Norwegens Skilangläuferin Marit Bjørgen hat im Skiathlon von Lahti ihr 15. WM-Gold gewonnen damit die Russin Yelena Välbe hinter sich gelassen.
Auch Bjørgens 23 Medaillen sind in der Geschichte der Titelkämpfe absolute Spitze. Wäre Bjørgen ein Land, sie würde im "ewigen" Medaillenspiegel auf Platz neun liegen.
Die erfolgreichsten Teilnehmer an nordischen Ski-Weltmeisterschaften (Gold-Silber-Bronze):
1. Marit Bjørgen (LL/Norwegen/2003-) 15 5 3
2. Yelena Välbe (LL/UdSSR/Russland/1989-1997) 14 3 0
3. Petter Northug (LL/Norwegen/2007-2015) 13 3 0
4. Larissa Lasutina (LL/UdSSR/Russland/1989-2001) 11 3 2
5. Bjørn Dæhlie (LL/Norwegen/1991-1999) 9 5 3
6. Galina Kulakova (LL/UdSSR/1968-1982) 9 4 4
7. Sixten Jernberg (LL/Schweden/1954-1964) 8 3 4
8. Alevtina Koltschina (LL/UdSSR/1956-1968) 8 2 3
9. Thomas Morgenstern (SP/Österreich/2005-2013) 8 2 1
10. Raisa Smetanina (LL/UdSSR/1985-1991) 7 5 3
...
32. Ronny Ackermann (NK/Deutschland/2001-2009) 4 5 1
LL=Skilanglauf, SP=Skispringen, NK=Nordische Kombination
