Dominator Michael van Gerwen hat am vierten Spieltag der Premier League einen kleinen Rückschlag hinnehmen müssen. Der Niederländer kam im Duell mit Adrian Lewis nicht über ein 6:6-Remis hinaus.
In einem hochklassigen Match verbuchte "Jackpot" zwar "nur" gut 101.2 Punkte im Durchschnitt, glänzte aber mit einem 170er-Finish. Van Gerwen warf einen Average von 104.67 Punkten, konnte seine gewohnte Überlegenheit aber ansonsten nicht ans Oche bringen.
"Ich habe nicht schlecht gespielt, aber habe einiges liegenlassen. Und darfst du dir nicht erlauben, vor allem nicht gegen Adrian", sagte der Weltmeister.
Für MvG war es bereits die zweite Punkteteilung in der laufenden Spielzeit. Schon am ersten Spieltag trennte sich der Niederländer 6:6 von Gary Anderson. Zum insgesamt dritten Mal endete ein Match van Gerwen gegen Lewis unentschieden.
Totgeglaubter Anderson trotzt klarem Rückstand
Ebenfalls keinen Sieger gab es in der dramatischen Partie von Gary Anderson gegen James Wade.
Der "Flying Scotsman" verschlief den Anfang des Matches völlig und lag bereits mit 1:5 zurück. Dann raffte er sich aber noch einmal auf und legte eine furiose Aufholjagd hin.
"Das ist ein wichtiger Punkt. Nach einem 1:5-Rückstand so zurückzukommen und noch ein Remis zu holen, macht mich sehr glücklich", erklärte Anderson.
Beide Kontrahenten hatten immer wieder Probleme mit ihren Würfen auf die Doppelfelder. Die Statistiker verzeichneten jeweils nur eine Checkout-Quote von um die 30 Prozent.
Anderson verbuchte zudem einen für seine Verhältnisse schwachen Average von 96.8 Punkten, Wade kam sogar nur auf 90.53.
Remis auch bei Taylor vs. Huybrechts
Auch Phil "The Power" Taylor konnte auf der vierten Station seiner Premier-League-Abschiedstournee keinen Sieg einfahren und spielte in einem schwachen Match gegen Kim Huybrechts 6:6.
Dabei hatte der Altmeister noch Glück: Sein belgischer Gegner vergab drei Matchdarts und schrammte damit hauchzart am ersten Erfolgserlebnis der laufenden Saison vorbei.
Taylor, der nur 35.29 Prozent seiner Würfe auf die Doppel traf, bleibt durch das Remis ungeschlagen und liegt mit sechs Punkten gemeinsam mit van Gerwen und Wade an der Tabellenspitze.
"Barney" glänzt mit 140er-Checkout zum Abschluss
Das vierte Remis des Abends gab es in der Partie von Raymond van Barneveld gegen Peter Wright. "Barney" lag bereits 4:6 zurück, kämpfte sich aber zurück. Dank eines starken Averages über 103 Punkten und eines herausragenden 140er-Checkouts zum Schluss rettete der 49-Jährige einen Punkt ins Ziel.
"Snakebite" bleibt in der Tabelle mit fünf Zählern auf Tuchfühlung zum Spitzentrio.
Klaasen holt ersten Saisonsieg
Im ersten Match des Abends machte Jelle Klaasen kurzen Prozess mit Dave Chisnall. Das 7:3 war für das Tabellenschlusslicht aus den Niederlanden der erste Sieg in der laufenden Saison.
Klaasen verbuchte einen 3-Dart-Average von 98.9 Punkten, traf starke 46.67 Prozent seiner Doppel und viermal die 180. Sein Highfinish lag bei 152. "Chizzy" hatte dem nicht viel entgegenzusetzen.
"Ich bin glücklich über den Sieg und fühle mich gut", sagte Klaasen. "An den ersten drei Spieltagen habe ich nicht schlecht gespielt, aber ein paar Chancen liegenlassen. Aber ich habe hart an meiner Doppelquote gearbeitet und das hat sich heute ausgezahlt."