihre Bestzeit gleich um 44 Hundertstel.

"Dafür, dass ich das ganze Jahr nicht richtig sprinte und kein echter Mehrkämpfer bin, war das gut. Persönliche Bestzeit, was will ich mehr?", sagte Beckert.

Vor dem ersten Langstreckenrennen am Samstagnachmittag (Frauen 3000 m, Männer 5000 m) führt bei den Männern Shota Nakamura (Japan/36,00) vor dem Polen Konrad Niedźwiedzki (36,22) und Sindre Henriksen aus Norwegen (36,23). Siegchancen hat keiner von ihnen, auch weil Titelverteidiger und Topfavorit Sven Kramer (Niederlande/36,41), der seinen neunten WM-Titel anpeilt, gut aus den Startlöchern kam und Rang acht belegte.

Takagi sprintet am schnellsten

Bei den Frauen sprintete die Japanerin Miho Takagi (38,15) am schnellsten, die Spezialistin gehört im Vierkampf aber ebenfalls nicht zu den Siegkandidatinnen. Zweite ist Mitfavoritin Ireen Wüst (38,82), die Niederländerin lief ein ordentliches Polster auf die große Konkurrentin und Titelverteidigerin Martina Sáblíková (Tschechien/40,11/Platz 13) heraus. Auf Platz drei liegt die Norwegerin Ida Njatun (39,35).

Kraus ist die einzige deutsche Starterin im berühmten "Wikingerschiff", der Olympiahalle von 1994. Claudia Pechstein ist in Hamar nicht am Start. Bei den Männern startet neben Beckert auch Felix Maly, der Erfurter (37,91) kam einen Rang hinter Beckert ins Ziel.

Newsticker

Alle News anzeigen