Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ismaël: Hätten "4:2 oder 5:2 gewinnen müssen"

Valérien Ismaël konnte mit dem Endergebnis überhaupt nicht zufrieden sein
Valérien Ismaël konnte mit dem Endergebnis überhaupt nicht zufrieden sein
Foto: © getty, Martin Rose
25. Februar 2017, 07:21

Auch nach der unglücklichen 1:2 (1:2)-Heimniederlage im norddeutschen Abstiegsgipfel gegen Werder Bremen glaubt Wolfsburgs Trainer Valérien Ismaël an eine positive sportliche Entwicklung bei den Niedersachsen. "Irgendwann dreht sich das Rad", sagte der Franzose mit Blick auf das kommende Auswärtsspiel bei Mainz 05.

"Das ist heute eine Niederlage, die extrem weh tut. Ich glaube, dass wir unser bisher bestes Spiel abgeliefert haben. Es war überragend, wie die Mannschaft die taktischen Vorgaben von der ersten Minute an umgesetzt hat", lobte der Wölfe-Coach seine Mannschaft hinterher. Die Gastgeber hatten die Begegnung trotz einer Torschussbilanz von 27:7 verloren. Auch das Eckballverhältnis war eindeutig: 13:1 für Wolfsburg.

Deshalb sei die Niederlage hausgemacht gewesen: "Wir hatten zwei Pfostenschüsse und einen klaren Elfmeter für uns. Eigentlich war alles drin, um das Spiel zu gewinnen. Man kann die beiden Gegentore sicher besser verteidigen, aber im Endeffekt hättest Du heute 3:2, 4:2 oder 5:2 gewinnen müssen. Sie haben alles richtig gemacht, nur das Toreschießen nicht", so Ismaël, der nach der Niederlage erneut in der Kritik steht.

Ob der Coach gegen den FSV Mainz 05 für die Norddeutschen noch verantwortlich ist, ließ VfL-Sportdirektor Olaf Rebbe aber direkt nach der Partie bei "Sky" offen: "Die Enttäuschung ist groß, man muss das Geschehen erst mal sacken lassen. Ich schließe nichts aus."

Erleichterung bei Werder

Die Gäste aus Bremen bejubelten derweil einen "schmutzigen Sieg, der uns sauberer dastehen lässt", wie Werder-Trainer Alexander Nouri kompakt formulierte. Immerhin räumte der Coach "das Quäntchen Glück ein, dass uns in anderen Spielen gefehlt hat."

Ganz so positiv war die Sicht seiner Profis auf die 90 einseitigen Minuten in der mit 30.000 Zuschauern ausverkauften Volkswagen-Arena nicht. Der Ex-Wolfsburger Max Kruse wurde dabei an alter Wirkungsstätte am deutlichsten.

"Unsere Taktik ist nicht aufgegangen, wir haben glücklich gewonnen und müssen fast ein bisschen darüber schmunzeln. Der VfL war uns spielerisch überlegen", erklärte der Angreifer. Doppel-Torschütze Gnabry hofft dennoch auf eine positive Weiterentwicklung: "So ein Sieg schweißt zusammen."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.