Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bye, bye: Wölfe-Urgestein wechselt in die USA

Marcel Schäfer (l.) sagt beim VfL Wolfsburg "Auf Wiedersehen"
Marcel Schäfer (l.) sagt beim VfL Wolfsburg "Auf Wiedersehen"
Foto: © getty, Stuart Franklin
01. März 2017, 13:25

Ende einer grün-weißen Ära: Nach fast zehn Jahren beim VfL Wolfsburg wird Ex-Nationalspieler Marcel Schäfer die Niedersachsen mit sofortiger Wirkung verlassen und in die USA zu den Tampa Bay Rowdies wechseln.

Der 32-Jährige soll in einer Doppelfunktion zwei Jahre lang noch selbst das Trikot des Klubs aus Florida tragen, Tampa Bay aber auch im Managementbereich auf dem Weg in die Major League Soccer unterstützen. Derzeit spielen die Rowdies unterhalb der MLS in der United Soccer League.

"Mit dem Wechsel in die USA geht für meine Familie und mich ein Lebenstraum in Erfüllung. Ich nehme diese Herausforderung mit großer Erwartung an", wird Schäfer auf der VfL-Vereinsseite zitiert und kündigte an: "Meine künftigen Aufgaben im Verein werde ich mit dem gleichen Einsatz und der gleichen Leidenschaft angehen, wie ich es auch in meiner ganzen sportlichen Laufbahn immer getan habe."

VfL-Sportdirektor Olaf Rebbe nahm den Abschied des Urgesteins zum Anlass, ein großes Lob auszusprechen: "Marcel hat Maßstäbe gesetzt, wie man sich als Profisportler neben der rein sportlichen Leistung auch noch persönlich in einen Verein einbringen kann."

Rückkehr nach Wolfsburg schon geplant

Der Abwehrspieler bestritt insgesamt 256 Bundesligaspiele für die Norddeutschen und erzielte dabei 13 Tore. Mit den Wölfen feierte er 2009 die deutsche Meisterschaft, sechs Jahre später dann den Gewinn des DFB-Pokals. In der aktuellen Spielzeit kam Schäfer auch verletzungsbedingt nur noch zu vier Einsätzen.

Nach seiner für 2019 geplanten Rückkehr aus den USA ist vorgesehen, dass der Außenverteidiger beim Bundesliga-14. ins Management einsteigt. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am Mittwoch unterzeichnet. Rebbe freut sich schon jetzt auf die Zusammenarbeit und weiß, "dass Marcel Schäfer genau der Richtige ist, perspektivisch unser Team im Sportbereich zu verstärken".

Der VfL hatte Schäfer, der im August 2016 eine Weiterbildung im Sportmanagement abschloss, bereits in der Vergangenheit den Posten als Leiter des Nachwuchszentrums angeboten für die Zeit nach der aktiven Karriere angeboten.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.