Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dank Bobadilla: Augsburg siegt im Brüderduell

Halil Altıntop (l.) entschied das Brüderduell mit Hamit (r.) für sich
Halil Altıntop (l.) entschied das Brüderduell mit Hamit (r.) für sich
Foto: © getty, Alex Grimm
25. Februar 2017, 17:35

Die Hoffnungen von Schlusslicht SV Darmstadt 98 auf den Klassenerhalt haben mit der sechsten Heimpleite der Saison einen weiteren Dämpfer erhalten.

Gegen den FC Augsburg unterlag das Team von Torsten Frings 1:2 (0:0) und liegt damit weiter abgeschlagen am Tabellenende. Das Familienduell der Altıntops entschied also FCA-Stürmer Halil gegen Zwillingsbruder Hamit für sich.

Augsburg beendete mit dem Sieg eine kleine Durststrecke von zwei Niederlagen und machte einen wichtigen Schritt Richtung Ligaverbleib. Marcel Heller (47. Minute) brachte die Lilien vor 16 200 Zuschauern am Böllenfalltor zunächst in Führung. Paul Verhaegh glich per Foulelfmeter aus (54.), Raúl Bobadilla (85.) sorgte für den Siegtreffer.

Bei Darmstadt musste Peter Niemeyer nach der fünften Gelben Karte pausieren, dafür kehrte Kapitän Aytaç Sulu nach abgesessener Gelbsperre ins Team zurück. Im Angriff erhielt Antonio Čolak den Vorzug vor Terrence Boyd.

Auf Augsburger Seite fehlte Mittelfeldmann Daniel Baier wegen Achillessehnenproblemen, insgesamt baute Trainer Manuel Baum das Team im Vergleich zur 1:3-Heimniederlage gegen Leverkusen auf fünf Positionen um. Unter anderen durfte Halil Altıntop von Anfang an ran.

Grottenkick in Durchgang eins

Jener Altıntop war es auch, der die erste nennenswerte Szene einleitete. Mit einem schönen Pass setzte er Bobadilla in Szene, der herausstürzende Lilien-Keeper Michael Esser konnte gerade noch retten. Da war jedoch bereits eine gute halbe Stunde in einer ausgesprochen schwachen ersten Halbzeit gespielt. Bereits nach 35 Minuten brachte Frings für den enttäuschenden Jan Rosenthal Sandro Sirigu, doch die Partie wurde nicht besser.

Zur Pause blieb dann Sidney Sam in der Kabine, Frings stellte auf zwei Spitzen um und wurde umgehend belohnt. Nach einem Einwurf setzte sich der bis dahin schwache Jérôme Gondorf auf der rechten Seite durch, die flache Hereingabe verwertete Heller aus kurzer Distanz.

Bobadilla schlägt spät zu

Eher unverhofft kam Augsburg zum Ausgleich. Nach einem ungestümen Einsteigen von Alexander Milošević zeigte Schiedsrichter Jochen Drees auf den Elfmeterpunkt. Kapitän Verhaegh verwandelte und kam so zu seinem ersten Saisontreffer. In der Vorsaison war er mit Sulu torgefährlichster Abwehrspieler der Liga.

In der Folge entwickelte sich eine deutlich offenere Partie mit vielen intensiven Zweikämpfen. In der 76. Minute reklamierten die Fuggerstädter erneut Elfmeter, nachdem der eingewechselte Moritz Leitner im Strafraum zu Fall gekommen war, doch diesmal lies Drees weiterlaufen. Im Gegenzug hatte Heller die Riesenchance zur Führung, doch statt nach einem Alleingang den Abschluss zu suchen, legte er auf Gondorf ab, der sich in der Augsburger Abwehr verhedderte.

In der 85. Minute hatte Joker Boyd die Führung auf dem Fuß, vergab jedoch kläglich. Im Gegenzug gelang dann Bobadilla frei vor Esser das entscheidende 2:1 für die Gäste.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.