Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Königsklasse ruft: Leipzig schlägt Köln

Wieder einmal überragend: Timo Werner glänzte mit einem Tor und einer Vorlage
Wieder einmal überragend: Timo Werner glänzte mit einem Tor und einer Vorlage
Foto: © getty, Ronny Hartmann
25. Februar 2017, 17:32

RB Leipzig marschiert unbeeindruckt von einem angeblich möglichen Startverbot weiter in Richtung Champions League. Der Tabellenzweite feierte einen überzeugenden 3:1 (2:0)-Heimerfolg über den 1. FC Köln.

Den Sieg machten Emil Forsberg (5. Minute), Kölns Dominic Maroh mit einem Eigentor (34.) und einmal mehr der bärenstarke Top-Torjäger Timo Werner (66.) perfekt. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer war Yuya Osako (53.) gelungen.

Die Sachsen demonstrierten am Samstag vor 39.335 Zuschauern vor allem in der ersten Halbzeit wieder alte Stärke und festigten mit einer phasenweise mitreißenden Vorstellung ihren Tabellenplatz. Der Vorsprung auf den dritten Rang beträgt weiter acht Punkte, der Rückstand auf Spitzenreiter FC Bayern bleibt bei fünf Zählern. Die Gäste aus Köln drohen indes den Kontakt zu den internationalen Rängen langsam zu verlieren.

Als wollten die RB-Profis auf dem Platz beweisen, wie wenig sie die Schlagzeilen um ein angeblich mögliches Champions-League-Verbot interessiert hatten, legten sie los. Und die Gäste machten das, was gegen diese mit Wucht und Eleganz agierende Mannschaft von Ralph Hasenhüttl zu gefährlich ist: Sie machten Fehler, wirkten von Beginn an unsicher. Nach nicht mal 120 Sekunden leistete sich Winterneuzugang Neven Subotić einen Querschläger, der noch ohne Folgen blieb.

Leipzig legt den nächsten Blitzstart hin

Nicht aber der verunglückte Befreiungsschlag von Keeper Thomas Kessler: Sein Schuss außerhalb des Strafraums landete auf dem Kopf von Timo Werner. Geistesgegenwärtig legte er den Ball für Forsberg auf: Ballannahme, kurze Drehung, Flachschuss ins Eck - Leipzig führte mit 1:0. Für die Hausherren war es der sechste Saisontreffer in den ersten fünf Minuten einer Begegnung - Spitzenwert! Den wegen der Proteste gegen das Sponsorenmodell von RB Leipzig nicht in voller Stärke angereisten Kölner Fans verging früh die Karnevals-Laune.

Es sollte noch schlimmer kommen gegen ein Team, das zur Top-Form der überragenden Hinrunde auflief. Allein die Chancenverwertung dürfte Hasenhüttl nicht zufriedengestellt haben: Werner verpasste in der 18. Minute das 2:0 - Kessler parierte glänzend. Beim nachfolgenden Eckball ließen die RB-Profis gleich drei Chancen binnen weniger Sekunden ungenutzt. Marcel Halstenberg traf mit einem Kopfball nur die Latte, Werner scheiterte wieder an Kessler und Marcel Sabitzer schoss übers Tor.

Werner begräbt die Kölner Hoffnungen

Dafür bugsierte Maroh den Ball nach einer kurzen Ruhephase der Leipziger unglücklich ins eigene Tor. Köln konnte erstmal nichts dagegen setzen. Kein Chance, kein Tor. Torjäger Anthony Modeste, schon 17-mal in dieser Saison erfolgreich, war vollkommen abgemeldet. Und als der Franzose nach Wiederanpfiff zweimal in Torposition war, kam er zunächst mit dem Kopf nicht an eine Hereingabe, beim nächsten Mal versprang ihm der Ball.

Köln versuchte im zweiten Durchgang allerdings intensiver, den Anschlusstreffer zu erzwingen. Osako war es schließlich, der eine Hereingabe am kurzen Pfosten verwerten konnte. Köln drängte weiter, doch die Hausherren sorgten für die Entscheidung: Aus spitzem Winkel von der rechten Seite erzielte Timo Werner sein 13. Saisontor. Der entscheidende Nackenschlag für den "Effzeh", der in der Schlussphase keine Anstalten mehr machte, das Spiel noch drehen zu wollen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.