Bei Manchester City hat Torhüter Claudio Bravo seinen Stammplatz in den letzten Wochen verloren. Die Degradierung zur Nummer zwei soll den Spanier nun dazu veranlassen, den Verein zu verlassen. Ein mögliches Ziel ist angeblich Leipzig.
Wie die spanische Zeitschrift "Sport" behauptet, soll der Bundesliga-Aufsteiger sogar schon beim englischen Erstligisten angefragt haben, ob ein Transfer des Keepers machbar wäre. Auch der britische Journalist Shane Burns behauptet, dass Leipzig informiert werden möchte, sollte City einem Verkauf zustimmen.
Warum die Sachsen ausgerechnet einen 33-jährigen Torhüter verpflichten sollten, der bislang keinerlei Bundesligaerfahrung gesammelt hat und darüber hinaus auch der deutschen Sprache nicht mächtig ist, lässt die "Sport" offen. Auch zu einer möglichen Ablösesumme hält sich das Blatt bedeckt.
Die 15 Millionen Euro, die Manchester City vor der Saison für Bravo nach Barcelona überwies, dürften die Citizens allerdings nicht bekommen. Gegen einen Wechsel zu RB Leipzig spricht zudem die aktuelle Torhüter-Situation beim Aufsteiger: Mit Peter Gulacsi, Marius Müller und Philipp Köhn stehen für die kommende Spielzeit bereits drei Torhüter im Kader der Hasenhüttl-Elf.



























